U-Bahn: Schaltzentrale der Zukunft: Neues Stellwerk für die U2 am Alexanderplatz, aus BVG

29.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-29-neues-stellwerk

Die Berliner Verkehrsbetriebe treiben die #Modernisierung ihres #U-Bahn-Systems weiter voran: Neben der #Einflottung der neuen #Fahrzeuggeneration #JK, stehen auch umfassende Instandhaltungs- und #Erneuerungsmaßnahmen des bestehenden Netzes im Mittelpunkt. Ein aktuelles Beispiel ist der #Stellwerksneubau am #Alexanderplatz, der zeigt, wie Modernisierung die #Stabilität des U-Bahn-Betriebs langfristig sichert.

„U-Bahn: Schaltzentrale der Zukunft: Neues Stellwerk für die U2 am Alexanderplatz, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Fachkräftemangel und der Verkehr kommt zum Erliegen?, aus Senat

05.09.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Im Juli kam es zwischen den S-Bahnhöfen #Treptower Park, #Plänterwald, #Baumschulenweg und #Schöneweide über Stunden zu Zugausfällen, da das #Stellwerk der DB InfraGo nicht besetzt werden konnte.

Frage 1:

Welche Ursachen führten in zu den wiederholten Störungen und Ausfällen im S-Bahnverkehr auf den Linien #S45, #S46, #S47, #S8, #S85 und #S9 im Bereich zwischen Treptower Park, Plänterwald, Baumschulenweg und Schöneweide?

  1. Welche konkreten Ursachen führten zum #Personalengpass im Stellwerk Schöneweide am 19. Juli?
  2. Inwiefern wurden und werden #Vorkehrungen für Personalengpässe getroffen, insbesondere an Wochenenden?
  3. Besteht ein Zusammenhang zwischen diesen Störungen und den laufenden Arbeiten zur Umstellung auf ein elektronisches Stellwerk (#ESTW)?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„S-Bahn: Fachkräftemangel und der Verkehr kommt zum Erliegen?, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Bahn-Baumisere trifft Pankow: „Brauche jetzt 70 statt 30 Minuten“, aus Berliner Morgenpost

26.08.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409838725/s-bahn-berlin-bahn-baumisere-trifft-pankow-brauche-jetzt-70-statt-30-minuten.html

Bauarbeiten führen zum #Ausfall der S-Bahnlinien #S2 und #S8. Das kostet Zeit und Nerven. So erleben #Pendler die Wirren des Schienenersatzverkehrs.

„Ich muss mindestens die doppelte Fahrzeit einplanen, um pünktlich auf der Arbeit anzukommen“, klagt ein hochgewachsener Mann am #S-Bahnhof #Karow in #Pankow sein Leid über eine #Verkehrsmisere, die gerade erst begonnen hat. „Im besten Fall brauche ich 20 Minuten länger. Aber nur, wenn es keinen Stau gibt.“ Eine junge Frau neben ihm muss in die andere Richtung, aus der Stadt raus. „Ich pendle normalerweise schon zwei Stunden, jetzt ist es nochmal eine halbe Stunde länger“, sagt sie. Über #Bernau geht es für sie mit der #Regionalbahn weiter. Eine weitere ÖPNV-Passagierin gibt an, nun mehr als doppelt so lange ans Ziel zu brauchen „Statt 30 Minuten sind es mit dem #Schienenersatzverkehr 70 Minuten“, sagt sie. „Und mein Fahrrad kann ich auch nicht mit in den Bus nehmen“.

„S-Bahn: Bahn-Baumisere trifft Pankow: „Brauche jetzt 70 statt 30 Minuten“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Stellwerk in Schöneweide fällt erneut wegen Personalmangel aus, aus rbb24

03.08.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/08/berlin-stoerung-sbahn-stellwerk-schoeneweide-personalausfall.html

Nach einer zwischenzeitliche #Störung des #S-Bahnverkehrs im Berliner #Südosten kann es am Sonntagabend noch zu einzelnen #Verspätungen und Ausfällen kommen. Die Ursache war nach Angaben der S-Bahn ein kurzfristiger Personalausfall im Stellwerk Schöneweide.

„Stellwerk in Schöneweide fällt erneut wegen Personalmangel aus, aus rbb24“ weiterlesen

Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus DB

17.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Volles-Bauprogramm-So-faehrt-die-S-Bahn-in-den-Sommerferien-13444778#

#Bauschwerpunkte im Norden, Osten und Südosten • Ersatzverkehr mit Bussen

In einer Woche starten in Berlin und Brandenburg die #Sommerferien. DB InfraGO nutzt die Zeit, in der weniger Schüler:innen und Berufspendler:innen unterwegs sind, um wichtige #Bauvorhaben im Netz der S-Bahn weiter voranzutreiben. Während die Menschen in Berlin und Brandenburg im Urlaub entspannen, geht die Sanierung und Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur ungebrochen weiter.

„Volles Bauprogramm: So fährt die S-Bahn in den Sommerferien, aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Notschalter-Verwirrung bei der U2, aus BZ Berlin

23.11.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/bvg-notschalter-verwirrung-bei-der-u2

Was soll das denn? Wird sich der ein oder andere verwirrte U-Bahnfahrer gedacht haben.

An fünf Bahnsteigen der #U2 zwischen #Rosa-Luxemburg-Platz und #Spittelmarkt stehen doppelt #Notsignal-Schalter. Die roten #S.O.S-Kästen mit #Ziehgriff und roter Leuchte sind #Lebensretter. Fällt jemand ins #Gleisbett, kann an dem Griff gezogen werden und das #Stellwerk bremst die in den Bahnhof einfahrende U-Bahn.

„Bahnhöfe: Notschalter-Verwirrung bei der U2, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Das U-Bahn-Museum öffnet wieder am 14. September, aus BVG

27.08.2024

Nächster Öffnungstag des #U-Bahn-Museum im #U-Bahnhof #Olympia-Stadion ist am 14. September. Highlight des Museums ist das original erhaltene #Stellwerk, das 1931 als größtes Stellwerk dieser Art in Europa in den Betrieb ging. Am 13. September 1997 – also vor 27 Jahren – ist es immer am 2. Samstag des Monats von 10:30 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Museum erfolgt stilecht über ein altes Kassenhäuschen, der Besucher erhält eine #Fahrkarte von einer Rolle, ähnlich wie früher in den Kinos. Das 14 Meter lange #Hebelwerk ist noch weitestgehend #funktionstüchtig. Die Anlage ermöglichte die Sicherung von 616 #Fahrstraßen durch die Bedienung von 99 Licht- und Zahlensignalen sowie 103 elektrischen Weichen. Auf der Fahrschautafel zeigten 1200 Lampen sämtliche Signale, Weichen, Fahrstraßen und den Standort von Züge an.

„Das U-Bahn-Museum öffnet wieder am 14. September, aus BVG“ weiterlesen

Verkehr: Berlin steuert auf schwieriges Bahn-Jahr 2025 zu, aus Der Tagesspiegel

08.07.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr-berlin-steuert-auf-schwieriges-bahn-jahr-2025-zu-11983952.html

Im zweiten Halbjahr 2025 wird die Bahn rund um Berlin zahlreiche #Großbaustellen starten. #Ersatzverkehr und #Umleitungen sind die Folge. Ein wichtiger Bahnhof wird sogar wochenlang #gesperrt.

Das zweite Halbjahr 2025 dürfte für Bahnfahrerinnnen und Bahnfahrer in Berlin und Brandenburg wegen zahlreicher #Baustellen kompliziert werden. Die Deutsche Bahn plant neben der #Generalsanierung der Strecke Berlin – #Hamburg auch Baustellen im Süden der Hauptstadt – mit gravierenden Folgen für den Bahnhof #Südkreuz.

„Verkehr: Berlin steuert auf schwieriges Bahn-Jahr 2025 zu, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Wichtige Position unbesetzt – 5 Linien waren unterbrochen, aus Berliner Morgenpost

06.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242039100/Wichtige-Position-unbesetzt-5-Linien-waren-unterbrochen.html

Dass wegen eines #Personalausfalls kurzfristig mehrere S-Bahnlinien unterbrochen werden müssen, kommt nicht alle Tage vor. In der Nacht von Freitag zu Sonnabend trat jedoch genau dieser Fall ein. Auslöser war ein #krankheitsbedingter #Ausfall im #Stellwerk #Schöneweide, wie die S-Bahn am Freitagabend auf ihrem X-Account (ehemals Twitter) mitteilte.

„S-Bahn: Wichtige Position unbesetzt – 5 Linien waren unterbrochen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Personal in Stellwerk fehlte: Mehrere S-Bahn-Linien in Berlin stundenlang eingeschränkt, aus Der Tagesspiegel

18.02.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/personal-in-stellwerk-fehlte-mehrere-s-bahn-linienin-berlin-stundenlang-eingeschrankt-11231230.html

Die Berliner S-Bahn musste am Sonntag den Betrieb auf mehreren Linien drastisch #einschränken. Die Züge auf der #Stadtbahn fuhren von Sonntagmorgen an über Stunden in #ausgedünntem Takt, betroffen waren die S3, S5, S7 und S75. Als Grund nannte das Unternehmen bei X, vormals Twitter, „#Personalmangel #DBInfraGO“.

„S-Bahn: Personal in Stellwerk fehlte: Mehrere S-Bahn-Linien in Berlin stundenlang eingeschränkt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen