U-Bahn: Kantenreich, Mit rund 2000 Meter Gleis, 235 Meter Bahnsteigkanten und 850 Quadratmetern Bodenplatten im Gepäck, aus BVG

13.04.2023

Mit rund 2000 Meter Gleis, 235 Meter Bahnsteigkanten und 850 Quadratmetern Bodenplatten im Gepäck, macht sich die #BVG auf zur #U-Bahnlinie #U5. Die U-Bahnhöfe #Louis-Lewin-Straße (Gleis 2) und #Hönow (Gleis 3) erhalten neue #Bahnsteigkanten, der Endbahnhof sogar eine neue #Bahnsteigfläche. Die neuen #Gleise werden zwischen Louis-Lewin-Straße und Hellersdorf verlegt. 

„U-Bahn: Kantenreich, Mit rund 2000 Meter Gleis, 235 Meter Bahnsteigkanten und 850 Quadratmetern Bodenplatten im Gepäck, aus BVG“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Bahn verärgert Kunden und die Odeg: Chaos auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt (Oder), aus Der Tagesspiegel

12.04.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-verargert-kunden-und-die-odeg-chaos-auf-der-strecke-von-berlin-nach-frankfurt-oder-9635798.html

Das #Chaos auf der Strecke nach #Frankfurt (Oder) weitet sich aus. Die Züge der Linie #RE1 entfallen jetzt zwischen #Berlin-Ostkreuz und Frankfurt (Oder) komplett. Grund sind kurzfristig angekündigte weitere #Bauarbeiten der für das Schienennetz zuständigen Deutschen Bahn.

Schon in der letzten Märzwoche war die Strecke ab Berlin #gesperrt, seit Anfang April dann von #Erkner nach #Fürstenwalde. In dieser Zeit sollte die Brücke über die Autobahn A10 saniert werden. Fernzüge nach #Polen entfallen, wie berichtet, komplett.

„Regionalverkehr + Bahnverkehr: Bahn verärgert Kunden und die Odeg: Chaos auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt (Oder), aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn, aus VBB

12.04.2023

https://www.vbb.de/presse/mehr-kapazitaeten-auf-den-ringbahnlinien-der-s-bahn/

Ab dem 14. April 2023 werden auf den #Ringbahnlinien #S41 und #S42 der Berliner #S-Bahn mehr #Fahrzeuge und längere Züge eingesetzt. Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr #Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität. Mit dem Einsatz längerer Züge und neuer Fahrzeuge investieren die Länder Berlin und Brandenburg in konkrete Maßnahmen als Beitrag zur Verkehrswende.

„S-Bahn: Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Bahn sperrt Strecke Berlin–Dresden: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen, Bald wird die Trasse zur Großbaustelle., aus Berliner Zeitung

12.04.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mobilitaet-verkehr-trasse-wird-zur-grossbaustelle-db-bahn-sperrt-strecke-berlin-dresden-was-fahrgaeste-jetzt-wissen-muessen-chemnitz-zossen-rangsdorf-li.337261

Erst die gute Nachricht: Wer mit der Bahn zwischen Berlin und #Chemnitz unterwegs ist, kommt in den kommenden Monaten schneller ans Ziel. Jetzt die nicht so gute Nachricht: Zwischen Berlin und #Dresden wird dagegen das #Zugangebot ausgedünnt, und die Fahrt dauert länger. Noch unangenehmer wird es für Pendler aus #Zossen, #Rangsdorf und anderen Orten südlich von Berlin. Mit Berlin–Dresden wird eine weitere #Bahnstrecke Schauplatz umfangreicher #Baumaßnahmen. Das hat Folgen für die Fahrgäste.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Bahn sperrt Strecke Berlin–Dresden: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen, Bald wird die Trasse zur Großbaustelle., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Regionalverkehr: Bauarbeiten an Bahnstrecke, RE1 fällt nun auch zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz aus, aus Der Tagesspiegel

07.04.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/re1-bahn-berlin-brandenburg-s3-ostkreuz-erkner.html

Der #Regionalexpress #RE1 fällt zwischen #Berlin-Ostkreuz und #Erkner ab Karfreitag kurzfristig aus. Grund dafür sind #Bauarbeiten der DB Netz AG, wie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft #ODEG mitteilte. Der RE1 kann demnach vorübergehend nicht mehr als Ersatz für die S3 genutzt werden, die wegen Bauarbeiten erst am 17. April wieder fahren soll.

„Regionalverkehr: Bauarbeiten an Bahnstrecke, RE1 fällt nun auch zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn: Sechszellenter Plan, Die Gleisbauexperten der BVG machen sich am Dienstag, den 11. April 2023 …, aus BVG

06.04.2023

Die #Gleisbauexperten der BVG machen sich am Dienstag, den 11. April 2023 in #Lichtenberg und #Marzahn-Hellersdorf ans Werk: Weichen und Schienen werden ausgetauscht, Gleise werden erneuert und Gleisüberfahrten werden repariert. Das klingt nach viel Arbeit und ist es auch. Aber die BVG wäre nicht die BVG, wenn sie nicht auch hierfür einen guten Plan hätte.

„Straßenbahn: Sechszellenter Plan, Die Gleisbauexperten der BVG machen sich am Dienstag, den 11. April 2023 …, aus BVG“ weiterlesen

Regionalverkehr: RE1-Strecke nach Frankfurt, Wenn der Weg zur Arbeit in Zeiten von Schienenersatz zur Tortur wird, aus rbb24.de

04.04.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/04/berlin-brandenburg-streckensperrung-re1-bahn-odeg-schienenersatz-frankfurt-erfahrungsbericht.html

Im #20-Minuten-Takt vom #Ostkreuz nach #Frankfurt (Oder) und das in rund einer Stunde: Aktuell kann man davon nur träumen. Die #RE1-Strecke zwischen #Erkner und Frankfurt (Oder) ist derzeit #gesperrt. Ein Albtraum! Ein Erfahrungsbericht von Felicitas Montag.

Es ist 8 Uhr morgens in Berlin-Friedrichshain. Ich laufe jetzt noch ein paar Minuten bis zum Bahnhof Ostkreuz. Von dort fährt der RE 1 – leider nur bis nach Erkner. Laut DB-App brauche ich etwa anderthalb Stunden bis nach Frankfurt (Oder). Eigentlich wollte ich einen früheren Zug um 08 Uhr 12 nehmen, aber der ist #ausgefallen. Ich versuche daher mein Glück um 8 Uhr 31.

„Regionalverkehr: RE1-Strecke nach Frankfurt, Wenn der Weg zur Arbeit in Zeiten von Schienenersatz zur Tortur wird, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bus: Wir seen uns wieder!, Gute Ideen kann man gern aufwärmen., aus BVG

04.04.2023

Gute Ideen kann man gern aufwärmen. Deshalb bringt – nach der Premiere im Vorjahr – auch in den #Sommerferien 2023 wieder der #BVG-Bus #222 #Badegäste direkt und bequem zum #Strandbad #Tegelsee. Das Land Berlin als #Aufgabenträger, der Bezirk Reinickendorf, die Berliner Forsten und die BVG haben sich jetzt darauf verständigt, das erfolgreiche #Pilotprojekt fortzusetzen. Die #Bestellung für den #Linienverkehr in den Sommerferien liegt vor. Die internen Vorbereitungen für den Einsatz sind bereits angelaufen.

„Bus: Wir seen uns wieder!, Gute Ideen kann man gern aufwärmen., aus BVG“ weiterlesen

allg.: Ein Koalitionsvertrag voller wohlklingender unverbindlicher Absichtserklärungen, aus IGEB

04.04.2023

Der Berliner #Fahrgastverband #IGEB versteht jetzt, warum die Berliner Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD so zügig abgeschlossen werden konnten

Gestern legten die Berliner CDU und SPD ihren #Koalitionsvertrag für 2023 bis 2026 vor.
„Wir wollen ein mobiles und nachhaltiges Berlin. Unsere #Mobilitätspolitik setzt auf ein Miteinander und nicht auf ein Gegeneinander. Der Öffentliche #Personennahverkehr ist ein entscheidender Faktor für ein mobiles Berlin.“
So beginnt das Kapitel „#Mobilität und Verkehr“. Als Einleitungstext sind solche wohlklingenden Formulierungen nicht unüblich, aber dieser Stil zieht sich leider bis an das Ende des Kapitels durch.

„allg.: Ein Koalitionsvertrag voller wohlklingender unverbindlicher Absichtserklärungen, aus IGEB“ weiterlesen

Straßenbahn: Österlicher Ei-nsatz, Das Osternest der Berliner Verkehrsbetriebe ist prall gefüllt mit hochwertigem Stahl, Befestigungsmitteln und passendem Werkzeug., aus BVG

30.03.2023

Das Osternest der Berliner Verkehrsbetriebe ist prall gefüllt mit hochwertigem Stahl, Befestigungsmitteln und passendem Werkzeug. Zum Einsatz kommen die Materialen bei umfangreichen #Gleisbauarbeiten in der #Landsberger Allee. Dazu zählen die Instandsetzung einer Weichenanlage, ein Schienenwechsel und auch der Austausch von Schwellen darf hier nicht fehlen. Vom 3. bis 23. April 2023 kommt es zu Veränderungen auf den #Straßenbahnlinien #16 und #M6.  

„Straßenbahn: Österlicher Ei-nsatz, Das Osternest der Berliner Verkehrsbetriebe ist prall gefüllt mit hochwertigem Stahl, Befestigungsmitteln und passendem Werkzeug., aus BVG“ weiterlesen