S-Bahn-Verkehr zwischen Tiergarten und Friedrichstraße unterbrochen, aus rbb24

04.09.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/berlin-s-bahn-bauarbeiten-stadtbahn-nahverkehr-tiergarten-bellevue-hauptbahnhof.html

Wegen umfangreicher #Bauarbeiten fahren seit Mittwochmorgen keine S-Bahnen zwischen #Tiergarten und #Friedrichstraße. Wie die #S-Bahn mitteilte, kommt es bis Montag (1:30 Uhr) zu folgenden Veränderungen auf der Berliner #Stadtbahn:

  • Die #S3 pendelt zwischen Spandau und Tiergarten sowie Friedrichstraße und Erkner
  • Die #S5 fährt erst ab Friedrichstraße nach Strausberg Nord.
  • Die #S7 pendelt zwischen Potsdam und Zoo bzw. Friedrichstraße und Ahrensfelde.
  • Die #S9 pendelt zwischen Spandau und Tiergarten sowie Friedrichstraße und BER.
„S-Bahn-Verkehr zwischen Tiergarten und Friedrichstraße unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Und plötzlich konnten Ampeln errichtet werden, aus Senat

09.08.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Trotz entsprechenden Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick, trotz zahlreicher schriftlicher Anfragen des Abgeordneten Lars Düsterhöft und trotz Protesten der Anwohnenden lehnte die Senatsverwaltung bisher alle vorgebrachten Vorschläge für zusätzliche #Lichtsignalanlagen an den Ecken An der Wuhlheide / Firlstraße, An der Wuhlheide / Rathenaustraße und An der Wuhlheide / Steffelbauerstraße ab. Der Bezirk sah sich zudem trotz Zusagen nicht in der Lage, #Gehwegvorstreckungen baulich herzurichten, um die #Querungsmöglichkeiten und #Sichtbeziehungen zu verbessern. Nun, da die BVG einen #Schienenersatzverkehr eingerichtet hat, konnten innerhalb kürzester Zeit gleich zwei #Behelfslichtsignalanlagen errichtet werden.

„Straßenverkehr: Und plötzlich konnten Ampeln errichtet werden, aus Senat“ weiterlesen

Königs Wusterhausen: Alle Infos zur Vollsperrung bei der S-Bahn, aus MAZ

22.07.2024

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/bahn-baustellen-in-koenigs-wusterhausen-berlin-gruenau-blankenfelde-und-am-flughafen-ber-s-bahn-B6GHJEX4YBDBTESZ3SJVYG4KHI.html

Ab Montagmorgen, 22. Juli, fährt keine #S-Bahn mehr nach #Königs Wusterhausen. Endstation für die #S46 ist dann #Zeuthen. Die S-Bahnlinie 8 endet bereits in Berlin-Grünau. Ab dem 9. August ist die Strecke zwischen #Grünau und Königs Wusterhausen dann komplett gesperrt. Alles, was Sie rund um die wochenlange Sperrung wissen müssen, lesen Sie hier.

Warum wird überhaupt gebaut?

Hintergrund ist: Die Deutsche Bahn erneuert die #Schienen auf einer Länge von 5,8 Kilometern und arbeitet außerdem an der #Brücke über die #Storkower Straße in Königs Wusterhausen. Die neue Unterführung soll im August eingesetzt werden. Vom 12. bis 22. August wird deshalb für zwei Wochen auch noch der #Regionalbahnverkehr zwischen Grünau und KW eingestellt – der Bahnhof Königs Wusterhausen ist in Richtung Berlin praktisch vom #Bahnverkehr abgehängt.

„Königs Wusterhausen: Alle Infos zur Vollsperrung bei der S-Bahn, aus MAZ“ weiterlesen

Bahnhöfe: Eichwalder Bahnhof: Unterführung geschlossen – Shuttleservice zwischen den Bahnhofsseiten, aus MAZ

03.07.2024

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/eichwalder-bahnhof-fussgaengertunnel-geschlossen-shuttleservice-zwischen-den-bahnhofsseiten-3F6OQXYMPRCLTH6CITL4BNHUZU.html

Wegen #Bauarbeiten am #Fußgängertunnel am Eichwalder Bahnhof ist dieser vom 12. bis 22. August geschlossen. Die Deutsche Bahn richtet einen #Shuttleservice zwischen den beiden Bahnhofsseiten ein.

#Eichwalde. Der Fußgängertunnel am S-Bahnhof Eichwalde wird vom 12. bis 22. August gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten zur Fertigstellung der Unterführung und damit des Bahnhofs. „Es erfolgt der Aufbau der Dächer an den Eingängen, Treppen werden repariert und der Asphalt im Tunnel erneuert“, informiert Eichwaldes Bürgermeister Jörg #Jenoch (WIE). Er verweist darauf, dass die Gemeinde bei Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG erreicht habe, dass während dieser Zeit ein Shuttleservice zwischen den beiden Seiten des Bahnhofs eingerichtet werde. Zwei #Kleinbusse pendeln (ohne feste Abfahrtszeiten) Montag bis Freitag zwischen 4.30 und 22 Uhr und am Wochenende zwischen 6.30 und 24 Uhr.

„Bahnhöfe: Eichwalder Bahnhof: Unterführung geschlossen – Shuttleservice zwischen den Bahnhofsseiten, aus MAZ“ weiterlesen

Straßenbahn: Warum in Mitte ab Sonnabend sechs Tram-Linien anders fahren, aus Berliner Morgenpost

21.06.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article242627528/Warum-in-Mitte-ab-Sonnabend-sechs-Tram-Linien-anders-fahren.html

Wegen zwei verschiedenen #Baumaßnahmen fahren sechs Tramlinien in Berlin zwischen Samstag, 22. Juni und Samstag, 29. Juni nicht wie gewohnt. Betroffen sind die Linien #M1, #M4, #M5, #M8, #M10 und #12. Es handelt sich bei beiden Bauarbeiten um #Gleisreparaturen und #Deckenschlussarbeiten. Für Haltestellen, die nicht von der Tram angefahren werden, wird ein #Schienenersatzverkehr (#SEV) mit Bussen eingerichtet.

„Straßenbahn: Warum in Mitte ab Sonnabend sechs Tram-Linien anders fahren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierung und räumliche Neuaufteilung des Sterndamms auf Höhe der Eisenbahnüberführung, aus Senat

23.05.2024

Frage 1:

Wann werden die #Straßenbahngleise unterhalb der #Eisenbahnüberführung #zurückgebaut?

Antwort zu 1:

Nach Auskunft der BVG wird der Rückbau der Straßenbahngleise in Abstimmung mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick nach Abschluss des gesamten Gleisneubaus erfolgen.

Frage 2:

Wer ist in diesem Rahmen für die Herstellung der Straße nach Herausnahme der Straßenbahngleise zuständig?

„Straßenverkehr: Sanierung und räumliche Neuaufteilung des Sterndamms auf Höhe der Eisenbahnüberführung, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Droht im Sommer Verkehrschaos zwischen Ostsee und Berlin?, aus Berliner Morgenpost

29.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242214630/Droht-im-Sommer-Verkehrschaos-zwischen-Ostsee-und-Berlin.html

Wird es wärmer, zieht es die Berlinerinnen und Berliner an die Ostsee. Dank #Deutschlandticket am liebsten im #Regionalzug nach #Rostock, #Stralsund oder #Stettin. Die Züge sind schon bei Normalverhältnissen so voll, dass Fahrgäste oft stehen müssen. Nun kommen auch noch zahlreiche #Baustellen auf den einschlägigen Strecken dazu.

„Regionalverkehr: Droht im Sommer Verkehrschaos zwischen Ostsee und Berlin?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Sperrungen bei der S-Bahnlinie 3: Das kommt auf Fahrgäste zu, aus Berliner Morgenpost

12.04.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article242084962/Sperrungen-bei-der-S3-Das-kommt-auf-S-Bahnnutzer-zu.html

Wegen des Ausbaus des S-Bahnhofs #Köpenick zum #Regionalbahnhof kommt es in kommenden Wochen und Monaten zu mehreren #Sperrungen auf der S-Bahnlinie #S3. Das kündigte die Deutsche Bahn AG an.

Den Anfang macht von Freitag, 19. April (22 Uhr), bis Montag, 22. April (1.30 Uhr) der Abschnitt #Wuhlheide#Rahnsdorf. Danach geht es von Mittwoch, 8. Mai (22 Uhr), bis Montag, 13. Mai (3.40 Uhr), im Bereich Wuhlheide-Friedrichshagen weiter, wo es von Freitag, 31. Mai (22 Uhr), bis Montag, 3. Juni (3.40 Uhr), zu einer weiteren Sperrung kommt.

„S-Bahn: Sperrungen bei der S-Bahnlinie 3: Das kommt auf Fahrgäste zu, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr + S-Bahn: Die größten Verkehrs-Fallen für Berliner in den Ferien, aus Berliner Morgenpost

01.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242005550/Diese-Verkehrs-Fallen-drohen-Ausflueglern-in-den-Ferien.html

Ob auf der Straße oder bei der Bahn: Ferienzeit ist #Baustellenzeit, das bestätigt sich auch in diesen #Osterferien wieder. Derzeit sind diverse Strecken durch #Bauarbeiten beeinträchtigt, was auch Berlinerinnen und Berliner trifft, die Ausflüge ins Umland unternehmen wollen. Autofahrern drohen lange Staus an Baustellen, Bahnkunden müssen sich teilweise auf #Schienenersatzverkehr einstellen, in dem Fahrräder meist nicht mitgenommen werden dürfen. In entlegeneren Ausflugsregionen wie etwa der Uckermark fahren zudem viele Linienbusse während der Ferien nicht oder nur eingeschränkt. Ein Überblick über Straßen und #Bahnstrecken, auf denen es für Autofahrer und Reisende zurzeit kritisch wird.

„Straßenverkehr + S-Bahn: Die größten Verkehrs-Fallen für Berliner in den Ferien, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus statt U-Bahn bei der BVG: Darum bleibt die U6 nun noch länger gesperrt

25.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-darum-bleibt-die-u6-nun-noch-laenger-gesperrt-li.2199290

#SEV: Das sind drei Buchstaben, die Fahrgäste nicht gern hören oder lesen. SEV: Das steht für #Schienenersatzverkehr – Busse ersetzen Bahnen. Wegen Bauarbeiten müssen die Reisenden auf dem #Nordabschnitt der Linie #U6 in Berlin schon seit fast 16 Monaten Bus fahren oder auf andere #Verkehrsmittel ausweichen.

„Bus statt U-Bahn bei der BVG: Darum bleibt die U6 nun noch länger gesperrt“ weiterlesen