Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost

30.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409619815/bahn-sperrung-berlin-hamburg-es-kann-nicht-alles-glattlaufen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250730+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16393026

Kurz vor dem Start der #Bahn-Sperrung zwischen #Berlin und #Hamburg sieht der Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing, alle Beteiligten bestmöglich vorbereitet, erwartet aber trotzdem nicht, dass von Beginn an alles reibungslos funktionieren wird. „Es kann nicht alles glattlaufen. Das ist der größte #Schienenersatzverkehr, der jemals geplant worden ist. Damit ist klar: Es gibt keine Blaupause, man betritt #Neuland“, sagte Heuing im Gespräch mit der Berliner Morgenpost.

„Bahn-Sperrung Berlin-Hamburg: „Es kann nicht alles glattlaufen“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB

28.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Zeit-einplanen-Bauarbeiten-zwischen-Berlin-und-Dresden-vom-31-Juli-bis-18-August-2025-13454090#

#Vollsperrung zwischen #Rangsdorf und #Wünsdorf-Waldstadt vom 31. Juli bis 18. August • Alle Informationen auf bahn.de oder im DB Navigator

Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet auf der Strecke Berlin-Dresden zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt an den Gleisen. Deshalb muss dieser Streckenabschnitt vom 31. Juli (22 Uhr) bis 18. August (18 Uhr) vollständig gesperrt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Mehr Zeit einplanen: Bauarbeiten zwischen Berlin und Dresden vom 31. Juli bis 18. August 2025, aus DB“ weiterlesen

Eröffnung der Dresdner Bahn: An diesem Tag soll es so weit sein, aus Berliner Morgenpost

22.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409571286/eroeffnung-der-dresdner-bahn-an-diesem-tag-soll-es-so-weit-sein.html

Sechs Jahre wurde an der Strecke gearbeitet, nun steht der #Wiederaufbau der #Dresdner Bahn vor dem #Abschluss. „Am 13. Dezember 2025 werden wir den neuen Abschnitt zwischen Bahnhof #Südkreuz, dem #Flughafen #BER und Bahnhof #Blankenfelde in Betrieb nehmen“, kündigt Projektleiter Marcus #Reuner in einem aktuellen Video auf der Website der Deutschen Bahn zu dem Vorhaben an. Inzwischen sind den Angaben nach die meisten #Bauwerke und die #Gleisanlagen fertiggestellt, in den nächsten Monaten muss sich die Bahn demnach noch um die #technische Ausrüstung der Strecke kümmern.

„Eröffnung der Dresdner Bahn: An diesem Tag soll es so weit sein, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost

16.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409523618/bahnstrecke-hamburg-berlin-stellwerke-laufen-noch-mit-disketten.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250717+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16366452

Die Deutsche Bahn überrascht mit Rekordzahlen und technischen Details.

Gut zwei Wochen vor dem Start der #Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen #Hamburg und Berlin am 1. August sieht sich die Deutsche Bahn gut vorbereitet auf die #gigantische #Baustelle und die neunmonatige #Vollsperrung. Am Donnerstag stellten zwei Verantwortliche den Stand der Planung vor: Karsten #Erhardt, Leiter #Infrastrukturprojekte Ost bei der Deutsche-Bahn-Tochter DB InfraGO und Julian #Fassing, #Projektleiter Generalsanierung Hamburg–Berlin bei der DB InfraGO. Das #Großprojekt folgt auf die Anfang des Jahres abgeschlossene an die Generalsanierung der #Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim.

„Bahnstrecke Hamburg-Berlin: „Stellwerke laufen noch mit Disketten“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Generalsanierung Hamburg – Berlin: Ersatzangebot im Regionalverkehr ab 01.08.2025, aus VBB

02.07.2025

https://www.vbb.de/news/generalsanierung-hamburg-berlin-weiter-direkte-fernzuege-und-umfassendes-ersatzangebot-im-regionalverkehr

Die #Generalsanierung der Strecke #Hamburg – Berlin vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 führt zu #Änderungen im Regional- und #Fernverkehr in Berlin und Brandenburg. Ab sofort sind in der #VBB-Fahrinfo sowie in den VBB-Apps und auch in der Reiseauskunft auf www.bahn.de sowie in der App DB Navigator die #Fahrplandaten abrufbar, so dass sich Reisende über die neuen Verbindungen informieren können.

„Generalsanierung Hamburg – Berlin: Ersatzangebot im Regionalverkehr ab 01.08.2025, aus VBB“ weiterlesen

DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV

25.06.2025

Wer sich keine Mühe gibt, hat eine „6“ verdient

Erinnern Sie sich? Die #Bauarbeiten auf der Berliner #Stadtbahn waren für die Reisenden eine Herausforderung. Dennoch war der #Ersatzverkehr mit Bussen, unterteilt in eine Expresslinie und eine Linie mit allen Halten relativ gut #organisiert und #ausgeschildert. Klar, dass die Fülle an Informationen (insbesondere für den ortsunkundigen Besuchenden) eine Herausforderung war und kaum auf die großen #Hinweistafeln passte. Aber für zusätzliche Fragen gab es ja noch zusätzliches #Personal. Es war spürbar, dass sich das Verkehrsunternehmen im Rahmen seiner personellen und finanziellen Möglichkeiten Mühe gab, die betroffenen Kunden zu informieren.

„DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV“ weiterlesen

Schiene braucht Fläche – Schutz vor Entwidmung muss bleiben!, aus VCD

25.06.2025

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/schiene-braucht-flaeche-schutz-vor-entwidmung-muss-bleiben

Der #Verkehrsausschuss des Bundestages berät am Mittwoch, den 25. Juni über die Novelle des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (#AEG), insbesondere des Paragraphen 23 (#Freistellung von #Bahnbetriebszwecken). Stand jetzt wird das Plenum die Novelle am 26. Juni spät abends beschließen. Der ökologische Verkehrsclub VCD bemängelt, dass die bestehende Regelung fast komplett aufgeweicht werden soll. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.

„Schiene braucht Fläche – Schutz vor Entwidmung muss bleiben!, aus VCD“ weiterlesen

Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat

11.06.2025

Frage 1:

Was spricht dagegen, den neuen #S-Bahnsteig #Karl-Bonhoeffer-Klinik direkt #mittig über die #Ollenhauerstraße zu verlegen, wenn er ohnehin – richtigerweise – Richtung Osten verlegt wird?

Antwort zu 1:

Der S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik soll im Rahmen des geplanten #zweigleisigen Ausbaus der #S25 (Abschnitt #Schönholz#Hennigsdorf) um ca. 150 m in Richtung Osten an die Ollenhauerstraße verschoben werden. Zusätzlich soll vom östlichen Bahnsteigende eine #Personenüberführung über die Ollenhauerstraße errichtet werden, so dass der Bahnsteig dann künftig direkt von beiden Seiten der Ollenhauerstraße ohne zusätzliche #Straßenquerung erreichbar sein wird. Damit wird insbesondere auch die #Umsteigebeziehung zum #U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik verbessert.

„Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat“ weiterlesen

Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost

12.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article408973051/deutsche-bahn-in-berlin-wann-der-erste-ice-ueber-diese-sorgen-bruecke-in-pankow-donnert.html

Die #Verkehrswende im Großen kostet Nachbarn Nerven – und dieses Berliner #Bauprojekt der Deutschen Bahn zeigt es sehr deutlich. #Sperrungen auf der #Straße und gestörte #BVG-Buslinien, #S-Bahnen, die eine Haltestelle im einwohnerstärksten Bezirk Pankow auslassen müssen: An der Brückenbaustelle #Wollankstraße lest sich ermessen, wie ein Projekt, das einen deutschlandweiten Fortschritt bringt, auf #Kiezebene stressen kann. Beim Abriss und Neubau der rund 100 Jahre alten #Gleisverbindung kurz vor dem hiesigen #S-Bahnhof, zieht die Deutsche Bahn alle Register, um ein Ziel zu schaffen: Ab Sommer 2027 soll der erste #ICE über das neu gebaute Ferngleis durch Pankow rollen. So berichtet es nun ein Bahn-Sprecher auf Morgenpost-Anfrage.

„Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB

07.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rote-Riesen-Bruecke-am-Ostbahnhof-wird-demontiert-Strassensperrungen-und-Fahrplanaenderungen-13373260

#Hallendachsanierung Berlin #Ostbahnhof auf Zielgeraden • zeitweise Gleis- und #Straßensperrung vom 8. bis 22. Mai 2025 • Fahrplanänderungen im Fern- und Regionalverkehr

Die Arbeiten am #Hallendach des Berliner Ostbahnhofs nähern sich dem Ende. In Kürze wird ein wichtiger Schritt zum Abschluss der Arbeiten umgesetzt: Vom 8. bis zum 22. Mai 2025 wird der rote #Brückenkran – die sogenannte #Schutzbrücke mit integriertem Hebezeug – abgebaut und abtransportiert. Mit dieser technischen Innovation war es möglich, die Hallendächer bei laufendem Zugverkehr zu erneuern.

„Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB“ weiterlesen