Bahnverkehr: „Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris, aus DB

16.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/-Bon-voyage-fuer-ersten-direkten-ICE-von-Berlin-nach-Paris-13197092#

Feierliche Verabschiedung im Berliner Hauptbahnhof • Fahrtzeit rund acht Stunden von Stadtzentrum zu Stadtzentrum • Fahrkarten ab 59,99 Euro in der 2. Klasse und 69,99 Euro in der 1. Klasse • Rund 33 Millionen Fahrgäste im deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr seit 2007

Seit heute sind Berlin und #Paris erstmals #direkt mit dem #ICE verbunden. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn (DB), François Delattre, Botschafter Frankreichs in Deutschland, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Berlins Regierender Bürgersmeister Kai Wegner sowie Jean-Baptiste Guenot, Leiter der Abteilung Europäische Märkte & Internationale Entwicklung #SNCF Voyageurs, schicken den ersten ICE in Berlin Hauptbahnhof feierlich auf die Reise in die französische Hauptstadt. Die Fahrtzeit von #Stadtzentrum zu Stadtzentrum dauert rund acht Stunden. Die von #DB und SNCF Voyageurs in #Kooperation betriebenen Züge fahren über Frankfurt Süd, Karlsruhe und #Straßburg. Damit gibt es auch zum ersten Mal eine #Direktverbindung am Tag zwischen Berlin und der elsässischen Metropole, dem Hauptsitz des #Europäischen Parlaments.

„Bahnverkehr: „Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Die Bahn hat bei Hagenow einen Engpass weniger, aus Nordkurier

25.11.2024

https://www.nordkurier.de/regional/hagenow/die-bahn-hat-bei-hagenow-einen-engpass-weniger-3106537

Der Konzern freut sich über die #zweigleisige #Einbindung der Strecke Hamburg– #Berlin in die Strecke Hamburg– #Schwerin hat aber noch viele Baustellen vor sich.

Ist von der #Mobilität der Zukunft die Rede, spielt auch immer die Schiene eine Rolle. Die Deutsche Bahn (#DB) selbst sagt, dass die Zukunft der Mobilität auf dem Gleis liegt. Zur Wahrheit gehört hier aber auch, dass bis zu dieser besagten Zukunft noch viel passieren muss. Geld und Zeit sind notwendig, um diese Mammutaufgabe zu bewältigen. Da kommen Erfolgsmeldungen ganz gelegen. So vermeldet der DB-Konzern aktuell: „#Engpass in Hagenow-Land beseitigt – höhere #Pünktlichkeit für RE 1“.

„Bahnverkehr: Die Bahn hat bei Hagenow einen Engpass weniger, aus Nordkurier“ weiterlesen

Barrierefreier Zugang zum neuen S-Bahnhof Lichtenrade und Ausfallzeiten der dortigen Aufzüge, aus Senat

07.10.2024

Frage 1:

Wann wurden die #Aufzüge am neuen #S-Bahnhof #Lichtenrade abgenommen und in Betrieb genommen?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„ Die Aufzüge wurden am 28. Juni 2024 erstmalig in Betrieb genommen.“

Frage 2:

Wann sind seitdem die Aufzüge aufgrund von #Defekten außer Betrieb gewesen (Angabe bitte unter Nennung des Tages/ der Tage und der Dauer getrennt nach Aufzügen auf der Nord- und Südseite)?

„Barrierefreier Zugang zum neuen S-Bahnhof Lichtenrade und Ausfallzeiten der dortigen Aufzüge, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: „Punktuell stoßen wir an Grenzen“: Bahn plant für die Sommersaison mehr Sitze im Regionalverkehr, Vor allem die Strecken mit Ausflugszielen sind im Sommer oft völlig überlastet – auch wegen der höheren Nachfrage durch das Deutschlandticket., aus DB

01.05.2024

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/punktuell-stossen-wir-an-grenzen-bahn-regionalverkehrschefin-will-sitzplatzangebot-im-sommer-erhohen-11594225.html

Die Deutsche Bahn will mit zusätzlichen #Kapazitäten im #Regionalverkehr im #Sommer überfüllten Zügen insbesondere auf touristisch nachgefragten Strecken vorbeugen. „Wir werden mehr Sitzplätze zur Verfügung stellen“, sagte die zuständige Bahn-Vorständin Evelyn #Palla der Deutschen Presse-Agentur. „Wie das genau aussieht, ist derzeit in Abstimmung mit den #Aufgabenträgern.“

„Regionalverkehr: „Punktuell stoßen wir an Grenzen“: Bahn plant für die Sommersaison mehr Sitze im Regionalverkehr, Vor allem die Strecken mit Ausflugszielen sind im Sommer oft völlig überlastet – auch wegen der höheren Nachfrage durch das Deutschlandticket., aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Deutsche Bahn modernisiert das DB Reisezentrum im Berliner Hauptbahnhof, aus DB

26.03.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-modernisiert-das-DB-Reisezentrum-im-Berliner-Hauptbahnhof-12765110#

Gemeinsamer Interimsstandort im Bahnhof für DB Reisezentrum und S-Bahn-Verkaufsstelle während der Arbeiten

Das DB #Reisezentrum im Berliner #Hauptbahnhof wird ab Anfang April komplett #saniert und am Ende dieses Jahres am bekannten Standort #wiedereröffnet.

Für die Zeit des Umbaus eröffnen das DB Reisezentrum und die #Verkaufsstelle der #S-Bahn Berlin am 3. April 2024 eine #Interimsverkaufsfläche auf der Ebene -1 im Bereich der Übergange zur U5.

„Bahnhöfe: Deutsche Bahn modernisiert das DB Reisezentrum im Berliner Hauptbahnhof, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Brandbrief an die DB: Warum sich die Ostdeutsche Eisenbahn diskriminiert fühlt, aus Berliner Zeitung

20.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/brandbrief-an-die-db-ostdeutsche-eisenbahn-fuehlt-sich-diskriminiert-li.2197909

Das Schreiben wurde mit aller nötigen Höflichkeit verfasst. Doch es lässt sich auch als #Brandbrief lesen. Die #Ostdeutsche Eisenbahn (#Odeg) ist darüber verstimmt, dass wichtige #Infrastrukturprojekte nicht vorangehen, und hat diesem Ärger nun Luft gemacht. In ihrer Mail an die Deutsche Bahn (#DB) geht es nicht um neue Strecken, Brücken und andere große Vorhaben. Die Folgen sind trotzdem beträchtlich. Anwohner müssen noch lange die #Geräusche von Dieselmotoren ertragen, Züge zum #Tanken Umwege fahren. Um #Fäkalien abzupumpen und #Wasser aufzufüllen, fehlt es an Anlagen.

„Regionalverkehr: Brandbrief an die DB: Warum sich die Ostdeutsche Eisenbahn diskriminiert fühlt, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnindustrie: Konkurrenten der Deutschen Bahn im Nahverkehr auf dem Rückzug, aus Handelsblatt

16.02.2024

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/metronom-und-co-konkurrenten-der-deutschen-bahn-im-nahverkehr-auf-dem-rueckzug/100013147.html

#DB-Konkurrent #Metronom zieht sich vorzeitig aus Norddeutschland zurück, #Bahn-Rivalen in anderen Regionen könnten folgen. Für die ohnehin gestressten Bahnfahrer sind das schlechte Nachrichten.

Die Bahnreform vor 30 Jahren machte es möglich: Fast jeden zweiten #Regionalzug in Deutschland fährt heute ein #Konkurrent des einstigen Monopolisten Deutsche Bahn (DB). Den Passagieren im #Nahverkehr bescherten DB-Rivalen wie Metronom, #Transdev oder Go #Ahead – meist Töchter #ausländischer Zuggesellschaften – seither auf der Schiene ein angenehmes Fahrerlebnis: moderne Züge, bessere Organisation.

„Bahnindustrie: Konkurrenten der Deutschen Bahn im Nahverkehr auf dem Rückzug, aus Handelsblatt“ weiterlesen

Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost

08.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article241611312/Ostbahnhof-in-Berlin-Teile-der-Decke-eingestuerzt.html

Ein Gebäude-Teil des Ostbahnhofs in Friedrichshain-Kreuzberg ist gesperrt. Was das für Fahrgäste bedeutet.

Unliebsame #Überraschung am #Ostbahnhof: In der Nacht zu Donnerstag löste sich in der #Haupthalle des Bahnhofsgebäudes ein etwa 1,20 mal 1,20 Meter großes Teil der #Zwischendeckenverkleidung und fiel zu Boden. Zu Schaden kam dabei niemand. Um die Stelle wurde rot-weißes Flatterband gespannt.

„Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: DB nimmt moderne Stellwerke Oranienburg und Birkenwerder in Betrieb und erneuert Gleise, aus DB

06.02.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/DB-nimmt-moderne-Stellwerke-Oranienburg-und-Birkenwerder-in-Betrieb-und-erneuert-Gleise-12680578#

Einschränkungen auf den S-Bahnlinien S1 und S8 • 17. Februar bis 28. März: kein S-Bahnverkehr zwischen Birkenwerder und Oranienburg • 28. März bis 9. Mai: kein S-Bahnverkehr zwischen Frohnau und Oranienburg sowie zwischen Schönfließ und Birkenwerder • Ersatzverkehr mit Bussen

Die #Modernisierung der #Infrastruktur geht weiter. In den kommenden Wochen  #bündelt die Deutsche Bahn (#DB) mehrere regionale #Baumaßnahmen, um die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. In #Oranienburg und #Birkenwerder rüstet die DB seit 2022 die vorhandenen #Stellwerke auf moderne #Elektronische #Stellwerkstechnik um. Zum Abschluss der Arbeiten finden nun umfangreiche #Abnahmeprüfungen bei der #Signaltechnik statt. Nach der Inbetriebnahme der Elektronischen Stellwerke wird der Streckenabschnitt #Frohnau –Oranienburg künftig aus der #Betriebszentrale der #S-Bahn in #Halensee überwacht und gesteuert.

„S-Bahn: DB nimmt moderne Stellwerke Oranienburg und Birkenwerder in Betrieb und erneuert Gleise, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Eurocity Berlin-Warschau könnte zukünftig auch nahe des Tesla-Werks halten, aus rbb24.de

16.01.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/01/brandenburg-bahnhof-fangschleuse-gruenheide-tesla-halt-deutsche-bahn-eurocity.html

Das Land Brandenburg will sich für einen Halt des Eurocitys (#EC) Berlin-#Warschau / #Danzig am neugeplanten #Bahnhof #Fangschleuse in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide (Oder-Spree) einsetzen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Linke-Fraktion im Landtag hervor.

„Bahnverkehr: Eurocity Berlin-Warschau könnte zukünftig auch nahe des Tesla-Werks halten, aus rbb24.de“ weiterlesen