Wann Berlins neue U-Bahnen in den Einsatz gehen, aus Berliner Morgenpost

20.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409307277/so-laufen-die-tests-fuer-berlins-neue-u-bahnen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250620+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16301973

Die „7008-1“ ist für die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) eine Zahl der Hoffnung. Denn mit ihr ist einer der Wagen der neuesten #Zuggeneration für die Berliner #U-Bahn nummeriert. Der U-Bahn geht es bekanntlich seit Jahren nicht besonders gut. Fahrgäste klagen immer wieder über #Zugausfälle, #Verspätungen und #ausgedünnte Takte. Was zwar nicht allein, aber eben auch an der teils völlig #überalterten #Fahrzeugflotte liegt. Einige Wagen sind bereits seit mehr als 60 Jahren im insgesamt 155 Kilometer langen Berliner #U-Bahn-Netz unterwegs.

„Wann Berlins neue U-Bahnen in den Einsatz gehen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

zu Fuß mobil + Radverkehr: Gesperrte Berliner Brücke öffnet – trotz Angriffen auf Baustelle, aus Berliner Morgenpost

20.06.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409300680/berlin-prenzlauer-berg-angriffe-auf-gesperrte-bruecke-schwedter-steg-oeffnet-trotzdem.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250619+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16299263

Hinter Stacheldraht und einer massiven Bretterwand nähern sich die Bauarbeiten an einer der wichtigsten Brücken für #Radfahrer und #Fußgänger in #Prenzlauer Berg ihrem Ende. Trotz mehrfacher rätselhafter Attacken und #Vandalismus an dem Gewerk befindet sich das Projekt nun auf der Zielgeraden. Und auf Anfrage der Berliner Morgenpost nennt der Senat jetzt erstmals ein Öffnungsdatum: Kurz vor Beginn der Sommerferien ist Schluss mit der #Generalsanierung des filigranen Brückenbauwerks über dem Bahngraben, das für Pendler aus Pankow den schnellsten Weg in Richtung Berlin-Mitte bedeutet. Am 18. Juli, sagt ein Sprecher von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU), macht der Schwedter Steg wieder auf.

„zu Fuß mobil + Radverkehr: Gesperrte Berliner Brücke öffnet – trotz Angriffen auf Baustelle, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Das J steht für Janz groß, aus BVG

20.06.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-06-20-vorstellung-neuer-j-zug

Die #Erneuerung der #U-Bahnflotte ist ein wesentlicher Baustein der BVG-Strategie für mehr Stabilität. Die laufenden #Testfahrten mit den neuen Zügen für die Linien #U5 bis #U9 sind dafür ein wichtiger Meilenstein. Inzwischen sind zehn eigens für die Tests gelieferte Wagen regelmäßig bei Messfahrten im Einsatz und – für Aufmerksame – auch häufiger im Netz zwischen den Fahrgastzügen zu sehen.

„U-Bahn: Das J steht für Janz groß, aus BVG“ weiterlesen

In 85 Tagen feiern wir „85 Jahre O-Bus in Eberswalde“, aus Barnim aktuell

20.06.2025

https://barnim-aktuell.de/in-85-tagen-feiern-wir-85-jahre-o-bus-in-eberswalde

Eberswalde: 20. Juni 2024[2025]. In exakt 85 Tagen, am Samstag, dem 13. September 2025, feiert die #BBG auf ihrem #Betriebshof Nordend von 10 bis 16 Uhr mit einem bunten Programm für Groß und Klein das Jubiläum „#85 Jahre #O-Bus in #Eberswalde“.

„In 85 Tagen feiern wir „85 Jahre O-Bus in Eberswalde“, aus Barnim aktuell“ weiterlesen

Straßenbahn: „OPEN TRAM“ am Havelfest-Samstag, aus Stadt Brandenburg

20.06.2025

https://www.stadt-brandenburg.de/pressetermin/open-tram-am-havelfest-samstag

Neue ŠKODA-Bahn kann besichtigt werden

Am Samstag, den 21. Juni 2025 bieten die #Verkehrsbetriebe #Brandenburg an der Havel GmbH (#VBBr) die Möglichkeit, die neue #ŠKODA-Straßenbahn kennenzulernen, die möglichst noch im Sommer auf die Brandenburger Schienen gebracht werden soll. Zwei Bahnen stehen bereits im #Betriebshof, dienen Schulungs- und #Trainingszwecken sowie dem durchzuführenden #Zulassungsverfahren, das andauert. Zwei weitere ŠKODA-Bahnen sollen zeitnah geliefert werden.

„Straßenbahn: „OPEN TRAM“ am Havelfest-Samstag, aus Stadt Brandenburg“ weiterlesen

Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Quartal 2025

5 % mehr Güter befördert, aus Amt für Statistik

20.06.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/089-2025

Auf den #Binnenwasserstraßen des Landes #Brandenburg wurden im 1. Quartal 2025 insgesamt 498.900 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, gab es damit einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24.000 Tonnen bzw. 5,0 %.

„Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Quartal 2025“ weiterlesen

Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2025

Leichter Anstieg der Güterbeförderung, aus Amt für Statistik

20.06.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/088-2025

Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Quartal 2025 insgesamt 388.500 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein #Anstieg um 53.000 Tonnen bzw. 15,8 %.

„Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2025“ weiterlesen