Bus: Neue BVG-Doppeldecker ab 2004! Wie schon in den Jahren zuvor, fand auch der Sprechtag für Busfahrgäste vom 25. September 2002 …, aus Signal

…an Lichtsignalanlagen beschleunigt werden; demnächst kommt die Linie #122 hinzu. Sichtbar und auch ,erfahrbar‘ wird die Busbeschleunigung zum Beispiel auf der Linie 194 am Rathaus Neukölln. 239 (!) neue Busse…

Straßenverkehr: Bauliche Maßnahmen auf Berlins Autobahnen In den bevorstehenden Sommerferien werden notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt, aus Senat

…und Abfahrten in diesem Streckenabschnitt sind ausgewiesen; die betroffenen Lichtsignalanlagen in diesem Bereich entsprechend angepasst. Die Arbeiten sollen zum 17.08.2015 beendet sein. Die Gesamtkosten der Instandsetzungsmaßnahme betragen rund 2.154.000,00 Euro…

S-Bahn: S25 | Lärmschutz in Borsigwalde und Tegel (I), aus Senat

…teilt hierzu mit: „ In Vorbereitung der Eröffnung des elektronischen Stellwerks (#ESTW) Tegel mit #Inbetriebnahme 2021, wurden Arbeiten an den Signalanlagen und den Kabelkanälen vorgenommen, welche keine baulichen Veränderungen an…

Straßenbahn: Straßenbahn-Haltestellen am Bahnhof Karlshorst (II), aus Senat

…Bereich #S-Bahnhof #Karlshorst sind durch das von der BVG beauftragte Ingenieurbüro verkehrsabhängige Steuerungen für insgesamt vier Lichtsignalanlagen (LSA) zu projektieren. Die #Projektierung für zwei LSA ist abgeschlossen und durch die…

Straßenverkehr: Verkehrsfreigabe der Blankenburger Straße in Niederschönhausen am 04.09.2015, aus Senat

…Buslinie 150 fährt dann wieder auf der regulären Strecke und die Überfahrt Schlossallee wird geschlossen. Zudem werden die provisorischen Lichtsignalanlagen auf der Umleitungsstrecke an der Marienstraße / Schönhauser Straße sowie…

Straßenbahn: Wird die Tram M 10 ausgebremst?, aus Senat

…M10 beeinflusst bereits die Lichtsignalanlagen auf ihrer Strecke. Eine weitere Lini-enbeschleunigung ist derzeit nicht geplant. Geplant ist lediglich die zur Frage 4 aufgeführte Maßnahme. Frage 3: Wie stark sind die…

Straßenverkehr: „Ausnahmezustand“ wegen unaufschiebbarer Reparatur auf der Zuführung A115 zu A100 Richtung Nord, aus Senat

…(VLB) (zum Beispiel Anpassung der Schaltzeiten von Lichtsignalanlagen) möglich. Frage 7: Welche Grundsatzmaßnahmen sind vorgesehen, um bei den immer wieder auftretenden Störungen auf der A100 die Umfahrungsstrecken flüssig zu halten?…

Straßenbahnausbau – Erfahrungen, aus Senat

…Straßenbahntrassenbau verbundene Kosten z.B. für Veränderungen an den Fahrbahnen, Lichtsignalanlagen, Kreuzungen, etc. an (bitte tabellarisch zusammenstellen). Antwort zu 2: Für die Straßenbahn-Neubaustrecke Björnsonstraße – Virchow-Klinikum wurden rd. 39,3 Mio. Euro…

Radverkehr + Straßenverkehr: Steigerung der Attraktivität des Radverkehrs in Berlin, aus Senat

…Querungsstellen geachtet, an denen die Fahrradrouten stark vom Kfz-Verkehr befahrene Straßen kreuzen: Hier werden in der Regel Mittelinseln oder Lichtsignalanlagen als Querungshilfen vorgesehen, um ein sicheres Queren zu ermöglichen; in…

S-Bahn: Wiedereröffnung der S-Bahnstrecke Potsdam – Berlin Wannsee am 1. April 1992, aus Punkt 3

…und der für den Express- und Stückgutumschlag genutzte S-Bahnsteig in Potsdam waren für den elektrischen Betrieb herzurichten. Außerdem mussten Signalanlagen und die Einrichtungen für die #Stromversorgung projektiert und eingebaut werden….