Empfohlen

Willkommen beim Archiv der Nachrichten und Meldungen

Hier sammeln wir Nachrichten und Meldungen

Willkommen beim Archiv der Nachrichten und Meldungen

… ein Angebot von Berlin:Verkehr

Hier sammeln wir Nachrichten und Meldungen zu den Themen:
Fahrpläne, Bahnverkehr, Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Metro-Linien, Flughäfen, Fernbahnhöfe, Linien, Tarife, Elektromobilität, Fahrdienste, Taxi, Bauarbeiten, Infrastruktur, Bahnindustrie, … im Kontext der Seite Berlin:Verkehr. Weiterhin gibt es eine Chronik zu diesen Themen.

ICE 3neo wird für weitere europäische Einsätze fit gemacht, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/ICE-3neo-wird-fuer-weitere-europaeische-Einsaetze-fit-gemacht-13437392#

DB investiert 200 Millionen in Ausbau des internationalen Fernverkehrs • Bis zu 32 #ICE #3neo-Züge werden für #Polen und #Frankreich ausgerüstet • Auftrag geht an Siemens Mobility

Die Deutsche Bahn (DB) stockt ihre Investitionen in den internationalen #Fernverkehr deutlich auf. Dafür wird der ICE 3neo sein internationales Einsatzgebiet ausweiten. Bis zu 32 Züge werden technisch so angepasst, dass sie auch in Polen und Frankreich fahren können. Erstmals kann der ICE damit von Berlin nach #Warschau fahren. Hierfür hat die DB jetzt den Hersteller #Siemens Mobility beauftragt. Bislang wird der ICE 3neo #innerdeutsch sowie auf den grenzüberschreitenden Verbindungen von Frankfurt/Main nach #Brüssel und #Amsterdam eingesetzt. Die länderspezifischen Anpassungen erfolgen während der Fertigung der Züge im Siemens-Werk Krefeld. Insgesamt rechnet die DB mit einem mehrjährigen Produktions- und #Zulassungsverfahren. Sobald die nationalen Zulassungen vorliegen, kann der ICE 3neo dann zwischen Deutschland und den Nachbarländern Frankreich und Polen sowie weiterhin in Belgien und in den Niederlanden für die Fahrgäste im Einsatz sein.

„ICE 3neo wird für weitere europäische Einsätze fit gemacht, aus DB“ weiterlesen

Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn

10.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/dutzende-baeume-auf-den-gleisen

In Berlin sind bei kurzen, aber heftigen #Unwettern am 23. und 26. Juni innerhalb weniger Minuten zahlreiche #Bäume und große #Äste auf die #Bahngleise gefallen. Daher haben die #Leitstelle der #S-Bahn Berlin und die für das S-Bahnnetz zuständige #Betriebszentrale der DB #InfraGO kurzfristig entschieden, den S-Bahnverkehr vorübergehend einzustellen.

„Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Personenunterfuehrungen-in-Eichwalde-und-Zeuthen-eroeffnet-13436948#

Größere und breitere #Unterführungen für steigende #Fahrgastzahlen#Barrierefreie Zugänge zu den #Bahnsteigen

Grünes Licht für die erneuerten #Personenunterführungen: Der DB-Konzernbevollmächtigte, Alexander Kaczmarek, eröffnete heute in #Eichwalde, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Jenoch, symbolisch den Zugang zum Bahnsteig. Gleiches geschah in #Zeuthen mit Bürgermeister Philipp Martens. Die DB  hatte die Unterführungen in beiden Bahnhöfen umfassend erneuert und die #Zugänge zum S-Bahnsteig barrierefrei ausgebaut.

„Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN warnt vor Trassenpreiserhöhungen, PRO BAHN warnt vor Preisschock auf der Schiene, aus Pro Bahn

08.07.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=529

PRO BAHN begrüßt die geplante #Senkung der #Eigenkapitalverzinsung bei DB #InfraGO als Schritt zur Abmilderung steigender #Trassenpreise. Doch der Verband warnt: Ohne weitere Maßnahmen drohen massive Kürzungen im Fern- und Regionalverkehr.

Der #Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Pläne der Bundesregierung, die Eigenkapitalverzinsung zu verringern, beizweifelt aber ob dies alleine ausreichend ist, um eine deutliche Erhöhung der Trassenpreise zu verhindern.

„Fahrgastverband PRO BAHN warnt vor Trassenpreiserhöhungen, PRO BAHN warnt vor Preisschock auf der Schiene, aus Pro Bahn“ weiterlesen

Vollsperrung der A117 vom 14. bis 25.07.2025, aus VIZ Berlin

08.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/vollsperrung-der-a117-vom-14-bis-25.07.2025

Die Autobahn GmbH informiert:

Aufgrund von Arbeiten am #Mittelstreifen sowie des Umbaus der #Verkehrsführung am zweiten #Brückenbauwerk kommt es auf der #A117 an der #Anschlussstelle #Hubertus zu folgenden Einschränkungen: 

„Vollsperrung der A117 vom 14. bis 25.07.2025, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB

07.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Die-Bahn-verbindet-Europa-ohne-Umstieg-von-Prag-ueber-Berlin-nach-Kopenhagen-13433132#

Neue #Direktverbindung: #Kooperation von #DB, #DSB und #ČD • Verbindung zwischen drei europäischen Hauptstädten • Aufnahme der Verbindungen am 1. Mai #2026 geplant

Fahrgäste können mit der Bahn bald ohne Umsteigen von #Prag über #Berlin nach #Kopenhagen fahren. Das ist ein weiterer Schub für den boomenden internationalen Fernverkehr. Für die neue Direktverbindung kooperieren Deutsche Bahn (DB), DSB (Dänische Staatsbahn) und ČD (Tschechische Bahn). Ab 1. Mai 2026, nach Abschluss der Generalsanierung zwischen Berlin und #Hamburg, wird der ComfortJet der ČD klimafreundlich die drei Hauptstädte verbinden. Als weitere Halte in Deutschland sind unter anderem #Dresden und Hamburg vorgesehen.

„Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB“ weiterlesen

Flughäfen: 12,1 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr 2025, Im Juni reisten 2,29 Millionen Menschen über den BER, aus FBB

07.07.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-07-07-verkehrsbericht-juni.html

12,1 Millionen #Passagiere nutzten im ersten Halbjahr den #BER – ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Während der BER bis zum Ende des Winterflugplans am 31. März noch ein deutlicheres Plus von 5,2 Prozent verbuchen konnte, schlägt sich seit dem Start des Sommerflugplans die angekündigte Reduzierung von Ryanair in den Passagierzahlen nieder.

„Flughäfen: 12,1 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr 2025, Im Juni reisten 2,29 Millionen Menschen über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB

05.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-Bahn-Sommer-im-Ueberblick-100-zusaetzliche-Fernverbindungen-Ticketangebote-zu-Schnaeppchenpreisen-13431814#

Ancona, Bordeaux, Nord- und #Ostsee – die Bahn fährt hin • Zusätzliche Züge auf beliebten Verbindungen in europäische Metropolen • #ICE-Sommerangebote bereits ab 6,99 Euro

Die ersten Bundesländer sind in die Schulferien gestartet. Die Deutsche Bahn (DB) bietet während der #Sommersaison wöchentlich zusätzliche 100 #Fernverbindungen zu beliebten touristischen Zielen in Deutschland und den europäischen Nachbarländern an. Zeitgleich bietet die DB besonders günstige Sommerangebote für verschiedene Zielgruppen.

„Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB“ weiterlesen

Nächtliche Sperrungen im Tiergartentunnel, aus VIZ Berlin

05.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/nachtliche-sperrungen-tiergartentunnel

In den kommenden zwei Wochen finden im #Tiergartentunnel zur Gewährleistung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit die planmäßigen Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten statt. Hierzu werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert. Für die Durchführung dieser Arbeiten sind folgende #Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Nächtliche Sperrungen im Tiergartentunnel, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat

03.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1576809.php

Verkehrsfreigabe für denkmalgeschützte Hängeseilbrücke

Die Arbeiten zum denkmalgerechten #Ersatzneubau der #Löwenbrücke in #Berlin-Tiergarten sind abgeschlossen. Am Donnerstag hat Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, gemeinsam mit dem Berliner Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut die #Fußgängerbrücke für den Verkehr freigegeben.

„Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat“ weiterlesen