Transportkapazitäten und Zuverlässigkeit der Straßenbahn, aus Senat

20.03.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die #Straßenbahn ist in großen Teilen Berlins das wichtigste #Mobilitätsangebot für die Menschen und hat einen hohen Anteil an den BVG-Fahrgastzahlen. Gleichzeitig ändert sich Quantität und Qualität des Angebots häufig. Die regelmäßige #Behinderung der Straßenbahn durch den Motorisierten #Individualverkehr (#MIV) verlängert die #Fahrzeiten für die Fahrgäste und verursacht hohe Kosten für die BVG.

Frage 1:

Welche #Personenbeförderungskapazitäten sah bzw. sieht der #Taktfahrplan, jeweils vor den Fahrplanänderungen und aktuell, für die jeweiligen Tramlinien vor? (Bitte je #Tramlinie und Betriebsstunde den Zustand vor und nach den Fahrplanänderungen auflisten: planmäßig vereinbarter Takt, #Fahrzeugtyp, #Personenbeförderungskapazität)

„Transportkapazitäten und Zuverlässigkeit der Straßenbahn, aus Senat“ weiterlesen

Zukunft der Straßenbahnlinien 21 und 22, aus Senat

15.11.2024

Frage 1:

In den Medien wird berichtet, dass der Senat eine teilweise #Stilllegung der #Straßenbahnlinie #21 aufgrund des schlechten Gleiszustands in Teilen der #Boxhagener Straße in Friedrichshain und der #Marktstraße in Rummelsburg plant. Stimmt diese Information? Sind die #Gleisarbeiten der einzige Grund für die Stilllegung, oder gibt es weitere Gründe? Wenn ja, welche?

„Zukunft der Straßenbahnlinien 21 und 22, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat

14.06.2024

Frage 1:

Ist geplant, auf der Strecke der #Tramlinie #27 wieder die längeren #Straßenbahnzüge der Baureihe „ T #40“ einzusetzen?

Frage 2:

Wann soll dort der Einsatz der „ T 40“ -Züge erfolgen? Frage 3:

Aus welchen Gründen kommen diese Züge auf der Strecke der Tramlinie 27 derzeit nicht zum Einsatz?

Auf Grund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1,2 und 3 gemeinsam beantwortet.

„Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Potsdam: Nächster Halt Wiesenpark: Neue Haltestelle für die Tram 92 in Potsdam, aus PNN

15.04.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/nachster-halt-wiesenpark-neue-haltestelle-fur-die-tram-92-in-potsdam-11518424.html

Die Fahrgäste der #Tramlinie #92 können ab 22. April an einer weiteren #Haltestelle aus- und einsteigen: Am Montag wird die neue Haltestelle #Wiesenpark in Betrieb genommen, teilt der #Verkehrsbetrieb in #Potsdam (#ViP) mit.

„Straßenbahn + Potsdam: Nächster Halt Wiesenpark: Neue Haltestelle für die Tram 92 in Potsdam, aus PNN“ weiterlesen

Straßenverkehr: Friedrichshain: Umbau der Petersburger Straße beginnt – Vollsperrungen geplant, aus Berliner Zeitung

04.04.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-friedrichshain-umbau-der-petersburger-strasse-beginnt-vollsperrungen-geplant-li.2202642

Jetzt soll es endlich losgehen: Auf einem 880 Meter langen #Streckenabschnitt soll die #Petersburger Straße in Friedrichshain #umgebaut werden. Die Erneuerungen beinhalten unter anderem einen Ausbau der #Radwege, eine #Begrünung der Seitenräume und des Mittelstreifens sowie eine neue #Straßenbeleuchtung.

„Straßenverkehr: Friedrichshain: Umbau der Petersburger Straße beginnt – Vollsperrungen geplant, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenbahn: Tramlinien M4 und M5 in Hohenschönhausen optimieren, aus Senat

14.03.2024

Frage 1:
Wie beurteilt der Senat von Berlin die #Auslastung der #Tramlinie #M5 angesichts der Aussagen von regelmäßigen Fahrgästen zu überfüllten Wagen in den Hauptverkehrszeiten?

Frage 2:
Welche Maßnahmen sollen ergriffen werden, um diesem Zustand abzuhelfen

Antwort zu 1 und 2:
Die Fragen werden auf Grund ihres Sachzusammenhanges gemeinsam beantwortet. Der Senat kann keine systematisch zu hohe Auslastung der Tramlinie M5 feststellen. Die Auslastung der Tramlinie M5 entspricht den #Kapazitätsvorgaben des Nahverkehrsplans des Landes Berlin und des Verkehrsvertrags mit der BVG. Dies schließt jedoch nicht aus, dass
einzelne Fahrten zum Beispiel in Folge einer Verspätung, sehr hohe Auslastungen haben.

„Straßenbahn: Tramlinien M4 und M5 in Hohenschönhausen optimieren, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Warum der Hackesche Markt für die M1 und Autos gesperrt ist, aus Berliner Morgenpost

12.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241873756/Warum-der-Hackesche-Markt-fuer-die-M1-und-Autos-gesperrt-ist.html

Eine Fahrt zum #Hackeschen Markt gleicht derzeit einem Hürdenlauf. Wegen einer „#Wasserhavarie“ und #Baustellen kommt es zu #Umleitungen.

Am Hackeschen Markt klaffen derzeit mehrere riesige Löcher. Mal sind schwarze #Rohre zu sehen, dann wieder #Kabel. #Bagger und #Bauarbeiter bearbeiten die Straße bei ohrenbetäubendem Lärm. Wer mit der #Tramlinie #M1 Richtung Mitte zum Hackeschen Markt fahren will, muss am #Zionskirchplatz aussteigen und von dort mit der #M12 bis #Naturkundemuseum fahren, um dann mit der #M5 zum Hackeschen Markt zu gelangen. Es besteht auch die Möglichkeit, ab Nordbahnhof die S-Bahnenlinien S1, S2, S25 oder S26 zu nutzen (sofern kein Streik vorliegt).

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Warum der Hackesche Markt für die M1 und Autos gesperrt ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Tramlinie M4: Längere Fahrzeit und veränderte Taktung wegen Baustellen, aus Berliner Zeitung

23.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/berlins-tramlinie-m4-laengere-fahrzeit-veraenderte-taktung-baustellen-li.2190416

Aufgrund von #Bauarbeiten müssen Passagiere der Berliner #Tramlinie #M4 einen veränderten #Fahrplan und #längere #Fahrzeiten in Kauf nehmen.

Aufgrund von Bauarbeiten gibt es eine veränderte #Taktung der Tramlinie M4 und längere Fahrzeiten. Das geht aus einem Facebookbeitrag von „Berlin Weißensee“ mit Bezugnahme auf einen Bericht von „nd“ hervor.

„Straßenbahn: Tramlinie M4: Längere Fahrzeit und veränderte Taktung wegen Baustellen, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenbahn: Potsdamer Nahverkehr: Tram 98 pendelt wieder zwischen Rehbrücke und Platz der Einheit, aus der Tagesspiegel

21.02.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/potsdamer-nahverkehr-tram-98-pendelt-wieder-zwischen-rehbrucke-und-platz-der-einheit-11246134.html

Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens kehrt die #Tramlinie #98 zurück in Potsdams #Nahverkehr. Ab Ende Februar verstärkt sie am Morgen die Linien #91 und #93.

„Straßenbahn: Potsdamer Nahverkehr: Tram 98 pendelt wieder zwischen Rehbrücke und Platz der Einheit, aus der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bus: Köpenicker Süden: Schlechte Aussichten für neue Buslinie, aus Berliner Morgenpost

09.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article241623036/Koepenicker-Sueden-Schlechte-Aussichten-fuer-neue-Buslinie.html

#Wendenschloß wächst seit Jahren und wird bedingt durch mehrere große #Wohnungsbauvorhaben auch in den kommenden Jahren weiter deutlich #wachsen. Das führt zu großen Herausforderungen beim Verkehr. Das Angebot öffentlicher #Verkehrsmittel muss entsprechend ausgebaut werden. Daran hapert es bis jetzt allerdings.

„Bus: Köpenicker Süden: Schlechte Aussichten für neue Buslinie, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen