Verkehrsfreigabe der Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat

04.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1595308.php

Berlin baut Brücken! Der Abbau des Instandsetzungsrückstaus wird fortgesetzt.

Mit der heutigen #Verkehrsfreigabe der #Wuhletalbrücke kann eine bedeutsame #Verkehrsverbindung für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf wieder für den Verkehr bereitgestellt werden. Das ist zur Anbindung der Vielzahl an Gewerbegebieten und auch als Verbindung zwischen der Bundesstraße #B158 von der #Autobahn A 10 ins #Stadtgebiet von Berlin wichtig.

„Verkehrsfreigabe der Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat“ weiterlesen

Bebauung der Freihaltetrasse für die Nahverkehrstangente Ost an der Märki- schen Allee?, aus Senat

09.04.2025

Frage 1:

Trifft es zu, dass westlich der #Märkischen Allee zwischen dem Bahnhof #Springpfuhl und der #Ostbahn ein Gebäudekomplex für ALDI gebaut wird?

Antwort zu 1:

Der Bezirk teilt dazu Folgendes mit:

„ Das ist korrekt. Auf dem Grundstück Märkische Allee 59 in 12681 Berlin wird derzeit ein Aldi- Markt entsprechend der erteilten Baugenehmigung errichtet.“

„Bebauung der Freihaltetrasse für die Nahverkehrstangente Ost an der Märki- schen Allee?, aus Senat“ weiterlesen

Nächtliche Vollsperrung der Landsberger Allee in Marzahn, aus VIZ Berlin

08.01.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/nachtliche-vollsperrung-der-landsberger-allee-in-marzahn

Im Zuge des Neu- und Umbaus des Verkehrsknotens #Marzahn, einer Kombination aus drei mehrspurigen #Straßenbrücken im #Kreuzungsbereich der #Landsberger Allee mit der Frank-Schweitzer-Straße und der #Märkischen Allee in Marzahn-Hellersdorf samt den Gleisanlagen der Deutschen Bahn, werden in den nächsten Wochen mehrere kurzzeitige #Sperrungen für den Kfz-Verkehr eingerichtet.

„Nächtliche Vollsperrung der Landsberger Allee in Marzahn, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat

13.12.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Sachstand um die #Erneuerung der #Wuhletalbrücke an der #Märkischen Allee?

Frage 2:

Wieweit ist der #Baufortschritt?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat“ weiterlesen

VIV-Shortcuts IX, aus VIV

26.11.2024

Bahnhof #Wannsee: Am #Fernbahnsteig stehen der #RE1 (#ODEG) nach Ostbahnhof und ein #Leerpark des #RE7 (DB #Regio) zur Abstellung nach Grunewald. Der Leerpark darf zuerst fahren. Daraufhin der Lokführer des RE1 in einer Durchsage: „Unsere Abfahrt verzögert sich um einige Minuten. Den Grund sehen sie links vorbeifahren: Ein Zug mit „Nicht einsteigen“. Scheint wichtiger zu sein als wir.“ Recht hat er, denkt man sich. Und ahnt als interessierter Laie: Wieder eine Gemeinheit der DB gegenüber der ODEG. Augenblicke später kommt der Gegenzug des RE1 eingefahren; der stand sicher vor dem #Einfahrsignal und wartete. Vielleicht hat also die #Betriebszentrale doch was richtig gemacht?

„VIV-Shortcuts IX, aus VIV“ weiterlesen

Straßenverkehr: Veränderte Verkehrsführung am Verkehrsknoten Marzahn ab Montag, aus Senat

22.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1505754.php

Abbruch von zwei Brückenbauwerken am mittleren und östlichen Brückenknoten

Die Baumaßnahme des sogenannten #Verkehrsknotens #Marzahn, einer Kombination aus drei mehrspurigen #Straßenbrücken im Bezirk Marzahn-Hellersdorf samt Gleisanlagen der Deutschen Bahn, geht weiter planmäßig voran. Parallel zu den #Neubauarbeiten des nördlichen Überbaus am westlichen Brückenknoten (BK 1) sollen nun die #Bestandsbauwerke, Fahrtrichtung stadtauswärts, am mittleren und östlichen Brückenknoten (BK 2 und 3) #abgebrochen werden.

„Straßenverkehr: Veränderte Verkehrsführung am Verkehrsknoten Marzahn ab Montag, aus Senat“ weiterlesen

Infoabend zum Umbau des Verkehrsknotens Marzahn, aus Senat

28.10.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1497884.php

Informationsveranstaltung am 13.11. im UCI Kino am Eastgate und auf YouTube

Gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) lädt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum #Neu- und #Umbau des #Kreuzungsbereiches der #Landsberger Allee mit der #Märkischen Allee ein.

„Infoabend zum Umbau des Verkehrsknotens Marzahn, aus Senat“ weiterlesen

Umstrittene Schnellstraße: Darum steht die TVO auf der Kippe, aus Berliner Morgenpost

25.10.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407560406/warum-berlin-auf-den-kosten-fuer-schnellstrasse-sitzen-bleibt.html

Das wichtigste #Straßenverkehrsprojekt im Berliner Osten nach der umstrittenen, noch nicht beschlossenen Weiterführung der Autobahn 100 von Treptow über die Spree nach Friedrichshain wird immer mehr zum Problemkind: Die #Tangentialverbindung Ost (#TVO) zwischen #Marzahn und #Köpenick wird den bisher gesetzten #Kostenrahmen sprengen und Berlin müsste mehrere Hundert Millionen Euro selber bezahlen.

„Umstrittene Schnellstraße: Darum steht die TVO auf der Kippe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat

06.09.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle #Sachstand um die #Erneuerung der #Wuhletalbrücke an der #Märkischen Allee? Frage 2:

Wieweit ist der #Baufortschritt?

„Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Erster Spatenstich 2026? BVG prüft Verlängerung der U8 ins Märkische Viertel, aus Berliner Zeitung

26.06.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/reinickendorf-bvg-prueft-verlaengerung-der-u8-ins-maerkische-viertel-li.2228784

Seit Jahrzehnten hoffen die Bewohner des #Märkischen Viertels in #Reinickendorf auf eine Anbindung an die #U-Bahn. Jetzt sollen die Möglichkeiten geprüft werden.

Der Berliner Senat hat die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kürzlich damit beauftragt, notwendige #Untersuchungen sowie eine #Kosten-Nutzen-Prüfung zur #Verlängerung der #U8 ins Märkische Viertel in Reinickendorf durchzuführen. Die Maßnahmen sollen den genauen Streckenverlauf und einen neuen #Endhaltepunkt ermitteln, wie Johannes Kraft, Pankower CDU-Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus, auf Facebook mitteilte.

„U-Bahn: Erster Spatenstich 2026? BVG prüft Verlängerung der U8 ins Märkische Viertel, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen