Streckensperrung Berlin – Hamburg: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte neu, aus DBV

31.07.2025

Pünktlich zum Beginn des #Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin bietet der #DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen #Meldung ihrer #Probleme beim #Ersatzverkehr an.

„Streckensperrung Berlin – Hamburg: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte neu, aus DBV“ weiterlesen

RB25 zwischen Berlin und Werneuchen bleibt länger unterbrochen, aus rbb24

18.07.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/07/deutsche-bahn-ost-brandenburg-stoerung-werneuchen-stellwerk-wasser.html

Der #Regionalbahnverkehr zwischen Berlin und #Werneuchen (Barnim) bleibt wegen einer #Stellwerksstörung weiter unterbrochen. Betroffen ist die Linie #RB25.

„RB25 zwischen Berlin und Werneuchen bleibt länger unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn

08.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/von-a-wie-abfallbehaelter-bis-z-wie-zaunbauen

28 Handwerker:innen kümmern sich um die #Instandhaltung der #S-Bahnhöfe.

Auf dem #S-Bahnhof #Zepernick reparieren Handwerker des Bereichs #Instandhaltung #Stationen der #S-Bahn Berlin eine denkmalgeschützte #Bank aus Holz. Die Männer sind Teil eines Teams, das die 168 S-Bahnhöfe instand hält – und die dazugehörenden Meldestellen für Triebfahrzeugführer:innen, Pausenräume, Keller, Elektroräume und Aufsichtsgebäude. Das Team kümmert sich u. a. um Sitzbänke und die Bahnhofsausstattung und beseitigt Glasschäden.

„Reparaturteam auf Tour, aus S-Bahn“ weiterlesen

Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG

01.07.2025

https://www.odeg.de/linien-fahrplaene/fahrplanabweichungen

Vom 07. Juli 2025, 03:20 Uhr bis 25. Juli 2025, 23:00 Uhr #entfallen alle Züge der Linie #RE1 im Abschnitt zwischen #Erkner und #Fürstenwalde (Spree).
Grund hierfür sind #Bauarbeiten der DB #InfraGO AG.

„Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG“ weiterlesen

DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV

25.06.2025

Wer sich keine Mühe gibt, hat eine „6“ verdient

Erinnern Sie sich? Die #Bauarbeiten auf der Berliner #Stadtbahn waren für die Reisenden eine Herausforderung. Dennoch war der #Ersatzverkehr mit Bussen, unterteilt in eine Expresslinie und eine Linie mit allen Halten relativ gut #organisiert und #ausgeschildert. Klar, dass die Fülle an Informationen (insbesondere für den ortsunkundigen Besuchenden) eine Herausforderung war und kaum auf die großen #Hinweistafeln passte. Aber für zusätzliche Fragen gab es ja noch zusätzliches #Personal. Es war spürbar, dass sich das Verkehrsunternehmen im Rahmen seiner personellen und finanziellen Möglichkeiten Mühe gab, die betroffenen Kunden zu informieren.

„DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV“ weiterlesen

Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB

12.06.2025

https://www.vbb.de/news/anpassungen-im-schienenpersonennahverkehr-spnv-zum-fahrplan-2026

Zum #Fahrplanwechsel im #Dezember 2025 kommt es im #Regionalverkehr in Brandenburg zu einigen gezielten Änderungen. Grund dafür sind die begrenzten finanziellen Mittel, die dem Land für den Schienenpersonennahverkehr zur Verfügung stehen. Damit der Großteil des Angebots auch weiterhin zuverlässig fahren kann, müssen weniger nachgefragte Fahrten #reduziert werden – vor allem in den #Tagesrandlagen, also am späten #Abend, in den frühen #Morgenstunden oder am #Wochenende.

„Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB“ weiterlesen

Straßenbahn: Ersatzverkehr Tram 21: Verschlechtert sich das Angebot des ÖPNV für Karlshorst und Rummelsburg?, aus Senat

11.06.2025

Frage 1:

Konnten die Pläne für den #Ersatzverkehr für die #Tram #21 – sollte diese aufgrund des Zustandes der Gleise im Bereich #Markstraße tatsächlich unterbrochen werden – mittlerweile finalisiert werden? Wenn ja: Wie sehen die konkreten Pläne aus und welche Rolle spielt dabei die #Buslinie #240?

„Straßenbahn: Ersatzverkehr Tram 21: Verschlechtert sich das Angebot des ÖPNV für Karlshorst und Rummelsburg?, aus Senat“ weiterlesen

Dauerbaustelle U5: BVG und Bezirk laden zu Infoabend ein, aus Berliner Morgenpost

30.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/marzahn-hellersdorf/article409150196/dauerbaustelle-u5-bvg-und-bezirk-laden-zu-infoabend-ein.html

Berlin. Die #U5 wird im Sommer erneut zur #Baustelle. Warum die U5 so häufig #betroffen ist und wie es weitergeht, darüber informiert die BVG vor Ort.

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf lädt gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) #Fahrgäste der #U-Bahn-Linie U5 zu einem #Infoabend in Marzahn-Hellersdorf ein. Das teilte der Bezirk in einer Presseerklärung mit. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Juni, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Bezirklichen Informationszentrum in der Hellersdorfer Straße 159 statt.

„Dauerbaustelle U5: BVG und Bezirk laden zu Infoabend ein, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Aktuelle Information zur Betriebsstörung auf der Linie U3, aus BVG

30.05.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-05-30-u3-stoerung

12. Juni 2025

Seit #Betriebsbeginn am Donnerstagmorgen, 12. Juni, sind die Einschränkungen am Bahnhof #Spicherstraße aufgehoben. Die #U3 fährt dort wieder wie gewohnt.

10. Juni 2025

Gute Nachrichten für die Fahrgäste der U-Bahnlinie U3: Die Arbeiten zur Reparatur eines Schadens am Bahnhof Spichernstraße schreiten schnell voran. Nach Einschätzung der Fachleute können die Züge bestenfalls schon am Donnerstag wieder wie gewohnt fahren.

„U-Bahn: Aktuelle Information zur Betriebsstörung auf der Linie U3, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB

27.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Brueckenbaustelle-Wollankstrasse-beeinflusst-S-Bahnverkehr-ueber-Pfingsten–13383450#

S1 zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf umgeleitet • zusätzlich S1 im 20-Minutentakt zwischen Waidmannslust und Hohen Neuendorf • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt das lange #Pfingstwochenende für mehrere aufwändige Arbeitsschritte beim Bau der neuen #Eisenbahnbrücke über die #Wollankstraße. Im Bereich der #Personenunterführung und der #Wilhelm-Kuhr-Str. werden für den Bau der #Lärmschutzwand sogenannte #Torsionsbalken eingehoben. Daneben führt die DB einen #Belastungsstopfgang durch und hebt die alte Brücke für die Regional- und #Fernzüge aus.

„S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB“ weiterlesen