Fahrdienst: Letzte-Meile-Dienst an 31 neuen Bahnhöfen: Uber weitet Angebot in Berlin und Brandenburg aus, aus Der Tagesspiegel

24.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/letzte-meile-dienst-an-31-neuen-bahnhofen-uber-weitet-angebot-in-berlin-und-brandenburg-aus-10035730.html

#Uber bietet ab sofort von etlichen weiteren Stationen aus Fahrten für sechs Euro an. Zunächst profitieren vor allem Kunden im Nordwesten und Südosten Berlins.

Der #Fahrdienstvermittler Uber weitet sein Angebot in Berlin und Brandenburg aus. Ab sofort können Kunden von allen S-Bahn-Stationen der Linien #S3 und #S9, die außerhalb des S-Bahnrings liegen, Fahrten über die Letzte-Meile-Option zum #Festpreis von sechs Euro buchen.

„Fahrdienst: Letzte-Meile-Dienst an 31 neuen Bahnhöfen: Uber weitet Angebot in Berlin und Brandenburg aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

autonomes Fahren: TU testet Busse ohne Fahrer in Berlin, aus Berliner Morgenpost

23.06.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238770119/verkehr-berlin-versuch-automatische-busse-fuer-reinickendorf-und-spandau.html

Der Nordwesten von Berlin, im urbanen #Entwicklungsgebiet zwischen dem ehemaligen #Flughafen #Tegel, der #Siemensstadt und den vormaligen Industriearealen in #Gartenfeld und #Haselhorst Nord, wird zum #Frei-Labor für den neuen Verkehr: Zum ersten Mal soll dort #vollautomatisierter und bedarfsgesteuerter Öffentlicher #Personennahverkehr (#ÖPNV) in großem Maßstab getestet werden – ohne Fahrer und ohne Begleitperson.

„autonomes Fahren: TU testet Busse ohne Fahrer in Berlin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Generalshotel auf BER-Gelände vor Abriss: Denkmal der Ostmoderne akut bedroht, Auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens steht das „Generalshotel“., aus Der Tagesspiegel

13.06.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/generalshotel-auf-ber-gelande-vor-abriss-denkmal-der-ostmoderne-akut-bedroht-9974355.html

Es ist ein herausragendes #Baudenkmal der #Ostmoderne, das in der #Sperrzone auf dem #Willy-Brandt-Airport der Hauptstadtregion steht: Das „#Generalshotel“. Doch nun droht dem Bauwerk auf dem Schönefelder #Flughafen in Kürze der #Abriss. Errichtet von 1945 bis 1947 nach Entwürfen von Georg Hell, hatte es einst als Empfangsgebäude für Repräsentanten der Sowjetunion und später für #DDR-Staatsgäste gedient, aber auch Prominente wie Marlene #Dietrich, Juri #Gagarin oder den Jazztrompeter Louis #Armstrong. Da, wo es jetzt steht, soll ein profaner #Parkplatz hin – für Regierungsflieger.

„Flughäfen: Generalshotel auf BER-Gelände vor Abriss: Denkmal der Ostmoderne akut bedroht, Auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens steht das „Generalshotel“., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Im Mai reisten mehr als zwei Millionen Passagiere über den BER, 200.000 Fluggäste mehr als im Vormonat, aus FBB

07.06.2023

Der #Flughafen Berlin Brandenburg zählte im Monat Mai 2023 rund 2,1 Millionen #Passagiere, die am #BER starteten und landeten. Damit hat sich die Zahl der #Fluggäste im Vergleich zum Vormonat April um rund 200.000 erhöht. Im Mai des Vorjahres reisten rund 1,9 Millionen Menschen über den Flughafen BER. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag das #Passagieraufkommen im Mai bei rund 3,2 Millionen.

„Flughäfen: Im Mai reisten mehr als zwei Millionen Passagiere über den BER, 200.000 Fluggäste mehr als im Vormonat, aus FBB“ weiterlesen

Fahrplan: Sommerfahrplan ab 11. Juni, Alle Änderungen für S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost im praktischen Überblick, aus DB

25.05.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ab-11-juni-gilt-der-sommerfahrplan/

Das ändert sich bei der #S-Bahn Berlin:
#S47 #S85 #S9

Mit #Wiederinbetriebnahme des Gleises 5 in #Schöneweide werden die #Fahrpläne ab 14. Juni angepasst.

Die S47 fährt zu geänderten Zeiten, im Abend- und #Nachtverkehr fahren in Schöneweide die Züge nach #Spindlersfeld von Gleis 5 (Bahnsteig stadteinwärts), ggf. ist ein #Bahnsteigwechsel erforderlich.

Die S85 fährt Samstag und Sonntag nur Schöneweide <> #Pankow, die baubedingte Verlängerung ab/bis Grünau entfällt.

„Fahrplan: Sommerfahrplan ab 11. Juni, Alle Änderungen für S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost im praktischen Überblick, aus DB“ weiterlesen

Flughafen BER- Das Ende einer DDR-Ikone, aus Berliner Morgenpost

11.05.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238365327/flughafen-schonefeld-lost-places-terminal-5-ddr-ikone-stillgelegt-billig-airlines-ryan-air.html

#Schönefeld. Wer mit der #S-Bahn oder dem #Regionalzug zum #Flughafen Berlin-Brandenburg (#BER) fährt, steht vor der Frage: Aussteigen am Bahnhof Flughafen BER Terminal 1-2 oder am Bahnhof Flughafen BER Terminal 5? Die zweite Antwort könnte den Reisenden viel Zeit kosten und mit Pech ihren Flug verpassen lassen.

„Flughafen BER- Das Ende einer DDR-Ikone, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB

08.05.2023

Der vergangene Monat war geprägt von der ersten größeren #Reisewelle des Jahres. Rund 1,9 Millionen #Passagiere reisten im April 2023 über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Rund 1,1 Millionen #Fluggäste davon nutzten den #BER allein während der Osterferien. Insgesamt zeigt der leichte Anstieg an Reisenden gegenüber dem Vormonat März mit fast 1,7 Millionen Passagieren, dass die Reiselust weiter anhält und das Angebot der Airlines mit mehr als

„Flughäfen: BER zählt im April 1,9 Millionen Passagiere, Erste große Reisewelle 2023 zu den Osterferien, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB

02.05.2023

Am kommenden Samstag, den 6. Mai, präsentieren die #Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre #Partner ihr Angebot für #Arbeitsplätze auf der ersten gemeinsamen #Jobmesse am #BER. Unter dem Motto „Durchstarten – #JOBS@BER“ informieren mehr als 30 Unternehmen von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem #Willy-Brandt-Platz über berufliche Chancen am #Flughafen für die Hauptstadtregion. Egal ob erfahrene #Fachkraft, #Quereinstieg und ganz neu im Job – auf der Messe bieten die Ausstellenden Perspektiven für eine Vielzahl an Berufen und #Karrierelevels. Wer auf der Jobmesse das richtige Angebot für seine berufliche Zukunft gefunden hat, kann gleich vor Ort den nächsten Schritt gehen: Mehr als 25 Ausstellende bieten im Rahmen der Messe in einem abgetrennten Bereich die Möglichkeit zu Bewerbungsgesprächen. #Bewerbungsunterlagen können vor Ort bei den Unternehmen abgegeben werden – diese sind aber weder für den Besuch noch für ein #Bewerbungsgespräch Voraussetzung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich vor Ort über den gesamten Messezeitraum ohne Anmeldung informieren.

„Flughäfen: JOBS@BER, Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg und ihre Partner laden zur ersten Jobmesse am BER ein, aus FBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Jetzt geht es aufwärts, Der U-Bahnhof Platz der Luftbrücke wird barrierefrei., aus BVG

28.04.2023

Der #U-Bahnhof Platz der #Luftbrücke wird #barrierefrei. In der Station an der Linie #U6 ging jetzt der erste von zwei Aufzügen in Betrieb. Er verbindet die #Bahnsteigebene mit der #Vorhalle. Zugleich wurde die sanierte #Treppenanlage zur Vorhalle fertiggestellt.

„Bahnhöfe: Jetzt geht es aufwärts, Der U-Bahnhof Platz der Luftbrücke wird barrierefrei., aus BVG“ weiterlesen

Flughäfen: Flugverkehr, Wie Billigflieger und BER nach Corona wieder zusammenfinden wollen, aus rbb24

27.04.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/04/berlin-brandenburg-flughafen-ber-billigflieger-corona.html

Die Zahl der #Passagiere steigt zwar wieder, aber in deutlich langsameren Schritten als in manchen europäischen Nachbarländern: knapp sechs Millionen hat die #Flughafengesellschaft von Jahresbeginn bis Ende April am #BER gezählt, das ist verglichen mit dem Zahlen von 2022 ein #Zuwachs um 1,2 Millionen, aber vor wenigen Jahren gab es in den ersten vier Monaten noch etwa elf Millionen An- und Abflüge von den damals zwei Berliner Flughäfen #Schönefeld und #Tegel. Mit dem neuen #Flughafen kamen auch höhere Gebühren und gerade die knapp kalkulierenden #Billiganbieter müssen nun neu rechnen.

„Flughäfen: Flugverkehr, Wie Billigflieger und BER nach Corona wieder zusammenfinden wollen, aus rbb24“ weiterlesen