S-Bahn + Straßenbahn + Straßenverkehr: Verkehrsein-schränkungen zum Start der Herbstferien, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/verkehrseinschrankungen-zum-start-der-herbstferien

Am kommenden Montag, 21.10.2024, beginnen in Berlin und Brandenburg die zweiwöchigen #Herbstferien. Reisende, die Berlin mit dem Auto verlassen, sollten aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens und zahlreicher Baustellen mit Verzögerungen auf den #Stadtautobahnen und #Ausfallstraßen rechnen. Insbesondere am Freitag, 18.10.2024, wird es in Kombination der ersten Reisewelle und des Staatsbesuches von US-Präsident Joe Biden zu massiven Einschränkungen im Straßen- und Bahnverkehr kommen. Auch beim #Reisebeginn am späten Abend oder am Samstagmorgen kann es noch zu Verzögerungen kommen.

„S-Bahn + Straßenbahn + Straßenverkehr: Verkehrsein-schränkungen zum Start der Herbstferien, aus Senat“ weiterlesen

Woher kommt das Geld für die U8 Verlängerung?, aus Senat

09.10.2024

Frage 1:

Am 29. August 2024 hat die BVG die #Ausschreibung für die #Generalplanungsleistungen zur Verlängerung der #U8 ins #Märkische Viertel veröffentlicht. Bis zum 18. September 2024 können sich Planungsbüros bewerben. Mit welchen Kosten wird für die Generalplanungsleistung gerechnet?

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„Die BVG kann im laufenden Vergabeverfahren keine Schätzkosten oder verfügbare Budgets veröffentlichen.“

„Woher kommt das Geld für die U8 Verlängerung?, aus Senat“ weiterlesen

Altstadt Köpenick wird 2,5 Jahre zur Baustelle – Die Infos, aus Berliner Morgenpost

09.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407430689/altstadt-koepenick-wird-25-jahre-zur-baustelle-alle-infos.html

Im Mai sickerte die Information durch, dass die #BVG und die Berliner #Wasserbetriebe in der #Altstadt #Köpenick umfangreiche #Bauarbeiten planen. Fünf Monate später haben die beiden landeseigenen Unternehmen nun auch betroffene Anwohner und Gewerbetreibende informiert. Bei einer Veranstaltung in der Merian-Oberschule wurden alle Details zu dem #Großprojekt vorgestellt, und es konnten Fragen gestellt werden.

„Altstadt Köpenick wird 2,5 Jahre zur Baustelle – Die Infos, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus: Bahnhof Schöneweide: Kritik an neuer Gleisschleife – BVG reagiert, aus Berliner Morgenpost

04.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407381108/bahnhof-schoeneweide-kritik-an-neuer-gleisschleife-bvg-reagiert.html

Für die mehr als 20.000 Fahrgäste, die täglich am #S-Bahnhof #Schöneweide #umsteigen, brachte die neue #Gleisschleife deutliche #Verbesserungen. Seit dem 17. August ist die rund 50 Millionen Euro teure #Verkehrsanlage der BVG, die von mehr als einem Dutzend #Straßenbahn- und #Buslinien genutzt wird, in Betrieb. Seitdem gibt es jedoch auch Kritik an der Umsetzung der Gleisschleife durch die BVG.

„Straßenbahn + Bus: Bahnhof Schöneweide: Kritik an neuer Gleisschleife – BVG reagiert, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo

29.09.2024

https://www.bahninfo.de/artikel/11327/urban-lang-und-sonst-so-neue-tram-fuer-berlin-auf-der-innotrans

Auf der diesjährigen Verkehrsmesse #InnoTrans war neben Berlins #Kleinprofil-U-Bahn #JK auch die neueste #Straßenbahn aus dem Hause BVG zu bewundern. Mit knapp 51 Metern, genauer gesagt 50,89 m, ist die zweite Generation Flexity namens #Urbanliner die längste Straßenbahn Berlins und eine der längsten auf der Welt. Jedenfalls dann, wenn man Stadtbahnen wie Frankfurts U5-Triebwagen ausklammert.

„Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo“ weiterlesen

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Wann bekommt der Neuköllner Süden eine Straßenbahn?, aus Senat

19.09.2024

Frage 1:

Wie ist der #Sachstand zur geplanten #Straßenbahn zwischen #Johannisthal und der #Gropiusstadt?

Frage 3:

Welcher Zeitraum wird für die nächsten Planungsphasen (Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) angestrebt (Vgl. S19-19672, Frage 2)?

„Wann bekommt der Neuköllner Süden eine Straßenbahn?, aus Senat“ weiterlesen

Verkehrskonzept Alte Försterei, aus Senat

17.09.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Stand und der #Zeitplan für das #Verkehrskonzept für den Ausbau der Alten #Försterei?
Frage 2:

Wann ist mit den Ergebnissen der #Verkehrsuntersuchung, die nach Aussagen von SenMVKU von Ende Januar bereits „zeitnah“ vorliegen sollte, zu rechnen?

„Verkehrskonzept Alte Försterei, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fast 2 Mio. Euro für Mahlsdorf und Co.: DAS macht Hauptstraßen so teuer, aus Berliner Kurier

23.08.2024

https://www.berliner-kurier.de/verkehr/fast-2-mio-euro-fuer-mahlsdorf-und-co-fluesterasphalt-fuer-hauptstrassen-li.2247342

Berlin ist laut! Das war immer so. Aber wird es auch immer so bleiben? Zumindest in Sachen #Verkehrslärm wird derzeit kräftig gegengesteuert. Mit etlichen Bauprojekten, bei denen auf unterschiedlichen Hauptstraßen #Flüsterapsphalt verlegt wird. Ein teures Vorhaben. Aber bringt das auch was?

„Straßenverkehr: Fast 2 Mio. Euro für Mahlsdorf und Co.: DAS macht Hauptstraßen so teuer, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

Straßenbahn: Nächste Panne in der Planung für die Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost

17.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407034807/naechste-panne-in-der-planung-fuer-die-strassenbahn-zum-ostkreuz.html

Es ist die nächste Panne in einem Verfahren, das sich inzwischen schon über mehr als ein Jahrzehnt zieht: Für die vorgesehene #Straßenbahn-Verbindung zum #Ostkreuz müssen #Planunterlagen ein weiteres Mal öffentlich ausgelegt werden. Zuletzt waren die Pläne von Mitte Juni bis Mitte Juli einsehbar, dabei kam es jedoch zu einem Fehler, wie die Senatsverkehrsverwaltung jetzt informierte. Denn bei den Unterlagen, die online veröffentlicht wurden, „fehlten Pläne des Bestands- und Konfliktplans (5 Pläne) sowie des Maßnahmenplans (6 Pläne)“, heißt es.

„Straßenbahn: Nächste Panne in der Planung für die Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen