Flugverkehr: Massive Flugausfälle am Mittwoch, Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu eintägigem Warnstreik auf, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/07/lufthansa-streik-gewerkschaft-verdi-bodenpersonal.html

#Lufthansa-Passagiere müssen sich am Mittwoch auf massive #Flugausfälle einstellen. Die Gewerkschaft #Verdi hat das #Lufthansa-Bodenpersonal im Zuge der laufenden #Tarifverhandlungen zum #Arbeitskampf aufgerufen.

Die Gewerkschaft Verdi hat mitten in der Ferienhochsaison das Bodenpersonal der Lufthansa am Mittwoch zu #Warnstreiks aufgerufen. Der Ausstand soll um 3:45 Uhr beginnen und bis Donnerstag, 28. Juli, um 6:00 Uhr dauern. Er solle an allen Lufthansa-Standorten stattfinden, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Reisende aus Berlin und Brandenburg sind vor allem betroffen, wenn sie vom #BER aus mit Lufthansa nach #Frankfurt oder #München fliegen wollen.

„Flugverkehr: Massive Flugausfälle am Mittwoch, Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu eintägigem Warnstreik auf, aus rbb24.de“ weiterlesen

allg.: Mobilität, ÖPNV und Verkehrsanbindung in Südneukölln (Tarifbereich B), aus Senat

Frage 1:
Wann beginnen die Planungen des Ausbaus der #U7 zum #BER? Wann wird die Planungsphase voraussichtlich abgeschlossen sein?
Antwort zu 1:
Der Senat hat die Weiterverfolgung der #U-Bahnlinienerweiterung der U7 zum #Flughafen Berlin Brandenburg (BER) beschlossen, jedoch sind weitere Abstimmungen mit dem Land Brandenburg u.a. bezüglich der Finanzierung der Planungen notwendig. Insofern kann ein genauer Zeitpunkt noch nicht benannt werden. Die Maßnahme steht auf der Prioritätenliste des Senats für
eine zeitnahe Bearbeitung. Mit dem jüngst vorgelegten Haushaltsgesetz können die Personalergänzungen erfolgen, um die U-Bahn-Planungen voranzutreiben.

„allg.: Mobilität, ÖPNV und Verkehrsanbindung in Südneukölln (Tarifbereich B), aus Senat“ weiterlesen

Flughafen BER: Lufthansa streicht Flüge, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article235886069/Lufthansa-streicht-weitere-2000-Fluege.html

Mit einer erneuten Welle von #Flug-Annullierungen will #Lufthansa seinen #Flugplan #stabilisieren. Auch der #BER ist betroffen.

Wegen der aktuellen #Abfertigungsprobleme streicht die Lufthansa weitere Flüge. Die #Annullierungen betreffen im Wesentlichen #innerdeutsche und #innereuropäische Flüge, für die es überwiegend alternative Beförderungsmöglichkeiten gibt.

„Flughafen BER: Lufthansa streicht Flüge, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: 80.000 Passagiere erwartet – neuer Rekord, Ferienstart am Berliner Flughafen ohne Reisechaos, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/80-000-passagiere-erwartet-neuer-rekord-ferienstart-am-berliner-flughafen-ohne-reisechaos/28491384.html

Der Pannenflughafen meistert den Andrang zum #Ferienstart ohne große Turbulenzen. 80.000 Passagiere werden im Laufe des Tages erwartet – ein neuer #Rekord.

Am #Hauptstadtflughafen #BER ist der Start in die Sommerferien ohne das befürchtete #Reisechaos geglückt. Wie schon am #Ferienbeginn am Donnerstag lief auch der Freitag überwiegend ruhig und in geordneten Bahnen, wie eine Flughafensprecherin am Nachmittag sagte. Die Situation war am Freitagmorgen teils angespannt: Fluggäste warteten deutlich länger als am Vortag. Für die #Sicherheitskontrolle brauchten sie ab 7:45 Uhr circa 40 Minuten bis eine Stunde.

„Flughäfen: 80.000 Passagiere erwartet – neuer Rekord, Ferienstart am Berliner Flughafen ohne Reisechaos, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen

Im vergangenen Monat haben knapp zwei Millionen #Passagiere den #Flughafen Berlin Brandenburg genutzt und damit ebenso viele wie im Mai 2022. Insgesamt starteten und landeten 1,94 Millionen Menschen am #BER. Das sind fast 1,3 Millionen mehr als im Coronajahr 2021 und rund 1,3 Millionen Menschen weniger als im Jahr 2019 an den Flughäfen #Tegel und #Schönefeld vor der Pandemie. Im ersten Halbjahr 2022 reisten insgesamt 8,7 Millionen Passagiere über den Flughafen BER. Im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es in der Zeit von Januar bis Juni nur 1,9 Millionen Passagiere.

„Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen“ weiterlesen

Flughäfen: Erhöhtes Reiseaufkommen während der Sommerferien am BER, Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein, aus FBB

Während der Sommerferien in Berlin und Brandenburg erwartet die #Flughafengesellschaft ein erhöhtes Reiseaufkommen. Während der sechswöchigen Sommerferien rechnet die #FBB mit bis zu drei Millionen Passagieren. Das sind etwa eine Million Menschen mehr als in den Sommerferien des vergangenen Jahres, jedoch immer noch zwei Millionen Menschen weniger als in den Sommerferien des Vor-Corona-Jahres 2019.

„Flughäfen: Erhöhtes Reiseaufkommen während der Sommerferien am BER, Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein, aus FBB“ weiterlesen

Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue

https://www.flugrevue.de/militaer/ila-berlin-zieht-positive-bilanz-mini-luftfahrtmesse-geht-zu-ende/

Nach fünf Tagen ging die #ILA 2022 auf dem #Messegelände am #Flughafen #BER am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter heben vor allem die Themen neue #Mobilität und #Sicherheit hervor.

„Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue“ weiterlesen

Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/endlich-mehr-berliner-taxen-am-flughafen-ber

Das wurde auch höchste Zeit! Der #BER bekommt mehr #Taxen aus der #Hauptstadt. Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarsch (53, Grüne) hat die Vereinbarung mit dem für den #Flughafen in #Schönefeld zuständigen Landkreis Dahme-Spreewald (#LDS) schon unterschrieben.

„Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Flughäfen: Am BER droht der Sommerferien-Kollaps. Kommen jetzt Wartezelte? Das Hauptterminal am Berliner Flughafen ist zu eng, die Zahl der Beschäftigten für Abfertigung und Gepäck zu gering., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/am-ber-droht-das-sommer-chaos-kommen-jetzt-wartezelte-li.236681

Es gibt gute Nachrichten vom #BER – und es gibt schlechte Nachrichten. Seit dem Frühjahr kämpft sich der #Flughafen aus der Pandemie-Flaute. Die #Passagierzahlen steigen – das ist gut, weil damit die Einnahmen der hochverschuldeten #Flughafengesellschaft steigen. Doch der Aufschwung birgt schon jetzt eine Gefahr.

„Flughäfen: Am BER droht der Sommerferien-Kollaps. Kommen jetzt Wartezelte? Das Hauptterminal am Berliner Flughafen ist zu eng, die Zahl der Beschäftigten für Abfertigung und Gepäck zu gering., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr + Fahrplan: Sitzplatzrekord im Fernverkehr zum Sommerfahrplan, Erstmals wöchentlich über drei Millionen Sitzplätze im Angebot • Neue Direktverbindungen und zusätzliche Fahrten • Chemnitz wieder an das Fernverkehrsnetz angeschlossen, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Sitzplatzrekord-im-Fernverkehr-zum-Sommerfahrplan-7746020#

https://www.bahn.de/info/neu_kleiner_fahrplanwechsel_Juni_2022

Mit Beginn des Sommerfahrplans am 12. Juni baut die Deutsche Bahn ihr #Fernverkehrsangebot mit mehr Zügen, neuen Direktverbindungen und zusätzlichen Fahrten weiter aus. Dabei steigt das wöchentliche #Platzangebot erstmals auf über drei Millionen Sitzplätze. Das sind 20 Prozent mehr als im Sommer 2019. Ab Sonntag sind dabei so viele #XXL-ICE wie nie zuvor im Einsatz: Auf den besonders nachgefragten Verbindungen bieten die 32 extragroßen ICE jeweils Platz für rund 1.000 Fahrgäste. „Diesen neuen #Sitzplatzrekord können wir Dank des kontinuierlichen Ausbaus des Fernverkehrsangebots und der #Fahrzeugflotte verwirklichen. So schaffen wir genug Platz für die stark ansteigende #Nachfrage. Die Reiselust ist in diesem Sommer größer als je zuvor“, sagt Michael Peterson, #DB-Fernverkehrschef.

„Bahnverkehr + Fahrplan: Sitzplatzrekord im Fernverkehr zum Sommerfahrplan, Erstmals wöchentlich über drei Millionen Sitzplätze im Angebot • Neue Direktverbindungen und zusätzliche Fahrten • Chemnitz wieder an das Fernverkehrsnetz angeschlossen, aus DB“ weiterlesen