Radverkehr + zu Fuß mobil: Die Sanierung der „Schneckenbrücke“ – Eine unendliche Geschichte (IV), aus Senat

…bei den Sanierungsarbeiten oder Neubaumaßnahmen auch Maßnahmen für den Lärmschutz mitgeplant, die später im Zuge des S25 Ausbaus nötig werden? a. Inwiefern sind hier Planungen bereits vorhanden? b. Wurden bereits…

Bahnhöfe + U-Bahn: U-Bahnhof Uhlandstraße erhält einen zusätzlichen Zugang

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/ folder/301/rewindaction/Index/archive/1/ year/2005/id/317/name/ U-Bahnhof+Uhlandstra%DFe+erh%E4lt+einen+zus%E4tzlichen+Zugang 165 von 170 U-Bahnhöfen nun mit einem zweiten Ausgang Von den 170 U-Bahnhöfen der Berliner Verkehrsbetriebe hatten bis zum Jahr 2000 aufgrund historischer Bauplanungen elf Bahnhöfe…

Flughäfen: Pläne vorgestellt: Flughafen soll zum Landschaftspark werden, aus Berliner Morgenpost

…Entwicklung des Landschaftsparks Tegeler Stadtheide erfolgt durch Landesmittel. Insgesamt stehen 48,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ab April werden kostenlose Touren angeboten, bei denen sich Interessierte über die Planungen informieren können……

Flughäfen + Bahnverkehr: Offene Fragen zu BBI-Schienenprojekten, aus Lausitzer Rundschau

…hundert Meter zwingen. Dafür ist in Deutschland ein aufwendiges Planfeststellungsverfahren notwendig, das nach Aussagen der Deutsche Bahn-Projektbau in Berlin im Herbst 2008 abgeschlossen sein könnte. Jetzt jedenfalls würden die Planungen

Mobilität + allg.: Rot-rot-grüne Verkehrspolitik auf dem Prüfstand – Attraktivitätssteigerung des ÖPNV, …, aus Senat

…Entwicklung der Angebote des ÖPNV bis 2023/2035 (https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/oepnv/nahverkehrsplan/download/n vp2019-2023/NVP_2019-2023.pdf). Hinsichtlich der Beauftragung von Planungen ist auf die laufenden Planungsaufträge an die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) zum Ausbau des Straßenbahnnetzes (Turmstraße I,…

Straßenverkehr: Tunnelsperrungen auf der BAB A 113 Tunnel Altglienicke und Rudower Höhe, aus Senat

…Sind die Umleitungsstrecken ausreichend o-der gibt es hier Planungen für die Zukunft? Antwort zu 6: Bei Tunnelsperrungen können alternati-ve Routen als Umleitungsstrecken genutzt werden. Für die Umfahrung sind die Bedarfsumleitungen…

Regionalverkehr + Bahnhöfe + Bus: Kleine Schritte für den Nahverkehr in Potsdam-Mittelmark Die Deutsche Bahn will Bahnhöfe in der Mittelmark sanieren., aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/viele-fragen-offen-kleine-schritte-fuer-den-nahverkehr-in-potsdam-mittelmark/24118002.html Wann mögliche neue Strecken wie die #S-Bahn nach #Stahnsdorf oder die #Stammbahn gebaut werden, ist aber weiterhin offen. Die Planungen für die S-Bahn nach Stahnsdorf schreiten voran, wie am…

Mobilität: 1 Jahr Mobilitätsgesetz – Zur Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (2): Gleichwertigkeit von Berlins ÖPNV, barrierefreie Mobilität und BerlKönig, aus Senat

…X36 sowie neuen Linienästen der Expressbuslinien X34 und X49. Aktuell verfolgt werden bspw. Planungen für eine Verlängerung der Linie 294 zur Erschließung des Gewerbegebiets Marzahn. Frage 14: Der #Berlkönig ist…

Straßenbahn: Wer bremst die Tram M1 aus? Wann wird die M1 schneller und wann fährt sie weiter?, aus Senat

…9: Welches wäre vor dem Hintergrund ähnlicher Planungen von Tram-Neubaustrecken ein realistischer Zeitplan für den momentan avisierten Ringschluss zwischen den Linien M1 und 50 (bitte die Meilensteine Machbarkeitsbericht, Vorplanung, Genehmigungsplanung,…

barrierefrei + Mobilität: BVG-Fahrgastinformation für Menschen mit Behinderungen, aus Senat

…Baureihen H und HK konnten zusätzlich die lesegerecht senkrechten Flächen der Übergangsinnenver-kleidungen als Anbringungsort gewählt werden.“ Frage 3: Gibt es konkrete Überlegungen bzw. Planun-gen, das Berliner U- und S-Bahnliniennetz in…