Regionalverkehr + Flughäfen: Schönefeld-Express mit Verspätung, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schoenefeld-express-mit-verspaetung/310518.html

Die Bahn hat für den #Flughafen-Express nach #Schönefeld die Signale intern auf #Rot gestellt. Während der #Flughafen nach der derzeitigen Planung Ende 2007/Anfang 2008 eröffnet werden soll, will die Bahn den #Express-Zug vom #Lehrter Bahnhof zum künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) erst „voraussichtlich“ vom Dezember 2009 an rollen lassen. So hat es jetzt der Vorstand beschlossen. Vor einem Jahr hatte Bahnchef Hartmut Mehdorn noch versprochen: „Wenn der Flughafen da ist, wird auch die Bahn da sein“.

„Regionalverkehr + Flughäfen: Schönefeld-Express mit Verspätung, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen machen Gewinn und bleiben ein Zuschussgeschäft, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/zeitung/flughaefen-machen-gewinn-und-bleiben-ein-zuschussgeschaeft/306496.html

Die Flughäfen #Schönefeld, #Tegel und #Tempelhof haben im vergangenen Jahr erneut einen Gewinn eingeflogen, trotzdem ist die Berlin Brandenburg #Flughafen Holding (#BBF) weiter auf Zuschüsse der öffentlichen Hand angewiesen. Den größten Batzen muss sie für den geplanten #Ausbau Schönefelds zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) aufbringen, der ursprünglich privat finanziert werden sollte. Die Verhandlungen mit dem Konsortium von IVG und Hochtief laufen seit Ostern. Am Jahresende wird der Kredit für das so genannte Baufeld Ost in Schönefeld fällig. Wenn die 288 Millionen Euro aus dem missglückten Grundstücksgeschäft zurückgezahlt werden müssen, wären auch hier Hilfen der Gesellschafter erforderlich. Noch sind dafür Berlin, Brandenburg und der Bund zuständig.

„Flughäfen machen Gewinn und bleiben ein Zuschussgeschäft, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Großflughafen Berlin-Brandenburg: Wer braucht einen neuen Flughafen?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossflughafen-berlin-brandenburg-wer-braucht-einen-neuen-flughafen/293326.html

Die Situation ist verzwickt: Berlin hat zusammen mit Brandenburg drei #Flughäfen mit insgesamt sechs Start- und #Landebahnen. Beide Länder wollen aber den #Flugverkehr auf einen Standort mit nur noch zwei Pisten #konzentrieren, weil im derzeitigen System nach den Prognosen die Kapazitäten bald erschöpft sein werden.

„Großflughafen Berlin-Brandenburg: Wer braucht einen neuen Flughafen?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Landung in Schönefeldchen Verwirrung nach erneuter Verschiebung der Privatisierungsentscheidung / Minivariante für Ausbau erwogen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/landung-in-schoenefeldchen/391694.html

#Schönefeld. Jetzt ist alles wieder offen: Nach dem Vertagen der Entscheidung zur #Privatisierung der #Flughafengesellschaft wird nicht mehr ausgeschlossen, dass es doch noch zu einer Einigung mit dem #Käuferkonsortium um Hochtief und IVG kommt. Hinter den Kulissen hat es wohl gekracht, denn der Verhandlungsführer für die Flughafengesellschaft, Michael Pieper, erklärte nach einer Zusammenkunft mit den Altgesellschaftern Berlin, Brandenburg und Bund seinen sofortigen Rücktritt. Dabei war die Verhandlungsführung Piepers bis zuletzt von fast allen Seiten gelobt worden.

„Flughäfen: Landung in Schönefeldchen Verwirrung nach erneuter Verschiebung der Privatisierungsentscheidung / Minivariante für Ausbau erwogen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: Reinickendorf will nicht am Zug sein, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/reinickendorf-will-nicht-am-zug-sein/282826.html

Der Bezirk macht mobil gegen die #Nordbahn nach #Rostock. Angesichts einer schon jetzt großen Belastung durch #Verkehrswege votierte nach dem Bezirksamt am Mittwochabend auch die Bezirksverordnetenversammlung gegen den geplanten Bau der #Bahnstrecke. Als Alternative fordern die Verordneten eine Modernisierung der bisher genutzten Trasse über #Karow.

„Bahnverkehr: Reinickendorf will nicht am Zug sein, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Großflughafen in weiter Ferne: Schönefeld erst 2011 in Betrieb, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossflughafen-in-weiter-ferne-schoenefeld-erst-2011-in-betrieb/276242.html

Der #Flughafen Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll erst 2011 in Betrieb gehen – vier Jahre später als bisher geplant. So sieht es nach Tagesspiegel-Informationen das nachgebesserte #Privatisierungsangebot von Hochtief und IVG vor. Damit blieben nicht nur #Tegel und wahrscheinlich auch #Tempelhof länger in Betrieb – auch die ohnehin geringen Chancen, Berlin zu einem #Drehkreuz für den #Luftverkehr auszubauen, würden aus Sicht von Fachleuten weiter sinken.

„Flughäfen: Großflughafen in weiter Ferne: Schönefeld erst 2011 in Betrieb, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn-Brände: Feuerwehr übt jetzt lebensnah im Tunnel, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/u-bahn-braende-feuerwehr-uebt-jetzt-lebensnah-im-tunnel/260628.html

Die #Feuerwehr erhält einen Abschnitt der #U-Bahn, um dort unter „#lebensnahen“ Bedingungen regelmäßig üben zu können. Dazu werden im bisher nicht genutzen Teil des Bahnhofs #Jungfernheide etwa 500 Meter Gleis gelegt. Auch ein ausrangierter #Zug wird dort aufgestellt. Die #Übungsanlage ist eine der Konsequenzen, die die Feuerwehr und die #BVG aus einer Übung im Sommer gezogen haben. Sensibilisiert sind beide, seit dem #Brand eines Wagens am Tag der Love Parade im Jahr 2000 auf dem Bahnhof #Deutsche Oper.

„U-Bahn-Brände: Feuerwehr übt jetzt lebensnah im Tunnel, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-flughaefen-in-tegel-gehen-die-lichter-aus/257980.html

Das Ende des Flughafens #Tegel ist eingeleitet. Gestern hat der #Aufsichtsrat der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (#BBF) beschlossen, den #Schließungsantrag für Tegel einzureichen. Spätestens sechs Monate nach der #Inbetriebnahme des Flughafens Berlin-Brandenburg International (#BBI) in #Schönefeld soll der Flugbetrieb in Tegel aufgegeben werden.

„Flughäfen: Berliner Flughäfen: In Tegel gehen die Lichter aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Großflughafen: Angebot unter 300 Millionen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/grossflughafen-angebot-unter-300-millionen/247904.html

#Kursänderung in Sachen #Großflughafen: Nachdem das Angebot für die Errichtung von #Schönefeld deutlich geringer ausfiel als erwartet, schließt die rot-grüne Regierung in Berlin einen Verzicht auf die bisher geforderte #Privatisierung nicht mehr aus. Nach Angaben des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Christian Gaebler, liegt die Offerte des Bewerberkonsortiums, dass den #Flughafen Berlin Brandenburg International (#BBI) privatwirtschaftlich errichten soll, noch unter den bisher genannten 300 bis 400 Millionen Mark.

„Flughäfen: Großflughafen: Angebot unter 300 Millionen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-ohne-autobahn-anschluss/241996.html

In den Sommerferien müssen #Autofahrer bei der Fahrt zum #Flughafen #Tegel vermutlich lange Staus in Kauf nehmen. Wer rechtzeitig sein #Flugzeug erreichen will, sollte eine erheblich längere #Fahrtzeit mit dem Auto oder dem Bus einkalkulieren, weil die #Autobahn-Verbindung vom #Stadtring Richtung Flughafen wegen #Bauarbeiten voraussichtlich sechs Wochen #gesperrt wird.

„Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen