Flughäfen + Luftfahrt: Neuartige Flugzeugantriebe Cottbuser Uni bekommt 39 Millionen Euro für neues Forschungszentrum, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2022/01/foerder-mittel-btu-cottbus-chesco.html

Für den Aufbau eines neuen Forschungszentrums hat die Brandenburgische Technische #Universität #Cottbus-Senftenberg (#BTU) #Fördermittel vom Land Brandenburg in Millionenhöhe erhalten. Der #Förderbescheid über 39 Millionen Euro ist am Mittwoch von Wissenschaftsministerin Manja #Schüle überreicht worden.

„Flughäfen + Luftfahrt: Neuartige Flugzeugantriebe Cottbuser Uni bekommt 39 Millionen Euro für neues Forschungszentrum, aus rbb24.de“ weiterlesen

U-Bahn: Wir gehen an die Decke Auch im neuen Jahr 2022 packen die Berliner Verkehrsbetriebe weiter an und führen die bereits begonnene Innensanierung …, aus BVG

Auch im neuen Jahr 2022 packen die Berliner Verkehrsbetriebe weiter an und führen die bereits begonnene #Innensanierung der Wand- und Deckenflächen zwischen den U-Bahnhöfen #Nollendorfplatz und #Wittenbergplatz in drei Bauabschnitten fort. 

„U-Bahn: Wir gehen an die Decke Auch im neuen Jahr 2022 packen die Berliner Verkehrsbetriebe weiter an und führen die bereits begonnene Innensanierung …, aus BVG“ weiterlesen

Flughäfen: Reiselust hielt auch im Dezember an Im vergangenen Jahr starteten und landeten 9,95 Millionen Passagiere am BER , aus FBB

Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat die #Reiselust in der Weihnachtszeit nur wenig beeinflusst. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Dezember
1,06 Millionen #Fluggäste am #Flughafen Berlin Brandenburg und damit nur 160.000 Menschen weniger als im Vormonat November 2021. Allein in den Ferien während der letzten beiden Dezemberwochen wurden 640.000 Passagiere abgefertigt. Im Dezember 2019 nutzten noch 2,6 Millionen Menschen die damaligen Flughäfen #Schönefeld und #Tegel.

„Flughäfen: Reiselust hielt auch im Dezember an Im vergangenen Jahr starteten und landeten 9,95 Millionen Passagiere am BER , aus FBB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Wegen Bauarbeiten Bahnhof Südkreuz könnte zeitweise als Halt auf einigen ICE-Strecken entfallen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/01/berlin-bahnhof-suedkreuz-ice-leipzig-muenchen-halte-entfallen.html

Die Bahn muss auf der Strecke Berlin- #Leipzig Zeit einsparen – wegen #Bauarbeiten Ende des Jahres. Sie könnte deshalb den Bahnhof #Südkreuz für etwa drei Jahre aus bestimmten #ICE-Strecken streichen.

„Bahnhöfe: Wegen Bauarbeiten Bahnhof Südkreuz könnte zeitweise als Halt auf einigen ICE-Strecken entfallen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenbahn: Planung für Tram zum Hermannplatz ausgeschrieben BVG sucht Ingenieurbüros für Strecke durch Görlitzer Park …, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1160125.strassenbahnausbau-planung-fuer-tram-zum-hermannplatz-ausgeschrieben.html

An der #Warschauer Straße sollen bereits in der zweiten Jahreshälfte die #Bauarbeiten für eine #Verlängerung der #Tram Richtung #Oberbaumbrücke beginnen. Allerdings geht es nur um 40 Meter zusätzliches Gleis. »Um auch nach Eröffnung der #Neubaustrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof #Turmstraße betrieblich flexibel zu sein«, so die Senatsverkehrsverwaltung auf nd-Anfrage, soll die eingleisige #Kehranlage vor dem U-Bahnhof verlängert werden und ein zweites Gleis bekommen. Das erhöht die #Kapazität deutlich, außerdem kann mehr als die derzeit nur vierminütige #Wendezeit eingeplant werden, was bei den täglichen Verspätungen für einen stabileren Betrieb sorgen soll. »Das #Plangenehmigungsverfahren befindet sich in der abschließenden Bearbeitung«, so die Verwaltung.

„Straßenbahn: Planung für Tram zum Hermannplatz ausgeschrieben BVG sucht Ingenieurbüros für Strecke durch Görlitzer Park …, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

barrierefrei: Das werden wir schon zusammen stemmen Der Bahnhof Pankstraße wird barrierefrei., aus BVG

Der #Bahnhof #Pankstraße wird #barrierefrei. Damit der künftige Aufzug eingebaut werden kann, muss zunächst der #Tunnel in diesem Bereich verstärkt werden. Dafür stehen in den kommenden Wochen Stemm- und #Betonarbeiten an. Während mit schwerem Gerät gearbeitet wird, können auf diesem Abschnitt der Linie #U8 verständlicherweise keine Züge fahren. Die gute Nachricht aber lautet: Um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten größtenteils wochentags in den Abend- und Nachtstunden erledigt.

„barrierefrei: Das werden wir schon zusammen stemmen Der Bahnhof Pankstraße wird barrierefrei., aus BVG“ weiterlesen

Flughäfen: Flughafen Berlin-Brandenburg Bundesregierung will Analyse zu BER-Regierungsterminal abwarten, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-brandenburg-bundesregierung-will-analyse-zu-ber-regierungsterminal-abwarten/27942406.html

Die #Bundesregierung hat noch nicht darüber entschieden, ob auf den bisher geplanten Bau eines repräsentativen #Regierungsterminals am #Hauptstadtflughafen #BER verzichtet wird. Ein Sprecher des #Auswärtigen Amts sagte am Montag in Berlin, die Abstimmung dazu laufe. Ende Januar würden die Ergebnisse einer „#Nutzwertanalyse“ vorliegen, danach solle die Entscheidung über einen Bau fallen.

„Flughäfen: Flughafen Berlin-Brandenburg Bundesregierung will Analyse zu BER-Regierungsterminal abwarten, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: Das doppelte Gleischen Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück., aus BVG

Der #U-Bahnhof #Seestraße bekommt sein zweites #Gleis zurück. Bevor es nach der #Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten #Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine #Weiche erneuert.

„Bahnhöfe: Das doppelte Gleischen Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück., aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: UN-Ziel verfehlt Jeder fünfte Berliner U-Bahnhof noch nicht barrierefrei, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/01/bvg-viele-u-bahnhoefe-nicht-barrierefrei-aufzuege-blindenleitsystem.html

Mit Jahresbeginn sollte der öffentliche Nahverkehr #barrierefrei sein, das sieht eine #UN-Konvention vor, die auch Deutschland ratifiziert hat. Die BVG ist davon aber noch ein ganzes Stück entfernt. Das Problem sieht das Unternehmen nicht bei sich selbst.

„Bahnhöfe: UN-Ziel verfehlt Jeder fünfte Berliner U-Bahnhof noch nicht barrierefrei, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnhöfe: Senat legt Liste vor: Diese S-Bahnhöfe in Berlin werden modernisiert Neue Zugänge entstehen, Menschen mit Behinderung gelangen leichter zum Bahnsteig, am Ostkreuz muss keiner mehr im Regen warten., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/senat-legt-liste-vor-diese-s-bahnhoefe-in-berlin-werden-modernisiert-li.203197

Längere #Bahnsteige, weitere #Bahnhofseingänge, #barrierefreier Ausbau: Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, dass mehr als 50 S-Bahnstationen in dieser Stadt modernisiert werden sollen. So steht es in der #Rahmenvereinbarung, die sie mit dem Land Berlin Mitte Dezember geschlossen hat. Doch welche Stationen sollen von den Verbesserungen profitieren? Das hat der Linke-Verkehrspolitiker Kristian Ronneburg den Senat gefragt. Nun hat er vom scheidenden Staatssekretär Ingmar Streese (Grüne) eine Antwort bekommen – die ihn allerdings nicht ganz zufriedenstellt.

„Bahnhöfe: Senat legt Liste vor: Diese S-Bahnhöfe in Berlin werden modernisiert Neue Zugänge entstehen, Menschen mit Behinderung gelangen leichter zum Bahnsteig, am Ostkreuz muss keiner mehr im Regen warten., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen