Gelenkbus 5222 der BVG am Rathaus Spandau

Gelenkbus 5222 der BVG am Rathaus Spandau

Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB

Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, tritt der #Sommerflugplan 2022 in Kraft. Ob Sonnenziele im Süden, Ferien in Skandinavien oder ein Städtetrip: Vom #Flughafen Berlin Brandenburg aus können Sie viele spannende Reiseziele erreichen. Bis zum 29. Oktober 2022 werden 58 Airlines zu 146 Zielen in 49 Ländern fliegen. Viele #Fluggesellschaften bauen ihre Verbindungen aus oder erhöhen die Frequenzen ihrer Flüge. Zu den neuen Destinationen zählen Ziele in #Frankreich und #Italien, in #Kroatien, der #Türkei oder in #Skandinavien. Zudem ist die Hauptstadtregion wieder regelmäßig mit #New York verbunden. Im Sommerflugplan 2021 steuerten 65 Airlines 150 Ziele in 48 Ländern an. Darunter waren noch zahlreiche Städte in Osteuropa, die auf Grund des Krieges in der Ukraine aktuell nicht angeflogen werden.

„Flughäfen: Ob Mittelmeer oder Skandinavien: Airlines bieten im Sommerflugplan viele neue Reiseziele ab dem BER an , aus FBB“ weiterlesen

Straßenbahn: Frühling – und von der BVG gibt’s ein Gleis Der Streckenneubau für die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Turmstraße …, aus BVG

Der #Streckenneubau für die #Verlängerung der #Straßenbahn bis zur #Turmstraße geht gut voran. In der #Invalidenstraße wurden bereits die ersten Gleise sowie zwei Weichen zur #Anbindung an die bestehenden Gleise erfolgreich verlegt. Dafür musste eine #Bauweiche eingebaut werden, die nun nicht mehr benötigt und ausgebaut wird. 

„Straßenbahn: Frühling – und von der BVG gibt’s ein Gleis Der Streckenneubau für die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Turmstraße …, aus BVG“ weiterlesen

S-bahn 481215 in Wilhelmsruh auf dem Weg nach Frohnau

S-bahn 481215 in Wilhelmsruh auf dem Weg nach Frohnau

allg.: Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat

Frage 1:
Wann wird der Senat das #Planfeststellungsverfahren für das Netzelement 2 der #Verkehrslösung
#Heinersdorf einleiten, wann plant er es abzuschließen?
Frage 2:
In welchem Jahr wird das Netzelement 2 der Verkehrslösung Heinersdorf realisiert sein?
Frage 3:
Wann wird der Senat das Planfeststellungsverfahren für das Netzelement 4e der Verkehrslösung
Heinersdorf einleiten?

„allg.: Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat“ weiterlesen

allg.: Sachstand zur Verkehrserschließung des Entwicklungsgebietes „Blankenburger Süden“, aus Senat

Frage 1:
Mit Senatsbeschluss vom 9. Juni 2020 beauftragte der Senat die BVG AöR mit der Durchführung der
weiteren #Planungsschritte für die #Straßenbahnverlängerung durch das Entwicklungsgebiet
verbunden mit dem Auftrag an den Vorhabenträger, insbesondere für den vierten
Planungsabschnitt dieser Straßenbahnverlängerung alternative #Trassenführungen, explizit genannt
wurden drei, in einem Abwägungsverfahren zu prüfen. Zu welchem Ergebnis kam dieses
Abwägungsverfahren?

„allg.: Sachstand zur Verkehrserschließung des Entwicklungsgebietes „Blankenburger Süden“, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchungen Erster Schritt für Berliner Radschnellwege abgeschlossen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/03/berlin-radschnellwege-rsv-machbarkeitsuntersuchungen-abgeschlossen.html

Auf dem #Radschnellweg von Spandau oder Reinickendorf bis nach Mitte? #Machbarkeitsstudien dazu fallen positiv aus, wie am Donnerstag bekannt wurde. Es waren die letzten beiden #Untersuchungen für insgesamt zehn geplante #Trassen.

„Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchungen Erster Schritt für Berliner Radschnellwege abgeschlossen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Tarife: Neues ÖPNV-Angebot „9 für 90“ – Konkrete Umsetzung wird zeitnah geprüft, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/neues-oepnv-angebot-9-fuer-90-konkrete-umsetzung-wird-zeitnah-geprueft/

Das heute von der #Bundesregierung vorgestellte zweite #Energie-Entlastungspaket sieht vor, „für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro/Monat („9 für 90“) einzuführen“. Die konkrete Umsetzung wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt. Der #VBB wird sich mit den Ländern Berlin und Brandenburg und den #Verkehrsunternehmen im #Verbund verständigen, um die konkreten Rahmenbedingungen zur Umsetzung zu erörtern.

„Tarife: Neues ÖPNV-Angebot „9 für 90“ – Konkrete Umsetzung wird zeitnah geprüft, aus VBB“ weiterlesen

Doppeldeckerbus ex 3452 der BVG in Hamburg

Doppeldeckerbus ex 3452 der BVG in Hamburg

Bahnhöfe: Ecken und Kanten Niemand ist perfekt. Jeder hat Ecken und Kanten. Auch die BVG. Diese nimmt sich die BVG jedoch jetzt vor., aus BVG

Niemand ist perfekt. Jeder hat Ecken und Kanten. Auch die BVG. Diese nimmt sich die BVG jedoch jetzt vor. Die #Bahnsteigkante des U-Bahnhofs #Cottbusser Platz besteht aus zirka 1,20 Meter langen Betonsteinen. Diese haben sich zum Teil über die Jahre in Richtung des Gleisbereichs geschoben und müssen nun erneuert werden. Dadurch ist ein #Fahrzeughalt an dem jeweiligen Gleis nicht möglich.

„Bahnhöfe: Ecken und Kanten Niemand ist perfekt. Jeder hat Ecken und Kanten. Auch die BVG. Diese nimmt sich die BVG jedoch jetzt vor., aus BVG“ weiterlesen