S-Bahn: Bauen und Fahren an der Papestrasse, aus Punkt 3

Die gute Nachricht und die schlechte

Der #Neubau des #S-Bahnkreuzes an der #Papestraße hat bereits sichtbar begonnen. Bis Ende 2005 entstehen neue Bahnsteige für die #Ringbahn und die #Nord-Süd-Strecke. Dann beschließt der neue #Bahnhof Papestraße mit kurzen, bequemen und behindertengerechten Umsteigewegen sowie Ausgängen in alle Richtungen die jahrzehntelange Ära der schmalen Gänge und häßlichen Treppen. punkt 3 hat in der Ausgabe vom 18. 12. 2001 ausführlich darüber berichtet.

„S-Bahn: Bauen und Fahren an der Papestrasse, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnindustrie + Bauarbeiten: Bahn nimmt Info-Stopp zurück, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-nimmt-info-stopp-zurueck/279828.html

Max, der #Maulwurf, die #Informationsbroschüre der #Bahn zu bevorstehenden #Bauarbeiten, hat sich in der jüngsten Ausgabe von seinen Freunden und Lesern verabschiedet – aber zu vorschnell. In letzter Minute hat die Bahn entschieden, den nach eigenen Angaben bewährten Service doch nicht einzustellen. In der jetzt erschienenen Ausgabe teilt „Max“ noch mit, dass das Heftchen im neuen Jahr aus Kostengründen nicht mehr erscheinen werde. So sei es auch beabsichtigt gewesen, sagte Thorsten #Bühn vom „Maulwurf-Team“. Kurzfristig habe die Bahn dann aber doch entschieden, die Informationsbroschüre …

S-Bahn: Baumaßnahmen 2002, aus S-Bahn

Die S-Bahn Berlin hat in einer Pressekonferenz am 4.12.2001 über die #Bauvorhaben des nächsten Jahres informiert. Für die zusammenhängende Durchführung mehrerer Baumaßnahmen wird der Betrieb im #Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel für vier Monate eingestellt. Die erste #Sperrphase beginnt mit der Inbetriebnahme des #Vollring-Lückenschlusses am 16.6.2002. Bis zum 18.8. wird der Abschnitt #Nordbahnhof#Yorckstraße bzw. Yorckstraße (Großgörschenstraße) völlig gesperrt. Während dieser Zeit wird zwischen Nordbahnhof und #Oranienburger Straße eine Weichenverbindung eingebaut und der Bahnhof #Potsdamer Platz fertiggestellt; außerdem sollen unter das Gleisbett Schottermatten gelegt werden. Der Tunnelbahnsteig #Friedrichstraße wird entkernt und modernisiert. Ab #Anhalter Bahnhof bis zum südlichen #Tunnelmund werden die Gleise ausgewechselt.

„S-Bahn: Baumaßnahmen 2002, aus S-Bahn“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn: Die Bahn baut – die Fahrgäste müssen mehrmals umsteigen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-bahn-baut-die-fahrgaeste-muessen-mehrmals-umsteigen/266570.html

Weil an #Regional- und #S-Bahn-Gleisen gleichzeitig gebaut wird, gibt es für Fahrgäste an diesem Wochenende doppelte Einschränkungen. Wie an den beiden vorangegangenen Wochenenden unterbricht die Bahn wegen Arbeiten an der Brücke über der #Schlichtallee in #Lichtenberg die #Regional-Express-Linien meist an der Stadtgrenze, Fahrgäste werden zum Umsteigen in die #S-Bahn aufgefordert. Aber auch die S-Bahn baut und richtet bis Sonntagnacht zwischen den Stationen #Karlshorst und #Ostbahnhof einen #Pendelverkehr ein. Solche #Doppelarbeiten seien bei dem umfangreichen Bau-und #Sanierungsprogramm nicht zu vermeiden, heißt es bei der Bahn.

„Regionalverkehr + S-Bahn: Die Bahn baut – die Fahrgäste müssen mehrmals umsteigen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: Teilsperrung der Berliner U-Bahnlinie 1 Grunderneuerung der Gleisanlagen, aus BVG

Mit rund 8 Mill. DM Investitionsvolumen begann am 20. August 2001 das größte #Einzelbauvorhaben bei der Berliner #U-Bahn in diesem Jahr. Bis zum 7. Oktober wird auf der #U 1 der #Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen #Breitenbachplatz und #Thielplatz komplett gesperrt. Auf rund 2,7 Kilometern erhält die U-Bahn in dieser Zeit nicht nur ein neues Gleisbett, sondern es werden auch die #Bahnhöfe #Podbielskiallee, #Dahlem-Dorf und #Thielplatz ›auf Vordermann‹ gebracht. Die Bauarbeiten erfolgen parallel zu den vom Senat beauftragten #Brückensanierungen über die Gleisanlagen der U-Bahn, die in diesem Bereich im Geländeeinschnitt verkehrt.

„U-Bahn: Teilsperrung der Berliner U-Bahnlinie 1 Grunderneuerung der Gleisanlagen, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: U 1: U-Bahn-Linie ab morgen unterbrochen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/u-1-u-bahn-linie-ab-morgen-unterbrochen/249464.html

Umsteigen ist von morgen an im Südwesten für die Fahrgäste auf der #U-Bahn-Linie #U1 angesagt. Bis zum 7. Oktober wird, wie berichtet, der Verkehr zwischen den Bahnhöfen #Breitenbachplatz und #Thielplatz unterbrochen, als #Ersatz fahren Busse. Zwischen Thielplatz und #Krumme Lanke fährt die U-Bahn alle 15 oder 20 Minuten hin und her. Die Bauverwaltung saniert in dem gesperrten Abschnitt Brücken, und die BVG erneuert die Gleis-und Bahnhofsanlagen.

Dafür beendet die #S-Bahn heute planmäßig ihre #Bauarbeiten auf der #Wannseebahn

Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-ohne-autobahn-anschluss/241996.html

In den Sommerferien müssen #Autofahrer bei der Fahrt zum #Flughafen #Tegel vermutlich lange Staus in Kauf nehmen. Wer rechtzeitig sein #Flugzeug erreichen will, sollte eine erheblich längere #Fahrtzeit mit dem Auto oder dem Bus einkalkulieren, weil die #Autobahn-Verbindung vom #Stadtring Richtung Flughafen wegen #Bauarbeiten voraussichtlich sechs Wochen #gesperrt wird.

„Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Zehlendorf: Nur 20 Beschwerden nach Sperrung, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/zehlendorf-nur-20-beschwerden-nach-sperrung/237540.html

Etwa 40 000 Fahrgäste waren vor Beginn der #Bauarbeiten auf der #Wannseebahn mit der #S-Bahn täglich unterwegs, aber nur 20 haben sich nach der #Sperrung vor einem Monat direkt bei der S-Bahn #beschwert. Viel mehr müssen es auch nicht werden, denn die Arbeiten befinden sich nach Angaben des Leiters der #Bauüberwachung, Reinhard Oertner, „voll im Zeitplan“. Allerdings kommt der große Brocken erst noch.

„S-Bahn: Zehlendorf: Nur 20 Beschwerden nach Sperrung, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Sanierung der S1: Keine S-Bahn – aber ein neuer Expressbus aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sanierung-der-s1-keine-s-bahn-aber-ein-neuer-expressbus/230342.html

Heute heißt es Abschied nehmen von der #Wannseebahn. Fast ein #Vierteljahr wird es im südlichen Abschnitt keine durchgehenden Züge geben. Mit Betriebsbeginn am heutigen Montagmorgen fahren zwischen zwischen #Sundgauer Straße und #Rathaus Steglitz nur Busse, die Stationen #Botanischer Garten und #Lichterfelde West sind geschlossen. Diese erste Phase der #Sanierung dauert bis zum 8. Juli. Anschließend wird der Abschnitt Sundgauer Straße bis #Anhalter Bahnhof gesperrt. Dann werden die Gleise im Bahnhof #Schöneberg erneuert. Erst am 21. August werden die Züge durchgehend von Oranienburg nach Wannsee rollen.

„S-Bahn: Sanierung der S1: Keine S-Bahn – aber ein neuer Expressbus aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: BVG: Pankow wieder ohne U-Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-pankow-wieder-ohne-u-bahn/224560.html

#U-Bahn-Fahrgäste in #Pankow müssen gute Nerven haben. Erst sperrte die BVG im vergangenen Sommer die Strecke zwischen #Rosa-Luxemburg-Platz und #Vinetastraße für zwei Monate, um sie zu sanieren, und jetzt heißt es an den nächsten drei Wochenenden erneut: Nichts geht mehr. Wegen noch ausstehender Arbeiten fahren ab heute, 22 Uhr, bis Montag früh wieder keine U-Bahnen zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Pankow. Weitere Unterbrechungen gibt es dann nochmals vom 11. bis 13. Mai und vom 18. bis 20. Mai.

„U-Bahn: BVG: Pankow wieder ohne U-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen