Straßenbahn: Langsam-Fahrstelle auf der Straßenbahn-Neubaustrecke Adlershof (II), aus Senat

Frage 1:
Welches Ergebnis hatte die in der Antwort auf die Schriftliche Anfrage 19/11851 angekündigte Prüfung der Wirksamkeit der #Schienenkopfkonditionierungsanlagen hinsichtlich eines wirksamen #Lärmschutzes für die Anwohner der #Straßenbahn-Neubaustrecke #Adlershof?
Antwort zu 1:
BVG nimmt hierzu wie folgt Stellung:
„Die Schienenkopfkonditionierungsanlagen haben im Rahmen der Typzustimmung (nach BOStrab § 60 Abs. 3 und 8) ihre Wirksamkeit erwiesen, da eine deutliche Reduzierung der #Kurvengeräusche erreicht wird und der Verkehr sowie die Umwelt nicht mit der Ausbringung des
#Schienenkopfkonditionierungsmittels beeinträchtigt oder gefährdet werden.“
Ergänzend weist der Senat darauf hin, dass bereits im #Planfeststellungsverfahren der Betrieb einer stationären #Schienenkopfkonditionierungsanlage in die #Lärmberechnung zur
Gewährleistung des Lärmschutzes der Anwohnenden mit einbezogen wurde.

„Straßenbahn: Langsam-Fahrstelle auf der Straßenbahn-Neubaustrecke Adlershof (II), aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Ganz schön drahtig, Eine Fahrleitung versorgt die Straßenbahn mit Strom., aus BVG

Eine #Fahrleitung versorgt die #Straßenbahn mit #Strom. Damit das reibungslos funktioniert, müssen die Drähte nach einiger Zeit #erneuert werden. Dies haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe für kommenden Sonntag, den 11. September 2022 auf die Agenda geschrieben. In der Zeit von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr werden zum einen im Kreuzungsbereich Prenzlauer Allee/Danziger Straße rund 500 Meter und in der Prenzlauer Promenade zwischen Langhansstraße und Am Steinberg weitere 150 Meter #Fahrdraht ausgetauscht. 

„Straßenbahn: Ganz schön drahtig, Eine Fahrleitung versorgt die Straßenbahn mit Strom., aus BVG“ weiterlesen

Cottbus + Straßenbahn: Kauf von Straßenbahnen und mehr, Cottbusverkehr bekommt im Rahmen der Lausitz-Förderung 36 Millionen Euro, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2022/09/cottbus-scheck-uebergabe-foerdermittel-neue-strassenbahnen-cottbusverkehr.html

Der #Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, hat am Dienstag dem Unternehmen #Cottbusverkehr einen #Förderbescheid in Höhe von 36 Millionen Euro übergeben. Das Geld stammt aus der #Strukturförderung für die Lausitz. Damit sollen neue #Straßenbahnen angeschafft und mit einer Studie untersucht werden, ob die Großgemeinde Kolkwitz (Spree-Neiße) an das Cottbuser #Straßenbahnnetz angeschlossen werden sollte.

„Cottbus + Straßenbahn: Kauf von Straßenbahnen und mehr, Cottbusverkehr bekommt im Rahmen der Lausitz-Förderung 36 Millionen Euro, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenbahn: Neuer Halt, Die Berliner Verkehrsbetriebe schaffen Neues. Neben einer umfangreichen Erneuerung von 1340 Metern Schienen im Bereich Gürtelstraße, , aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe schaffen Neues. Neben einer umfangreichen #Erneuerung von 1340 Metern #Schienen im Bereich #Gürtelstraße, #Scharnweberstraße und #Weichselstraße, sorgen die Berliner Verkehrsbetriebe auch für den #barrierefreien #Ausbau der Haltestellen. An der Kreuzung Scharnweberstraße/Jessnerstraße und am Travelplatz werden zwei Haltestellen als Haltestellenpaar neugebaut und ersetzen dann die Haltestelle Scharnweberstraße/Weichselstraße. Vom Samstag, den 10. September bis Freitag, den 9. Dezember 2022 kommt es auf den #Straßenbahnlinien #M13 und #16 zu Einschränkungen.

„Straßenbahn: Neuer Halt, Die Berliner Verkehrsbetriebe schaffen Neues. Neben einer umfangreichen Erneuerung von 1340 Metern Schienen im Bereich Gürtelstraße, , aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Grün und drahtig, Das Grünflächenamt führt in der Warschauer Straße Baumschnittarbeiten durch, damit die Oberleitungen der Straßenbahnen …, aus BVG

Das #Grünflächenamt führt in der #Warschauer Straße #Baumschnittarbeiten durch, damit die #Oberleitungen der #Straßenbahnen nicht beeinträchtig werden. Diese Arbeiten finden am Samstag, den 10. September 2022 von zirka 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Die BVG nutzt die kurze Pause und wechselt dort rund 230 Meter #Fahrdraht aus.

„Straßenbahn: Grün und drahtig, Das Grünflächenamt führt in der Warschauer Straße Baumschnittarbeiten durch, damit die Oberleitungen der Straßenbahnen …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn 1518, eine GT6N der BVG, als Fahrschule in Pankow.

Straßenbahn 1518, eine GT6N der BVG, als Fahrschule in Pankow.

Bahnindustrie: Auch mal schnuppern?, Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen Fahrer*innen. , aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen #Fahrer*innen. Insbesondere mehr Frauen möchte Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen für ihre #Busse sowie #Straßen- und #U-Bahnen gewinnen. Bei drei digitalen #Infoveranstaltungen im September zeigt die #BVG, wie der Alltag hinter dem Steuer aussieht oder welche #Voraussetzungen man als Fahrer*in mitbringen muss.

„Bahnindustrie: Auch mal schnuppern?, Die Berliner Verkehrsbetriebe sind stets auf der Suche nach neuen Fahrer*innen. , aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG

Die BVG kümmert sich stets um Ihre #Gleise und #Weichen. Natürlich darf das wichtigste Teil der Weichen nicht fehlen – das #Herzstück. Das sogenannte Herzstück ist ein Element im #Weichenbau und bezeichnet zusammenfassend die #Herzstückspitze und die beiden #Flügelschienen. Die BVG tauscht gleich 13 davon in der #Landsberger Allee zwischen Petersburger Straße und Mollstraße aus. 

„Straßenbahn: Jetzt schlägt’s 13, Die BVG kümmert sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG“ weiterlesen

Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/personalmisere-in-potsdams-nahverkehr-immer-mehr-bus-und-bahnfahrten-fallen-aus/28621320.html

#Potsdam – Trotz eines ohnehin #ausgedünnten #Ferienfahrplans sind im Juni und Juli vergleichsweise viele Bus- und #Tramfahrten beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (#ViP) ersatzlos #ausgefallen. Ein Ende der #Personalmisere scheint trotz aller Bemühungen derzeit nicht in Sicht. Das geht aus neuen Antworten des kommunalen Nahverkehrsunternehmens auf PNN-Anfrage hervor.

„Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN“ weiterlesen

Straßenbahn: Vorhaltestrecken für Tramlinien in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat

Frage 1:
Welche #Strecken werden gegenwärtig aus alten und aktuellen Planungen für den Bau von #Tramlinien in Marzahn-Hellersdorf #vorgehalten? Bitte einzeln mit genauer Streckenführung angeben.
Frage 2:
Wann wurden diese #Streckenführungen im Einzelnen geplant?
Antwort zu 1 und 2:
Die Fragen 1 und 2 werden aufgrund ihres inhaltlichen Zusammenhangs gemeinsam beantwortet. Konkrete „#Streckenvorhaltungen“ für #Straßenbahnstrecken gibt es nicht. Im Rahmen der #Beteiligungsverfahren zu raumwirksamen Planungen weist die zuständige Senatsverwaltung als Träger öffentlicher Belange auf bestehende #Straßenbahnplanungen hin. Als Grundlage dienen hierzu die regelmäßig fortgeschriebenen #Planwerke des Senats. Aktuell sind dies der #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030 (#StEP MoVe), beschlossen am 02.03.2021, und der #ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des #Nahverkehrsplans Berlin 2019-2023 (NVP),
beschlossen am 26.02.2019. Den Bezirk Marzahn-Hellersdorf tangieren folgende Strecken
dieser Planwerke:

„Straßenbahn: Vorhaltestrecken für Tramlinien in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat“ weiterlesen