Straßenverkehr: Über tausend Brücken musst Du gehen – Planung, Kosten und Dauer des Brückenbaus im Land Berlin, aus Senat

…liegenden Fußgängerbrücken ergibt sich bei den folgenden Brücken ein dringender #Sanierungsbedarf. Die #Instandsetzungsplanungen hierfür laufen bereits. Bezirk Brückename Mitte Adlerbrücke Mitte Sellerbrücke Spandau Spektegrabensteg Spandau Südparkbrücke Neukölln Große Brücke über…

Flughäfen + Bahnverkehr: BBI-Schienenanbindung weiterhin mit vielen offenen Fragen

…Feierlaune beantwortet: Im Mai 2008 stellte der Bahnkunden-Verband Berlin-Brandenburg seine Überlegungen für eine sinnvolle und preisgünstige Schienenanbindung des neuen Flughafenbahnhofs vor. Die im DBV-Konzept vorgeschlagenen Umplanungen wären, sofern der Wille…

Regionalverkehr + S-Bahn: Stadterweiterungsgebiete für 20.000 zusätzliche Einwohner im Blankenburger Süden erfordern ein „Länderübergreifendes Nahverkehrskonzept für den ABC-Bereich in der Hauptstadtregion Nordost, aus DBV

…müssen folgende Klimaziele und Bahnplanungen geprüft werden: Der Modal Split Anteil ist auf 50% ÖPNV – Anteil zu verbessern, damit die umfangreichen Straßenausbaumaßnahmen reduziert werden können. Der gegenwärtig die Region…

VBB: „VBB im Dialog“ in der Region Uckermark-Barnim: Ende der Baumaßnahmen auf RE 3, RE 66 und RB 12 in Sicht, aus VBB

…stellen darin Finanzmittel für vorbereitende Untersuchungen und Planungen zur Ertüchtigung und Erweiterung der Eisenbahninfrastruktur in der Hauptstadtregion bereit. In i2030 sind insgesamt acht Teilprojekte definiert. Neue Kompetenzstelle #Bahnhof beim VBB…

Infrastruktur: Das Schienenausbauprojekt i2030 wird sichtbarer: Pilotprojekte in Falkensee und Brieselang umgesetzt, aus VBB

…den kommenden #Schienenausbau im #Regional- und #S-Bahnverkehr steigern sollen. In den meisten der i2030-Projekte laufen weiterhin vertiefte Planungen. Erste Bautätigkeiten werden allerdings erst in einigen Jahren starten. Deshalb wollen die…

allg. + Radverkehr: Entwurf des ersten Mobilitätsgesetzes Deutschlands im Berliner Senat, aus Senat

Planungen in der Mobilitätspolitik. Darunter sind beispielsweise Klima- und Umweltschutz, Aufenthaltsqualität, die Verkehrssicherheit oder die Förderung des Umweltverbundes. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass diese Ziele bei der Erstellung aller Planwerke…

U-Bahn: IGEB sieht U7-Verlängerungen kritisch / Europäisches Kursbuch Winter 2020/2021 erschienen, aus IGEB

…so gut wie nichts vorzuweisen. Von U-Bahn-Planungen ist in der Koalitionsvereinbarung nichts zu lesen. Aber genau dafür bindet der rot-rot-grüne Senat seit Jahren erhebliche personelle und finanzielle Ressourcen – zu…

Regionalverkehr: Planungsstand der Heidekrautbahn-Stammstrecke (II), aus Senat

…die Kreuzungspunkte der Heidekrautbahn-Stammstrecke mit dem Radvorrangnetz aus dem Berliner Radverkehrsplan in die Planungen einbezogen? 4 Antwort zu 7: Die Kreuzungspunkte der Heidekrautbahn-Stammstrecke mit dem Radvorrangnetz aus dem Berliner Radverkehrsplan…

Bahnverkehr: Tesla richtet eigene Zugverbindung zwischen Lichtenberg und Grünheide ein, aus rbb24

…neben der Verbindung nach Berlin-Lichtenberg weitere Nahverkehrs-Anschlüsse zum Werk in Planungen. Dazu führt Tesla derzeit Gespräche mit der Netzsparte der Deutschen Bahn, die für die #Trassenverfügbarkeit verantwortlich ist. Tesla produziert…

Radverkehr: Zukünftig bietet neues Leihfahrradsystem mehr als 700 Stationen und 5000 Räder, aus Senat

…Egal ob per App, Kundenkarte oder Tastatureingabe sind die Räder binnen weniger Sekunden startklar. Im formalen Vergabeverfahren für das „Öffentliche Fahrradverleihsystem Berlin“ sollte gemäß der ursprünglichen Planungen der Berliner Senatsverwaltung…