Flughäfen: 1,48 Millionen Fluggäste reisten im Januar 2024 über den BER, aus FBB

09.02.2024

#Luftfracht liegt über dem Vor-Corona-Wert

Im Januar 2024 wurden am #Flughafen Berlin Brandenburg rund 1,48 Millionen #Passagiere gezählt. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Januar 2023 mit rund 1,31 Millionen Passagieren. Im Januar des Vor-Corona-Jahres 2019 nutzten 2,42 Millionen Passagiere die beiden Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: 1,48 Millionen Fluggäste reisten im Januar 2024 über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Bus: Köpenicker Süden: Schlechte Aussichten für neue Buslinie, aus Berliner Morgenpost

09.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article241623036/Koepenicker-Sueden-Schlechte-Aussichten-fuer-neue-Buslinie.html

#Wendenschloß wächst seit Jahren und wird bedingt durch mehrere große #Wohnungsbauvorhaben auch in den kommenden Jahren weiter deutlich #wachsen. Das führt zu großen Herausforderungen beim Verkehr. Das Angebot öffentlicher #Verkehrsmittel muss entsprechend ausgebaut werden. Daran hapert es bis jetzt allerdings.

„Bus: Köpenicker Süden: Schlechte Aussichten für neue Buslinie, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: Bundesnetzagentur veröffentlicht Marktuntersuchung Eisenbahnen, aus BNA

09.02.2024

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240209_EisenbahnMarkt2023.html?nn=659670

Eisenbahnmarkt erholt sich in 2022 weiter. Umsatz steigt in allen Verkehrsdiensten.

Im Berichtszeitraum 2022 #erholte sich der #Eisenbahnmarkt nach den pandemiebedingten Rückgängen der Jahre 2020 und 2021 deutlich. Der #Umsatz über alle Verkehrsdienste stieg um rund 15 Prozent auf 23,8 Mrd. Euro. Hierbei konnte der #Fernverkehr sowohl prozentual als auch nominell die deutlichste Steigerung verbuchen.

„Bahnindustrie: Bundesnetzagentur veröffentlicht Marktuntersuchung Eisenbahnen, aus BNA“ weiterlesen

Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost

08.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article241611312/Ostbahnhof-in-Berlin-Teile-der-Decke-eingestuerzt.html

Ein Gebäude-Teil des Ostbahnhofs in Friedrichshain-Kreuzberg ist gesperrt. Was das für Fahrgäste bedeutet.

Unliebsame #Überraschung am #Ostbahnhof: In der Nacht zu Donnerstag löste sich in der #Haupthalle des Bahnhofsgebäudes ein etwa 1,20 mal 1,20 Meter großes Teil der #Zwischendeckenverkleidung und fiel zu Boden. Zu Schaden kam dabei niemand. Um die Stelle wurde rot-weißes Flatterband gespannt.

„Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr: Spreeradweg zwischen Caprivi- und Dovebrücke wird saniert, aus Senat

08.02.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1414202.php

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“(GRW) hat seit Anfang Februar die #Sanierung des #Spreeradweges von der #Caprivibrücke bis zur #Dovebrücke begonnen. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger werden durch Pläne an den Bauzäunen auf die veränderte #Wegeführung hingewiesen.

„Radverkehr: Spreeradweg zwischen Caprivi- und Dovebrücke wird saniert, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin

08.02.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/55-mio-euro-damit-die-u-bahn-zum-tuev-kann

Diesen #U-Bahn-Tunnel unter der #Spree kennt kein #Fahrgast. Denn seit 1930 rollten zwischen #Märkischem Ufer und #Alex nur #leere Züge. Inzwischen ist der #Waisentunnel (benannt nach der #Waisenbrücke) aber tatsächlich #verwaist, #marode, #gesperrt.

„U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin“ weiterlesen

BVG: Einstellung des BVG-Kundenmagazins „PLUS“, aus Senat

08.02.2024

1. Auf welchen Wegen und mit Hilfe welcher #Medien #veröffentlicht die #BVG aktuell #Fahrgastinformationen?
Zu 1.:Die BVG teilt mit, dass die Fahrgäste über #Aushänge an Haltestellen und in UBahnhöfen, über Informationen auf digitalen #Anzeigern an Haltestellen und in UBahnhöfen, sowie auf der #Website bvg.de, über #Apps wie die BVG-Fahrinfo oder Jelbi mit Informationen versorgt werden. Neu ist eine #Kooperation mit der #Zeitung #Berliner Woche, die in ihren verschiedenen Lokalausgaben gezielt über #Baumaßnahmen informiert. Diese Zeitung gelangt direkt und kostenfrei mit einer Auflage von 1,1 Mio. Exemplaren pro Woche in den Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger.2

„BVG: Einstellung des BVG-Kundenmagazins „PLUS“, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vollsperrung wegen Arbeiten an der Blumberger Damm Brücke, aus Senat

07.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1413585.php

Freitag bis Montag Behinderungen bei S-Bahn, DB und im Individualverkehr

Die #Bauarbeiten an der #Blumberger Damm #Brücke gehen weiter: Am kommenden Wochenende mit dem komplexen #Einhub von 90 Tonnen schweren Doppelverbundträgern. Um #Brückenpfeiler einheben zu können, müssen erstmal zwei 150 Tonnen schwere Kräne aufgestellt werden. Hierfür ist es nötig den Blumberger Damm von Freitag bis inklusive Montag zu sperren – und zwar zwischen #Altentreptower Straße und #Frankenholzer Weg.

„Straßenverkehr: Vollsperrung wegen Arbeiten an der Blumberger Damm Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin

07.02.2024

https://www.thf-berlin.de/aktuelles/nachrichten/detail/dringende-dachsanierung-historischer-flugsteig-in-gefahr

Der #Flughafen #Tempelhof steht vor einer dringenden #Sanierung seines historischen Flugsteigdachs auf der dem Feld zugewandten Seite in den Gebäudebereichen A1 und A2. Nach vielen Jahren der Nutzung, sind die Auswirkungen auf die Statik mittlerweile gravierend und könnten zu erheblichen Sicherheitsrisiken sowie finanziellen Belastungen führen.

„Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tunnel unter der Spree in Berlin: Die teuerste Autobahn könnte noch teurer werden, aus Berliner Zeitung

07.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/a100-tunnel-unter-der-spree-in-berlin-die-teuerste-autobahn-koennte-noch-teurer-werden-li.2184037

Gegen die #A100 war die #Kostenexplosion beim #BER ein Kaffeekränzchen, sagt ein Politiker aus Lichtenberg. Eine weitere Sorge: „#Ost-Berliner sind wieder Bürger zweiter Klasse.“

„Straßenverkehr: Tunnel unter der Spree in Berlin: Die teuerste Autobahn könnte noch teurer werden, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen