Straßenverkehr: Wartungsarbeiten auf der A100 Tunnel Ortsteil Britz, aus Senat

29.08.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/naechtliche-wartungsarbeiten-auf-der-a100-tunnel-ortsteil-britz

Zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit werden im Auftrag der #Autobahn GmbH Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten auf der #A100 / #A113 im #Tunnel Ortsteil #Britz (#TOB) und im #Autobahndreieck Neukölln (AD #Neukölln) ausgeführt. Die nächtlichen Sperrungen erfolgen im Rahmen der #Tunnelrevisionen. Für die Durchführung der Arbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Straßenverkehr: Wartungsarbeiten auf der A100 Tunnel Ortsteil Britz, aus Senat“ weiterlesen

Situation der Fahrradpolizei in Berlin, aus Senat

20.08.2024

  1. Wie bewertet der Senat den bisherigen Einsatz der #Fahrradpolizei (#Fahrradstaffel und #Fahrradstreifen) im Hinblick auf die Verbesserung der #Verkehrssicherheit in Berlin?

Zu 1.:

Die zentrale Fahrradstaffel und die dezentralen Fahrradstreifen der Polizei Berlin erfüllen die an sie gestellten Anforderungen in vollem Umfang, sowohl durch ihre tägliche Aufgabenwahrnehmung als auch im Hinblick auf die positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Bei ihren  täglichen Streifenfahrten und gezielten Kontrollen setzen die Dienstkräfte ein klares Signal für mehr Verkehrssicherheit und Bürgernähe und Präsenz der Polizei Berlin, die durchweg positiv zu bewerten ist.

„Situation der Fahrradpolizei in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Unfallschwerpunkte und Erhöhung der Verkehrssicherheit, aus Senat

14.08.2024

  1. Welche #Unfallschwerpunkte gibt es in den Bereichen
    1. Hermannstraße #Kaiser-Friedrich-Straße #Leipziger Straße #Schönhauser Allee
    1. Treskowallee
  2. Wie viele Unfälle haben sich in den Jahren 2021, 2022, 2023, 2024 bis zum 30.06.2024 in diesen Bereichen ergeben?
  3. Welches waren die Gründe für diese Unfälle?
„Straßenverkehr: Unfallschwerpunkte und Erhöhung der Verkehrssicherheit, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Berliner Mobilitätsgesetz einhalten – Tram-Beschleunigung durch Vorrangschaltungen auf den Lininen M4 und M5, aus Senat

09.08.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die #Straßenbahnen der Linien #M4 und #M5 haben mit hohen #Fahrgastzahlen eine große Bedeutung für den innerstädtischen Verkehr, sind aber wegen häufiger Zeitverluste an manchen Straßenabschnitten und Lichtsignalanlagen (LSA) hinsichtlich ihrer #Durchschnittsgeschwindigkeit langsamer geworden.

Eine schriftliche Anfrage an den Senat zum Thema: “ Wie werden die Straßenbahnen M4, M5, #M6, #M8, #M13 und #M17 schneller?“ vom 11.06.2024 hatte eine Auflistung der entsprechend gesteuerten und aktiven Ampeln auf den Strecken der Linien M4 und M5 zu Folge. Diese Auflistung scheint unvollständig und entspricht nicht der Realität. So befinden sich mehr Ampeln auf den jeweiligen Tramstrecken, die keine aktive #Vorrangschaltung besitzen und auch nicht gelistet wurden. An dieser Stelle sei auf das Berliner #Mobilitätsgesetz § 26 Abs. 5 MobG, das dem ÖPNV Vorrang gegenüber dem MIV einräumt, verwiesen.

„Straßenbahn: Berliner Mobilitätsgesetz einhalten – Tram-Beschleunigung durch Vorrangschaltungen auf den Lininen M4 und M5, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Umbau von Katastrophenkreuzungen, aus Senat

05.08.2024

Frage 1:

Welche 30 #Kreuzungen wurden im Jahr 2023 umgebaut und welche Maßnahmen wurden zur Erreichung von mehr #Verkehrssicherheit ergriffen? (Bitte nach Kreuzung, Standort und Maßnahme auflisten). Falls das vorgeschriebene #Umbau-Ziel nicht erreicht wurde, warum nicht und wie plant der Senat, das #Defizit aufzuholen?

Antwort zu 1:

Die Umsetzung der Maßnahme wird nicht nach Kalenderjahren erfasst, sondern aufgrund des damaligen Inkrafttretens des Mobilitätsgesetzes #jahresweise von Juni bis Juni.

„Straßenverkehr: Umbau von Katastrophenkreuzungen, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Beleuchtung und Sicherheit, aus Senat

31.07.2024

Frage 1:

Welchen Zusammenhang sieht der Senat zwischen einer verbesserten #Beleuchtung des öffentlichen Raumes während der #Dunkelheit und einer erhöhten #Sicherheit der Berliner Bürger?

Frage 2:

Mit welchem Konzept für das Land Berlin soll die Beleuchtung der städtischen öffentlichen Räume verbessert werden? Welche diesbezüglichen Maßnahmen sind seit dem März 2023 festgelegt und umgesetzt worden?

„Straßenverkehr: Beleuchtung und Sicherheit, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ferienbaustelle auf der A100 Richtung Neukölln, aus VIZ

08.07.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/ferienbaustelle-auf-der-a100-richtung-neukolln

Zur Aufrechterhaltung der #Verkehrssicherheit sind verkehrsbeeinflussende Baumaßnahmen auf der #A100 zwischen der Anschlussstelle #Spandauer Damm und dem #Dreieck #Funkturm in Fahrtrichtung Neukölln/Schönefeld vom 22.07.2024 bis zum 30.08.2024 erforderlich. Auf der A100 wird eine Deck- und #Binderschichtsanierung im #Tiefeinbau in durchgeführt. Aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens wird Ortskundigen empfohlen, die Bereiche möglichst weiträumig zu umfahren. Wir bitten um Beachtung und Verständnis sowie um erhöhte Aufmerksamkeit.

„Straßenverkehr: Ferienbaustelle auf der A100 Richtung Neukölln, aus VIZ“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährliche Kreuzung in Mahlsdorf: Maßnahmen für Verkehrssicherheit verzögern sich, aus Berliner Zeitung

24.06.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/gefaehrliche-kreuzung-in-mahlsdorf-massnahmen-fuer-verkehrssicherheit-verzoegern-sich-li.2228174

Am #Hultschiner Damm in #Mahlsdorf-Süd kommt es an einer unübersichtlichen Kreuzung immer wieder zu Verkehrsunfällen. Daran wird sich so schnell nichts ändern.

Die Maßnahmen zur Verbesserung der #Verkehrssicherheit an der Dreieckskreuzung Hultschiner Damm/ #Akazienallee / #Bergedorfer Straße in Mahlsdorf-Süd verzögern sich weiter. Der Beginn der Bauarbeiten ist nun für Herbst 2024 geplant, berichtete Alles Mahlsdorf auf der eigenen Webseite. Der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller erkundigte sich demnach kürzlich nach dem aktuellen Stand der Maßnahmen. Die Antworten auf seine Anfrage offenbarten, „dass die Verkehrssicherheit am Knotenpunkt weiterhin in den Mühlen der Verwaltung steckt“, so Alles Mahlsdorf.

„Straßenverkehr: Gefährliche Kreuzung in Mahlsdorf: Maßnahmen für Verkehrssicherheit verzögern sich, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Landsberger Allee am Verkehrsknoten Marzahn wieder frei befahrbar, aus Senat

18.06.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1457608.php

Vollsperrung nach Bauarbeiten aufgehoben

Die Arbeiten im Rahmen der #Vollsperrung wurden innerhalb des engen Terminzeitraumes abgeschlossen. Heute Nachmittag konnte das südliche neue Teilbauwerk für den Verkehr wieder planmäßig #freigegeben werden. Zuvor wurden auf den eingerichteten Umleitungsstrecken seit gestern die erforderlichen Anpassungen an den Lichtsignalanlagen, der #Beschilderung und der #Markierung vorgenommen. Auf dem neu errichteten südlichen #Teilbauwerk steht je Fahrtrichtung ein #Fahrstreifen zur Verfügung.

„Straßenverkehr: Landsberger Allee am Verkehrsknoten Marzahn wieder frei befahrbar, aus Senat“ weiterlesen