Vollsperrung der Wollankstraße in Höhe S-Bahnhof, aus VIZ Berlin

28.02.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/neubau-der-bruecke-uber-die-wollankstrasse

Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und Fernbahngleise ersetzt. Ab Montag, den 03. März 2025 bis Freitag, den 28. März 2025 ist die Wollankstraße in Pankow und Gesundbrunnen erneut komplett in beiden Richtungen zwischen Schulzestraße und Nordbahnstraße #gesperrt werden. Betroffen sind sowohl der Kfz-, Linien-, Rad- und #Fußverkehr. Grund dafür sind Bauarbeiten zum Neubau der Bahnbrücke in Höhe S-Bahnhof Wollankstraße. Damit ist eine der wichtigsten #Nord-Süd-Achsen im Norden Berlin wochenlang gesperrt.

„Vollsperrung der Wollankstraße in Höhe S-Bahnhof, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn

28.02.2025

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/einrichten-des-bauzustand-zum-neubau-der-bruecke-ueber-die-wollankstrasse

Warum wird gebaut?

Die 1901 errichtete #Eisenbahnüberführung über die #Wollankstraße wird aufgrund von altersbedingten Schäden durch einen #Neubau für S- und #Fernbahngleise ersetzt. Ab März entsteht dafür der #Bauzustand, eine alte #Hilfsbrücke muss ausgebaut und neue müssen eingebaut werden. Das bringt Einschränkungen für die #Fußwege vor Ort sowie für den S-Bahnverkehr: Bis die neue Brücke komplett steht, wird es knapp 3 Jahre dauern. 

Was ist mit dem S-Bahnverkehr im März?

Hier gibt es gute Nachrichten. Trotz Baugeschehens werden bis auf eine Nacht (Sonntag, 23.03, 22 Uhr bis Montag, 24.03. 01:30 Uhr)  alle betroffenen S-Bahnhöfe erreicht. Allerdings müssen Sie teilweise öfter #umsteigen als gewohnt und benötigen ggf. etwas mehr Zeit

„S-Bahn: Einrichten des Bauzustand zum Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat

29.01.2025

Frage 1:

Wie hoch war die #Pünktlichkeit der Linien der #S-Bahn im Jahr 2024? (Aufstellung nach Monaten und Linien erbeten.)

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„ Jahreswerte 2024 der Pünktlichkeiten      – 4 Minuten beträgt 93,76 %

– 6 Minuten beträgt 96,78 %

Die Pünktlichkeit lag damit geringfügig besser als im Vorjahr.

Details  listet   der   VBB  auf:   http s:/ / www.vb b .d e/ vb b -themen/ q ua lita et-im-oep nv/ q ua lita et- b erliner-s-b a hn/ .“

„S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: 100 Kerzen für Hohen Neuendorf, aus S-Bahn

05.12.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/aus-dem-stadtbild-nicht-mehr-wegzudenken

Am 11. Dezember 1924 hatten die Einwohner:innen von Hohen #Neuendorf allen Grund zu feiern. Der neue #Bahnhof war endlich fertig und konnte eröffnet werden. Das #Empfangsgebäude war seinerzeit von Richard #Brademann entworfen worden. Es zählt zu den frühesten #Bahnhofsbauten des Architekten. In einem Zeitungsbericht soll das Empfangsgebäude damals als „wohlgelungener Bau“ bezeichnet worden sein.

„Bahnhöfe: 100 Kerzen für Hohen Neuendorf, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Fahrplan 2025 bringt weitere Angebotsverbesserungen bei der S-Bahn, aus DB

04.12.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fahrplan-2025-bringt-weitere-Angebotsverbesserungen-bei-der-S-Bahn–13173164#

Mehr Fahrten an Tagesrandzeiten • Längerer 10-Minutentakt bei S1, S2 und S7 • Messe Nord/ICC wird zu Messe Nord/ZOB

Der #Fahrplan 2025 bringt für einige Fahrgäste der #S-Bahn mehr Fahrten in den Abend- und frühen Morgenstunden. Bereits zum letzten #Fahrplanwechsel hat die S-Bahn Berlin auf #Bestellung der Länder Berlin und Brandenburg ihr Angebot deutlich ausgebaut. In diesem Jahr folgen weitere kleinere Angebotsverbesserungen.

„S-Bahn: Fahrplan 2025 bringt weitere Angebotsverbesserungen bei der S-Bahn, aus DB“ weiterlesen

Neubau der Bahnbrücke Wollankstraße: Beeinträchtigungen des S-Bahn-Verkehrs, aus Senat

27.11.2024

Frage 1:

Welche #Beeinträchtigungen sind im Zuge des Abrisses und Neubaus der #Bahnbrücke über die #Wollankstraße und des Baus des #ICE-Boxenstopps #Berlin-Schönholz für die Linien #S1 und #S25 zu erwarten? Bitte um detaillierte Aufstellung unter Angabe der einzelnen Lösungen, Umleitungs- und Ersatzverkehrsmaßnahmen und Zeiträume.

„Neubau der Bahnbrücke Wollankstraße: Beeinträchtigungen des S-Bahn-Verkehrs, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Neubau vor Abriss? Das sind die seltsamen Pläne der Bahn, aus Berliner Morgenpost

20.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article407723131/neubau-vor-abriss-das-sind-die-seltsamen-plaene-der-bahn.html

Gerade wurde bekannt, dass sich die Pläne für den #Neubau der #Eisenbahnbrücke über den #Teltower Damm geändert haben. Die Konsequenzen, wie zum Beispiel zeitliche Verzögerungen des Bauprojekts, sind noch nicht genau absehbar. Was aber offenbar sicher ist, sind #Sanierungspläne an der Brücke, die bereits in Frühsommer 2025 beginnen. Einige Monate später werden die Zehlendorfer und alle S-Bahn-Kunden, die die Linie #S1 nehmen, die Auswirkungen unangenehm zu spüren bekommen.

„Bahnhöfe: Neubau vor Abriss? Das sind die seltsamen Pläne der Bahn, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB

13.11.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Gleisarbeiten-im-S-Bahnnetz-rund-um-das-Westkreuz–13131882#

18.-29. November: S3, S7 und S9 zwischen Charlottenburg und Grunewald/Olympiastadion unterbrochen • S1 statt S7 bis Potsdam Hbf • Ersatzverkehr mit Bussen

Am Montag, 18. November, beginnt die Deutsche Bahn mit der #Instandsetzung von #Gleisen und #Weichen rund um den Bahnhof #Westkreuz. Die DB nutzt die #Sperrpause auch für Arbeiten an einer #Brücke und den #Vegetationsschnitt. Bis Freitag, 29. November ist daher kein #S-Bahnverkehr zwischen #Charlottenburg und #Grunewald sowie #Olympiastadion möglich. Die Linien der #Ringbahn sind von den Arbeiten nicht betroffen.

„S-Bahn: Gleisarbeiten im S-Bahnnetz rund um das Westkreuz, aus DB“ weiterlesen

Berlins alter US-Militärbahnhof: Ist der Soldaten-Bahnsteig noch zu retten – und für was?, aus Der Tagesspiegel

11.10.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/berlins-alter-us-militarbahnhof-ist-der-soldaten-bahnsteig-noch-zu-retten-und-fur-was-12516107.html

Ohne Stopp durch die DDR: Am S-Bahnhof #Lichterfelde-West stiegen die #US-Soldaten in ihre Züge, dort kamen #Panzer und Lebensmittel an. Der #US-Bahnsteig ist jetzt gleich an mehreren Stellen Thema.

Es waren nicht die Bahnhöfe #Zoo oder #Wannsee – für die USA war der Güterbahnhof Lichterfelde-West jahrzehntelang der wichtigste Bahnhof Berlins.

„Berlins alter US-Militärbahnhof: Ist der Soldaten-Bahnsteig noch zu retten – und für was?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

i2030 S-Bahn – 4. Tranche und FV für BHF Birkenwerder, aus VBB

06.08.2024

https://www.vbb.de/presse/i2030-massnahmen-bei-berliner-s-bahn-4-tranche-und-finanzierungsvereinbarung-fuer-bahnhof-birkenwerder

  • Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen #Finanzierungsvereinbarung für weitere #S-Bahnmaßnahmen mit Deutscher Bahn
  • Für die #Nahverkehrstangente Nord werden erste Planungen bis zur Genehmigungsphase beauftragt
  • Eigener Planungsvertrag für Bahnhof #Birkenwerder ist ein wichtiger Baustein für geplanten #10-Minuten-Takt nach Oranienburg (#S1)

Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine 4. Tranche zur #Finanzierung von weiteren Teilmaßnahmen mit der Deutschen Bahn im Rahmen des Infrastrukturprojektes #i2030 unterzeichnet. Diese baut auf die geschlossene #Sammelvereinbarung für die Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Berliner #S-Bahnnetz auf. Zusammen mit den bereits gezeichneten Tranchen für den Ausbau des S-Bahnnetzes stehen nun insgesamt rund 170 Millionen Euro für Projektplanungen zur Verfügung. In einem weiteren Finanzierungsvertrag für den Bahnhof Birkenwerder wurden Planungen zur #Entflechtung der Schieneninfrastruktur von Regional- und S-Bahn beauftragt. Im Projekt i2030 arbeiten die Länder Berlin und Brandenburg, die Deutsche Bahn und der VBB zusammen, um den Ausbau des Schienennetzes in der Hauptstadtregion voranzutreiben.

„i2030 S-Bahn – 4. Tranche und FV für BHF Birkenwerder, aus VBB“ weiterlesen