Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat

17.04.2025

Frage 1:

Wie hoch waren die Gesamtkosten für den #Rückbau der sogenannten #Rollwegbrücke („ #Flugzeugbrücke“ ) am #Flughafen #Tegel einschließlich aller Planungs-, Sicherungs-, Abriss- und #Entsorgungskosten (bitte nach Posten und Jahren aufschlüsseln)?

„Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat“ weiterlesen

Verkehrsordnungswidrigkeiten und Unfälle durch Radfahrer, aus Senat

17.04.2025

Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt:

  1. Wie schlüsseln sich die nach Mitteilung der Senatsverwaltung im Jahr 2024 insgesamt eingeleiteten 78.159 #Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren gegen #Radfahrer auf. Es wird um eine Darstellung un- terteilt nach Verkehrsordnungswidrigkeitentatbeständen und #Rechtskraft unter Angabe der verhängten und  eingenommenen #Bußgelder gebeten.

    Zu 1.:
„Verkehrsordnungswidrigkeiten und Unfälle durch Radfahrer, aus Senat“ weiterlesen

#elektrogelenkbus #5610 von #solaris der #bvg auf der Linie #bvg100 am #bahnhofzoo

#elektrogelenkbus #5610 von #solaris der #bvg auf der Linie #bvg100 am #bahnhofzoo

Schmargendorf wächst zusammen: BVG schließt Lücken im Busnetz, aus BVG

16.04.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-04-16-neue-linie-215

In Schmargendorf wird das #Busangebot langfristig stabiler. Ab dem 27. April 2025 wird die bestehende Linie #249 mit der neuen Linie #215 verbunden. Diese #Kopplung sorgt künftig für eine neue direkte Anbindung zwischen dem S+U-Bahnhof #Heidelberger Platz und dem #Elsterplatz über die #Forckenbeckstraße.

„Schmargendorf wächst zusammen: BVG schließt Lücken im Busnetz, aus BVG“ weiterlesen

Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB

16.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-im-Berliner-Hauptbahnhof-auf-der-Zielgerade-13364604#

Schnelle Effekte auf #Kapazität und #Pünktlichkeit in der #Nord-Süd-Verbindung • Letztmalig #Sperrung der #Tiefebene an Ostern • Berliner Start- und Zielbahnhöfe für Fernverkehrszüge teilweise geändert • Umleitungen im #Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen

Die Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof (tief) biegen auf die Zielgerade – sie sind im Plan. Seit dem 17. Februar baut die DB zusätzliche #Weichen und #Signale ein, damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen. Während der Osterfeiertage, vom 18. bis 22. April, ist dafür noch einmal eine #Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Mit Betriebsbeginn am 22. April fahren die Züge dann auch den #Tiefbahnhof wieder an.

„Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB“ weiterlesen

Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat

16.04.2025

Frage 1:

Bereits im #Lärmaktionsplan 2019-2023 wurde in Bezug auf auch oberirdisch verkehrende #U-Bahn-Fahrzeuge festgelegt: „ Bei der #Neubeschaffung von U-Bahn-Fahrzeugen werden anspruchsvollere #Geräuschanforderungen eingehalten als bei Altfahrzeugen.“ Welche Werte werden aktuell vom Senat herangezogen, um die Geräusch- und Lärmentwicklung bei U-Bahn-Fahrzeugen zu messen und zu bewerten?

Frage 2:

Welche Grenzwerte sind jeweils für die in 1. genannten Kriterien festgelegt worden und auf welchen Vorgaben beruhen sie?

„Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Geplante Veräußerung der DB-Service-Stores widerspricht der Gemeinwohlorientierung, aus ProBahn

16.04.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=525

München (pb) Mit großem Erstaunen hat der #Fahrgastverband #PRO BAHN die Absicht der DB #InfraGO zur Kenntnis genommen, die #DB-Service-Stores an Bahnhöfen verkaufen zu wollen. Diese Geschäfte, in denen Fahrgäste mit Getränken und Proviant versorgt werden, sind insbesondere an kleinen und mittleren Bahnhöfen ein unverzichtbarer Bestandteil der #Basisinfrastruktur. Fahrgäste wurden Anfang April ohne Vorwarnung mit dieser Entscheidung konfrontiert.

„Bahnhöfe: Geplante Veräußerung der DB-Service-Stores widerspricht der Gemeinwohlorientierung, aus ProBahn“ weiterlesen

#doppeldecker #3623 auf der Linie #m46 der #bvg am Bahnhof #zoologischergarten

#doppeldecker #3623 auf der Linie #m46 der #bvg am Bahnhof #zoologischergarten

Regionalverkehr: Ausbau für die Taktverdichtung Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) verzögert sich, aus VBB

14.04.2025

https://www.vbb.de/presse/infrastrukturausbau-fuer-die-taktverdichtung-velten-neuruppin-prignitz-express-verzoegert-sich

Die #Planungen im #i2030-Projekt #Velten#Neuruppin (#Prignitz-Express) sind bereits weit fortgeschritten. Der Abschluss aller #Planfeststellungsverfahren wird im Verlauf des Jahres 2025 erwartet. Die #Finanzierung der Planungsleistungen erfolgte zu 100 Prozent durch das Land Brandenburg.

„Regionalverkehr: Ausbau für die Taktverdichtung Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) verzögert sich, aus VBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Pankows wichtigster Bahnhof verkommt – jetzt reagiert der Bezirk, aus Berliner Morgenpost

14.04.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article408770865/berlin-su-bahnhof-pankow-droht-verelendung-jetzt-greift-der-bezirk-durch.html

Ein #Brennpunkt im Familienbezirk? Wer den #Leopoldplatz oder das #Kottbusser Tor als Maßstab nimmt, wird sich womöglich wundern, wenn jemand den #Bahnhof #Pankow als sozialpolitischen Hotspot empfindet. Aber gemessen an dem, was man im behüteten Kiez rund um die #Florastraße gewohnt ist, führt die Lage bei Pendlern zu Sorge und Entrüstung. Und die Lage kennt jeder, der zwischen dem Geschäftshaus am #Garbátyplatz und dem #Bahnhofsgebäude schnellen Schrittes seinem Ziel entgegen strebt: Gestank, Alkoholismus und grobe Umgangsformen zwischen Trinkern und Obdachlosen führen zu einer schroffen Atmosphäre. Wildpinkeln an Fahrradständern, Rangeleien, platte Reifen wegen Scherben, Polizeieinsätze, Krankenwagen, die Suchtopfer einladen müssen: All das gab es schon einmal. All das schien überwunden. Doch nun droht die Neuauflage des bekannten Konflikts

„Bahnhöfe: Pankows wichtigster Bahnhof verkommt – jetzt reagiert der Bezirk, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen