S-Bahn: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr: Berliner Ringbahn für zehn Tage unterbrochen, Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen auf der S41 und S42., aus Der Tagesspiegel

21.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschrankungen-im-s-bahn-verkehr-berliner-ringbahn-wird-ab-freitag-fur-zehn-tage-unterbrochen-8781430.html

Betroffen ist der Bereich zwischen #Bundesplatz und #Beusselstraße. Es gibt einen #Ersatzverkehr.

Wegen #Bauarbeiten wird der #S-Bahn-Verkehr auf der Berliner #Ringbahn für zehn Tage #unterbrochen. Ab Freitag, 21. Oktober, 22 Uhr, bis Montag, 31. Oktober, 1.30 Uhr, wird nach Angaben der S-Bahn Berlin zwischen Bundesplatz, #Westend und Beusselstraße gebaut. Dann fahren die Linien #S41 und #S42 in diesem Bereich nicht. Auch die #S46 ist betroffen.

„S-Bahn: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr: Berliner Ringbahn für zehn Tage unterbrochen, Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen auf der S41 und S42., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel

21.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/es-wird-noch-voller-a100-dicht-u6-baustelle-und-die-s-bahn-am-limit-8781964.html

Der Verkehr im Berliner #Norden ächzt. Gesperrte #Autobahn, #Sanierung der #U-Bahnstrecke, Ersatz- und #Schleichverkehr überall. Nicht nur die SPD befürchtet, dass die #S-Bahnlinie #S25 durch die anstehende Sanierung der U-Bahnlinie #U6 noch voller werden könnte. 

„Die jetzige Situation macht sehr deutlich: Helfen kann hier nur ein dichterer Takt unserer S-Bahn“, fordert Sascha Rudloff, Abteilungsvorsitzender und SPD-Bezirksverordneter, im Gespräch mit dem Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel. 

„allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn 481 602 Spitzname Schlauch weil vier Wagen durchgehend begehbar sind in Bornholmer Strasse

S-Bahn 481602 Spitzname Schlauch weil vier Wagen durchgehend begehbar sind in Bornholmer Strasse
S-Bahn 481602 Spitzname Schlauch weil vier Wagen durchgehend begehbar sind in Bornholmer Strasse

S-Bahn: Zurückbleiben, bitte!: Die Ausschreibung des Berliner S-Bahnnetzes verzögert sich erneut, Der Zeitplan des Vergabeverfahrens für das S-Bahnnetz kann wieder nicht eingehalten werden. Damit gerät der für 2026/2028 geplante Betriebsstart ins Wanken., aus Der Tagesspiegel

18.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zuruckbleiben-bitte-die-ausschreibung-des-berliner-s-bahnnetzes-verzogert-sich-erneut-8766580.html

Das #Vergabeverfahren für weite Teile des Berliner #S-Bahnnetzes verzögert sich erneut. Zum wiederholten Mal muss die dafür nötige #Bereitstellung der #Vergabeunterlagen an die Bewerber verschoben werden. Nachdem ein Anfang des Jahres ausgegebener Zeitplan noch mit einer Bereitstellung der Unterlagen im Juli kalkulierte und später August genannt wurde, ist nun von Ende November die Rede.

„S-Bahn: Zurückbleiben, bitte!: Die Ausschreibung des Berliner S-Bahnnetzes verzögert sich erneut, Der Zeitplan des Vergabeverfahrens für das S-Bahnnetz kann wieder nicht eingehalten werden. Damit gerät der für 2026/2028 geplante Betriebsstart ins Wanken., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Alt und neu nebeneinander: die 483 lösen die 485er (links) ab, hier als S85 und S8 in Bornholmer Straße

Alt und neu nebeneinander: die 483 lösen die 485er (links) ab, hier als S85 und S8 in Bornholmer Straße
Alt und neu nebeneinander: die 483 lösen die 485er (links) ab, hier als S85 und S8 in Bornholmer Straße

S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB

14.10.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Neue-S-Bahn-fuer-Berlin-Ab-sofort-mehr-Platz-fuer-Fahrgaeste-der-Linie-S8–8967124

60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab sofort von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit · Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs

Ab sofort stellt die DB mit der #S8 die nächste Linie komplett auf Berlins „Neue“ um. Die modernen Züge mit der markanten flachen Front sind bereits auf drei Berliner S-Bahnlinien zuverlässig im Einsatz. Ab jetzt profitieren auch täglich rund 60.000 Fahrgäste der S8 von besserer Information, Kameras und mehr Platz, denn anstatt mit vier Wagen sind die Züge nun mit #sechs #Wagen unterwegs. Darüber hinaus wird die Linie S8 in den Hauptverkehrszeiten von #Birkenwerder über #Zeuthen hinaus bis nach #Wildau verlängert. Damit sorgen zusammen mit der #S46 jetzt zwei Linien für eine umweltfreundliche Anbindung der nahegelegenen #Studentenstadt

„S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn 481 255 auf der S2 in Bornholmer Straße

S-Bahn 481 255 auf der S2 in Bornholmer Straße
S-Bahn 481 255 auf der S2 in Bornholmer Straße

Regionalverkehr + S-Bahn: Projekt i2030 in Berlin und Brandenburg Diese Bahnverbindungen im Regionalverkehr sind derzeit geplant, aus rbb24

07.10.2022

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/10/berlin-brandenburg-bahn-regionalverkehr-schienennetz-ausbau.html

Bis 2030 sollen zahlreiche #Bahn-Anbindungen aus dem Umland nach Berlin ausgebaut werden – mit neuen #Stationen oder sogar ganzen #Strecken. Nun informierte der Senat über den Stand der Planungen auf den wichtigsten Abschnitten. 

„Regionalverkehr + S-Bahn: Projekt i2030 in Berlin und Brandenburg Diese Bahnverbindungen im Regionalverkehr sind derzeit geplant, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn 485 117 in Bornholmer Straße

S-Bahn 485 117 in Bornholmer Straße
S-Bahn 485 117 in Bornholmer Straße

S-Bahn: Spandau: Ausbau der Bötzowbahn, aus Senat

06.10.2022

Frage 1:
Wie ist der aktuelle Stand der Planungen?
Antwort zu 1:
Das Land Berlin und die #Havelländische Eisenbahn AG (#HVLE) haben eine Finanzierungsvereinbarung über die „Erstellung der Planung (HOAI1
-Leistungsphase 2)“ für die #Infrastrukturmaßnahme „Ausbau der #Bötzowbahn für einen #S-Bahnverkehr“ abgeschlossen. Derzeit bereitet die
HVLE die Ausschreibung für diese Planung in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund BerlinBrandenburg (#VBB) und dem Land Berlin vor. Die Ausschreibung wird noch im Jahr 2022 veröffentlicht, der Abschluss der #Leistungsphase 2 ist bis Ende 2023 vorgesehen.

„S-Bahn: Spandau: Ausbau der Bötzowbahn, aus Senat“ weiterlesen