Schlagwortverzeichnis / Tags

Hier stehen alle Schlagwörter nach Alphabet sortiert zur Verfügung. A A00 A05 A1 A2 A3L A3L71 A3L92 A6 A7 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A19 A20 A24 A29…

Radverkehr: Fahrradbrücke über den Landwehrkanal, aus Senat

…Berliner Mobilitätsgesetz verankert. Darüber hinaus werden Radschnellverbindungen auch in den derzeitigen Planungen zum Berliner Radverkehrsnetz besonders berücksichtigt. Frage 2: Warum endet der Radschnellweg Nr. 6 (wie Nr. 1) an der…

Radweg entlang der U1 in Berlin Statt überdachter Radstrecke kommen Radspuren auf der Straße, aus Berliner Zeitung

…unter dem Viadukt neu entsteht, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Radfahrer wollen Radschnellwege Eigentlich ein schönes Beispiel dafür, wie der Senat Straßenraum zu Lasten der Autofahrer umverteilt. Doch manchen…

zu Fuß mobil: Wie geht es den 20 Grünen Hauptwegen – Vollendung oder Verfall?, aus Senat

…der Grünen Hauptwege in der Bewertungsmatrix des Senats und der GB infraVelo GmbH für Radschnellwege im Verhältnis zum Radverkehr? Antwort zu 9: Die Bewertungsmatrix ist Teil eines übergeordneten Variantenvergleiches für…

Mobilität: Entwurf für Mobilitätsgesetz Brandenburg steht, aus Land Brandenburg

…,Radnetz Brandenburg‘, das über die Zuständigkeitsgrenzen hinweg geplant und umgesetzt werden soll. Radschnellwege werden in der Hand des Landes gebündelt und Zuständigkeiten für selbstständige Radwege werden geregelt. Ebenso wichtig sind…

Radverkehr + zu Fuß mobil: 50 Jahre nach Projektbeginn Eröffnung von Spreeradweg in Berlin-Spandau frühestens 2027, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/50-jahre-nach-projektbeginn-eroeffnung-von-spreeradweg-in-berlin-spandau-fruehestens-2027/27165178.html Der #Spreeradweg wird nicht durchgehend asphaltiert. Seit Monaten protestieren Umweltschützer und Kleingärtner gegen einen „#Radschnellweg“ an der #Spree. Die senatseigene Gesellschaft „#Infravelo“, die für die Fahrradinfrastruktur zuständig ist, präsentierte…

Mobilität: 1 Jahr Mobilitätsgesetz – Zur Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (1), aus Senat

…S-Bahn werden die Voraussetzungen geschaffen, dass die Takte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch im äußeren Stadtraum verdichtet werden können und der Betrieb störungsfreier erfolgen kann. Mit dem Bau von Radschnellwegen…

S-Bahn: Die Friedhofsbahn ist nicht begraben aus PNN

http://www.pnn.de/pm/1055848/ Idee der CDU Steglitz-Zehlendorf für Radschnellweg kommt in Stahnsdorf nicht an. Verhandlungen zum Flächenkauf stocken Stahnsdorf – Erst im Herbst hatten die Christdemokraten aus Steglitz-Zehlendorf die Idee eines Radschnellwegs…

Infrastruktur: Straßen- und ÖPNV-Brücken in Berlin – Zustand und Kosten, aus Senat

…werden. Darüber hinaus werden Baumaßnahmen zur Sanierung und zum Neubau von Fußgängerbrücken, Tunnelbauwerken und sonstigen Ingenieurbauwerken sowie Neubaumaßnahmen, welche im Zusammenhang mit den Radschnellwegverbindungen stehen, geplant und ausgeführt. Die BVG…

Mobilität im Bezirk Mitte, aus Senat

…kurzer Abschnitt ist Teil der Vorzugstrasse für den Radschnellweg „Panketrail“, der durch die GB InfraVelo GmbH geplant wird. Auch hier gibt es noch keine konkreten Planunterlagen. Die in Betracht zu…