Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel

24.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dauerbaustelle-der-bvg-in-berlin-tempelhof-wasser-lauft-in-den-u-bahnhof-ullsteinstrasse-10645177.html

Erneut hat die BVG am Dienstag den Verkehr auf dem Bahnhof #Ullsteinstraße gestoppt, Züge der #U6 fuhren am Vormittag mehrere Stunden ohne Halt durch. In der vergangenen Woche hatten die Züge sogar tagelang nicht #gehalten. Damit hat sich die Situation in den vergangenen beiden Wochen deutlich #verschärft. Mitte Oktober hatte die BVG auf Anfrage des Tagesspiegels noch versichert, dass es wegen des eindringenden Regenwassers keine Einschränkungen für Fahrgäste geben werde.

„Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Berliner Autobahn, A111 bis Freitagabend stadtauswärts wegen Sanierung gesperrt, aus rbb24

23.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/a111-berlin-autobahn-sperrung-flughafen-tegel.html

Die Berliner #Autobahn #A111 ist weitreichend #gesperrt. Aufgrund von Bauarbeiten ist sie von Montagmorgen (23. Oktober) bis Freitagabend (27. Oktober) ab #Tunnel Flughafen Tegel stadtauswärts gesperrt. Der Verkehr wird über den #Kurt-Schumacher-Damm umgeleitet, wie die Berliner #Verkehrsinformationszentrale am Sonntag auf X (vormals Twitter) mitteilte.

„Straßenverkehr: Berliner Autobahn, A111 bis Freitagabend stadtauswärts wegen Sanierung gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Der Regierende sprach: Es werde Licht! Wurde es Licht?, aus Senat

23.10.2023

Frage 1:

Welche Schritte wurden seither, also ab Juni 2023, unternommen, um den #Austausch der #Leuchtmittel der Berliner #Straßenlaternen hin zu #LED, mehr als bisher zu #beschleunigen? Welche speziellen Maßnahmen sind geplant?

Frage 2:

Mit welchen #Kosten für diese Beschleunigung wird gerechnet?

„Straßenverkehr: Der Regierende sprach: Es werde Licht! Wurde es Licht?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Umgestaltung des Breitenbachplatzes und Abriss der Brücke, aus Senat

23.10.2023

Frage 1: Sind Änderungen am bestehenden #Flächennutzungsplan rund um den #Breitenbachplatz und das nahe Umfeld in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf geplant? Falls ja, bitte konkret benennen.

Frage 2: Welche künftigen Nutzungsformen sind vorgesehen, insbesondere auf der Fläche der #abzureißenden #Brücke und der #Zubringer?

Frage 3: Welche Art der #Öffentlichkeitsbeteiligung ist zu welchen Zeitpunkten geplant? Wenn nichts geplant sein sollte, warum nicht und wie wird dann mit dem Areal verfahren? 2

„Straßenverkehr: Umgestaltung des Breitenbachplatzes und Abriss der Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel

19.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/strasse-in-berlin-kreuzberg-seit-acht-monaten-dicht-viel-sperrung-fur-wenig-baustelle-10637227.html

Die BVG baut am #U-Bahnhof #Mendelssohn-Bartholdy-Park. Dazu ist die #Köthener Straße seit Februar #gesperrt, nur ein Gehweg blieb frei. Benötigt wurde der ganze Platz aber nur kurz.

„Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bahnhöfe: Berliner Provisorium hat ein Ende: Entwurf für Umgestaltung des Europaplatzes am Hauptbahnhof ausgewählt, aus Der Tagesspiegel

12.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-provisorium-hat-ein-ende-entwurf-fur-umgestaltung-des-europaplatzes-am-hauptbahnhof-ausgewahlt-10613845.html

Ein Dresdner Architekturbüro soll den #Europaplatz am Berliner #Hauptbahnhof #umgestalten. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Donnerstag mitteilte, habe eine Jury den Entwurf der Rehwaldt Landschaftsarchitekten ausgewählt.

Geplant ist demnach ein „Grüner #Schirm“ aus #Bäumen an der #Invalidenstraße mit #Sitzmöglichkeiten, 180 #Fahrradstellplätzen und einer #Jelbi-Station. Mit dem Umbau sollen sich die #Aufenthaltsqualität und die #Umsteigequalität verbessern.

„Straßenverkehr + Bahnhöfe: Berliner Provisorium hat ein Ende: Entwurf für Umgestaltung des Europaplatzes am Hauptbahnhof ausgewählt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: A100 stoppen-aktueller Planungsstand für den 17. Bauabschnitt, aus Senat

11.10.2023

Frage 1: Wie ist der aktuelle #Planungsstand der „#Autobahn GmbH des Bundes“ für die #Streckenführung des 17. Bauabschnitts der #A100? Welche #Variante, bzw welche #Strecke (bitte #Straßenzüge, bzw. Verlauf genau angeben) ist geplant?

Frage 2: Welche Änderungen ergeben sich hierbei zur #Linienbestimmung von 1996?

Frage 3: Welche Flächen in welchen Berliner Bezirken sind konkret vom 17. Bauabschnitt betroffen? (Bitte möglichst genau anhand einer Karte, Adressen oder Flurstücknummern angeben) 2

„Straßenverkehr: A100 stoppen-aktueller Planungsstand für den 17. Bauabschnitt, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Lost Places in Berlin: Raststätte Dreilinden verkauft, aus Berliner Morgenpost

04.10.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article239724379/lost-places-dreilinden-avus-autobahn-raststaette.html

Seit Jahrzehnten steht die ehemalige #Autobahnraststätte #Dreilinden leer. Im Vorbeifahren konnte man dabei zusehen, wie die ehemals knallig bunten Farben des #Pop-Art-Gebäudes mit den Jahren verblassten, der rote futuristische Bau von Vandalismus nicht verschont blieb, das Areal verwilderte. Doch nun könnte der Stillstand bald ein Ende haben. Denn: Die ehemalige Raststätte hat offenbar einen neuen Eigentümer oder eine neue Eigentümerin.

„Straßenverkehr: Lost Places in Berlin: Raststätte Dreilinden verkauft, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bahnverkehr: Baumaßnahme Bahnhofstraße Lichtenrade und Bahnübergänge Dresdner Bahn, aus Senat

29.09.2023

Frage 1: Wie sah der ursprüngliche Zeitplan für den Umbau der #Bahnhofstraße in #Lichtenrade in drei Bauabschnitten aus?

Antwort zu 1: Der ursprüngliche Zeitplan sah wie folgt aus: – Bauzeit 1. Bauabschnitt (BA) (1a + 1b) 09/2022 – 03/2024 – Bauzeit 2. BA (2a + 2b) 03/2024 – 03/2026 – Bauzeit 3. BA (3a + 3b) 04/2023 – 07/2027 2

Frage 2: Wann wird der aktuell in der Umsetzung befindliche 1. Bauabschnitt Bahnhofstraße/Goltzstraße fertiggestellt sein?

„Straßenverkehr + Bahnverkehr: Baumaßnahme Bahnhofstraße Lichtenrade und Bahnübergänge Dresdner Bahn, aus Senat“ weiterlesen

Güterverkehr: Wie weiter bei den Verkehrskonzepten für den Pankower Norden?, aus Senat

27.09.2023

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Das Netz #übergeordneter #Straßen wurde durch die Senatsverkehrsverwaltung vor langer Zeit festgelegt. Die Eignung aufgrund verfügbarer Straßenräume und der #Fahrbahnzustand spielte in einigen Ortsteilen offenbar eine untergeordnete Rolle.

In der Folge leiden Anwohnende in Wohngebieten der Ortsteile #Wilhelmsruh, #Rosenthal und #Niederschönhausen an den Folgen starken Schwerlastverkehrs. Die #Verkehrsbelastung durch  #ortsfremden und #überregionalen #Schwerlastverkehr ist in einigen Straßenabschnitten sehr hoch, obwohl diese baulich in einem #desaströsen Zustand sind und sie nicht den gültigen Straßenverkehrs-Regelwerken für solche Verkehrsbelastungen entsprechen.

„Güterverkehr: Wie weiter bei den Verkehrskonzepten für den Pankower Norden?, aus Senat“ weiterlesen