Straßenbaumaßnahmen auf der südlichen Fahrbahn der Straße Unter den Eichen, zwischen Dahlemer Weg und Asternplatz

19.09.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/strassensanierung-unter-den-eichen-in-lichterfelde

Die südliche Fahrbahn der Straße Unter den #Eichen (also die Fahrspur, die von Zehlendorf nach Steglitz führt) wird zwischen #Dahlemer Weg und #Asternplatz in drei Bauabschnitten #saniert.

„Straßenbaumaßnahmen auf der südlichen Fahrbahn der Straße Unter den Eichen, zwischen Dahlemer Weg und Asternplatz“ weiterlesen

Straßenverkehr: Unterführung in der Bahnhofstraße Lichtenrade freigegeben, aus Senat

28.06.2024

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1460977.php

Mit der Eröffnung der #Unterführung am #S-Bahnhof #Lichtenrade im Zuge der Bauarbeiten #Dresdner Bahn am 28.06.2024 ist ein bedeutender Meilenstein erreicht. In den letzten Monaten gab es – auf Initiative des Bezirkes – noch intensive Abstimmungen zur #Verkehrsaufteilung im Trog zwischen dem Bezirksamt, der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und der Deutschen Bahn, welche zu den jetzt sichtbaren Ergebnissen geführt haben.

„Straßenverkehr: Unterführung in der Bahnhofstraße Lichtenrade freigegeben, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Mehr Verkehrssicherheit am Bahnhofplatz in Hermsdorf, aus Senat

22.04.2024

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1439599.php

Im Bereich des S-Bahnhofs #Hermsdorf sorgen die Einrichtung einer #Einbahnstraße und einer #Bushaltestelle für mehr #Verkehrssicherheit vor Ort. So ist das Einfahren in den Bahnhofplatz aus südlicher Richtung zukünftig durch das Ausweisen einer Einbahnstraße nicht mehr zulässig.

„Bus: Mehr Verkehrssicherheit am Bahnhofplatz in Hermsdorf, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat

22.04.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1439846.php

Am #Theodor-Heuss-Platz werden im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin #Sanierungsarbeiten der #Fahrbahn durchgeführt. Betroffen ist der #Einmündungsbereich der #Masurenallee (stadteinwärts).

Die Baumaßnahme wird in drei #Bauphasen durchgeführt. Die #Bushaltestelle U Theodor-Heuss-Platz Süd rückt während der gesamten Bauzeit nach vorne. Der #Radverkehr wird mittels gelber Markierung vor der Lichtsignalanlage in der Heerstraße auf den Gehweg verlegt.

„Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat“ weiterlesen

Stationen: Volle Info, Diggi! Klassisches Design mit neuen Funktionen – Die Leuchtsäulen der BVG werden digital – Das erste Exemplar wurde jetzt vorgestellt, aus BVG

Ein Berliner Klassiker macht den Sprung ins #digitale Zeitalter. Die vierseitigen #Leuchtsäulen der BVG, auch als #BVG-Kubus bekannt, sorgen seit 1988 für #Fahrgastinformation an den Bus- und #Straßenbahnhaltestellen. Frühere Exemplare dienten bereits – vorrangig – der Werbung, und das seit fast genau 100 Jahren. Sie waren damals eine echte Innovation und sind bis heute – wie die gelben Doppeldecker – ein #Erkennungsmerkmal für die Stadt und die BVG. Nun bekommen sie eine digitale #Frischzellenkur.

„Stationen: Volle Info, Diggi! Klassisches Design mit neuen Funktionen – Die Leuchtsäulen der BVG werden digital – Das erste Exemplar wurde jetzt vorgestellt, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Schönwalder Straße bekommt eine neue Fahrbahn, aus Senat

25.02.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/schonwalder-strasse-bekommt-eine-neue-fahrbahn

Die #Schönwalder Straße erhält ab dem 26.02.2024 eine neue #Asphaltbefestigung. Die Arbeiten finden zwischen der #Neuendorfer Straße und der Kreuzung #Bismarckplatz / Müllerstraße unter halbseitiger Sperrung der #Fahrbahn statt. Der Verkehr fließt dann nur in Fahrtrichtung Norden. Stadteinwärts wird der Verkehr einschließlich der Buslinien #M45, #134 und #671 über die Groener- und Bismarckstraße umgeleitet.
In beiden Straßen werden deshalb während der gesamten Bauzeit #Einbahnstraßenregelungen und umfangreiche Halteverbote eingerichtet, damit die #Linienbusse und der #Schwerlastverkehr die Straßen passieren können. Die #Bushaltestelle Wröhmännerpark wird während der Bauzeit in den Abschnitt der Neuendorfer Straße zwischen Bismarckstraße und Falkenseer Platz verlegt.

„Straßenverkehr: Schönwalder Straße bekommt eine neue Fahrbahn, aus Senat“ weiterlesen

BVG: „Den Job erträgt man nur mit Sarkasmus“: Warum diese Berliner Busfahrerin streikt, aus Berliner Zeitung

31.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-busfahrerin-streikt-den-job-ertraegt-man-nur-mit-sarkasmus-li.2182120

Die Frau, die beim Einsteigen freundlich grüßt. Der Junge, der an der #Bushaltestelle winkt. Die Fahrgäste, die Beate Schade normalerweise durch die Stadt befördert, müssen am 2. Februar auf andere Verkehrsmittel ausweichen oder zu Hause bleiben. Nicht nur auf ihrer Linie: In ganz Berlin sollen alle U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) am Freitag von 3 bis 10 Uhr in den Depots bleiben. „Leider müssen die Fahrgäste so lange auf uns verzichten“, sagt die #Busfahrerin. „Es geht nicht anders. Wir müssen #streiken – für bessere Arbeitsbedingungen.“

„BVG: „Den Job erträgt man nur mit Sarkasmus“: Warum diese Berliner Busfahrerin streikt, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahnhof Gehrenseestraße zügig wiedereröffnen, aus Senat

28.12.2023

Frage 1: Wann wird der #S-Bahnhof #Gehrenseestraße nach den #Modernisierungsarbeiten #wiedereröffnet werden?

Antwort zu 1: Die DB teilt hierzu mit: „Eine Inbetriebnahme wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 erfolgen.“

„Bahnhöfe: S-Bahnhof Gehrenseestraße zügig wiedereröffnen, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Was gegen den Personalmangel bei der BVG getan werden könnte, aus Berliner Morgenpost

13.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240804104/Was-gegen-den-Personalmangel-bei-der-BVG-getan-werden-koennte.html

„Verbindung fällt aus“ – wohl jeder Berliner und jede Berlinerin hat in den vergangenen Wochen diese Nachricht auf der Digitalanzeige an irgendeiner #Bushaltestelle lesen müssen. Die Berliner Verkehrsbetriebe GmbH (#BVG) haben zuletzt am Sonntag das Angebot auf 44 #Buslinien #eingeschränkt – das Angebot liegt damit sechs Prozent unter dem, was eigentlich vorgegeben ist.

„Bus: Was gegen den Personalmangel bei der BVG getan werden könnte, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Das hat es mit den Haltebuchten auf Berlins Stadtautobahnen auf sich, aus Berliner Zeitung

24.07.2023

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/das-hat-es-mit-den-haltebuchten-auf-berlins-stadtautobahnen-auf-sich-li.368998

So manchem wird es schon aufgefallen sein: Auf der #Autobahn 111 befindet sich eine #Bushaltestelle. Warum, das weiß unser Autor.

In beide Richtungen hat die Autobahn #A111 #Ausbuchtungen, #Haltestellenschilder, ein paar #Betonblöcke zum Schutz der wartenden Fahrgäste – auch wenn man hier selten einen sieht. Man nimmt sie kaum wahr.

„Straßenverkehr: Das hat es mit den Haltebuchten auf Berlins Stadtautobahnen auf sich, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen