Straßenverkehr: Immer mehr Sperrungen Tunnel in Berlin völlig überlastet, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/immer-mehr-sperrungen-tunnel-in-berlin-voellig-ueberlastet,10809298,28587654.html Berlin – Berlins Wirtschaft boomt, der Wachstumsmotor brummt. Aber damit auch der Verkehr in der Stadt. Das hat aber auch einen Nachteil: Noch nie mussten #Einfahrten und #Tunnel in Berlin so oft wegen zu hoher #Verkehrsbelastung gesperrt werden.

Es vergeht kaum ein Morgen, an dem es nicht passiert. Fast täglich müssen #Einfahrten zur #Stadtautobahn #gesperrt werden, weil zu viele Autos unterwegs sind. Das ist auch der Grund, warum die Autobahntunnel in Britz und unter dem Flughafen Tegel immer häufiger vorübergehend zugemacht werden. Zahlen des Senats zeigen, dass die Stadtautobahn öfter als früher an ihre Grenzen kommt. „Die Kapazität reicht nicht mehr“, sagt Klaus-Ulrich Hähle vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC). „Einfahrt Antonienstraße wegen zu hoher Verkehrsbelastung gesperrt“ – das ist eine Meldung, die zu einem Berliner Alltagsmorgen gehört wie Kaffee und Toast. In der Tat führt die Zufahrt zur Anschlussstelle Eichborndamm in Reinickendorf die Statistik an: Kein Teil der Stadtautobahn muss so oft gesperrt werden, weil der Verkehr zu stark ist Von Rekord zu Rekord Im vergangenen Jahr gab es erneut einen Rekord: …

Straßenverkehr: Zwischen Friedrichshain und Kreuzberg Die Warschauer Straße wird ein Jahr lang umgebaut, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/zwischen-friedrichshain-und-kreuzberg–die-warschauer-strasse-wird-ein-jahr-lang-umgebaut-,10809298,28345622.html Die #Warschauer #Straße ist seit Montag #gesperrt – zumindest teilweise. Denn die wichtigste Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg wird umgebaut. Laut Bezirksamt wird das bis Ende 2015 dauern. #Autofahrer müssen sich auf lange #Staus einstellen.

Die Warschauer Straße ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Von Auto- und Radfahrern wird sie stark frequentiert, die Straßenbahn fährt dort – und vor allem nachts tummelt sich das Partyvolk. Nun wird die Straße in mehreren Abschnitten umgebaut: Bis Ende 2015 soll unter anderem eine eigene Spur für Radfahrer entstehen. Ein Jahr lang müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen und Staus zwischen Warschauer Brücke und Frankfurter Tor einstellen. „Mit dem Umbau sollen deutliche Verbesserungen für alle …

Schiffsverkehr: Havelkanal nach Schiffsbrand gesperrt, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/havelkanal-nach-schiffsbrand-gesperrt,10809148,26765830.html

Nach einem Brand auf einem Sportmotorboot bei #Schönwalde (Havelland) ist der #Havelkanal für die #Schifffahrt #gesperrt worden. Das Kajütboot war in der Nacht zum Sonntag am Anleger der Schleuse Schönwalde aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Boot ausbrannte und auf den Grund des Kanals sank. Weil Kraftstoff austrat, musste die Feuerwehr eine Ölsperre auslegen. Die dreiköpfige Besatzung …

Bahnhöfe: Bauen am Bahnhof Charlottenburg, Ab 6.1. S-Bahn-Zugang Stuttgarter Platz gesperrt, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Neuer SEV-Halt am Bahnhof Charlottenburg

Die Konturen des #Bahnsteigneubaus am Bahnhof #Charlottenburg nehmen erste Formen an, die Stützwände für den nördlichen Bahnsteig stehen.

Für ihn wird der #Zugang zum #Fußgängertunnel hergestellt, der das Bahnhofsgebäude am #Stuttgarter Platz mit dem Ausgang #Gervinusstraße verbindet.

„Bahnhöfe: Bauen am Bahnhof Charlottenburg, Ab 6.1. S-Bahn-Zugang Stuttgarter Platz gesperrt, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Vom 27. Oktober bis 1. Dezember: Gleis-Grunderneuerung zwischen Adlershof und Schönefeld!, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Vom 27. Oktober bis 1. Dezember wird es für die Reisenden nach #Schönefeld etwas ungemütlich, da die #S-Bahnstrecke vom #Grünauer Kreuz bis zur Endstation der Linien #S9 und #S45 #gesperrt wird. Der Grund: Die Strecke vom Grünauer Kreuz bis Altglienicke wird von Grund auf #instandgesetzt – es werden vier Kilometer Gleise und drei Weichen erneuert. Zugleich wird die #Eisenbahnbrücke über die Straße „Am #Falkenberg“ einer Verjüngungskur unterzogen.

„S-Bahn: Vom 27. Oktober bis 1. Dezember: Gleis-Grunderneuerung zwischen Adlershof und Schönefeld!, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Streckenausbau nach Hamburg: Viele Züge verspätet Arbeiten konzentrieren sich in diesem Jahr auf die Gleise durch Brandenburg / 76 Tage Vollsperrung im Sommer, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/streckenausbau-nach-hamburg-viele-zuege-verspaetet/395036.html

Auch ohne Streik fährt die Bahn derzeit nicht besonders #pünktlich. #Baustellen bringen den Verkehr immer wieder durcheinander. Besonders unpünktlich ist nach Angaben des Fahrgastverbandes #IGEB die erst im Dezember geschaffene Regionalbahnlinie #RB10 zwischen #Nauen und Charlottenburg, wo die Fahrgäste zur Weiterfahrt umsteigen müssen. Verspätet sich die R10, geht dort der direkte Anschluss verloren.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Streckenausbau nach Hamburg: Viele Züge verspätet Arbeiten konzentrieren sich in diesem Jahr auf die Gleise durch Brandenburg / 76 Tage Vollsperrung im Sommer, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: Schneller an die Ostsee Viele Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schneller-an-die-ostsee/363480.html

Der bundesweit größte #Fahrplanwechsel der Bahn seit 1991, als das ICE-System eingeführt wurde, bringt im Berliner Raum ab 15. Dezember vor allem für #Pendler aus dem westlichen Umland erhebliche Änderungen. Turbulent könnte es im nächsten Jahr auf dem Bahnhof #Charlottenburg zugehen, der – baustellenbedingt – zu einer wichtigen #Umsteigestation wird.

„Bahnverkehr: Schneller an die Ostsee Viele Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahn fährt wieder bis Potsdamer Platz, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-faehrt-wieder-bis-potsdamer-platz/338848.html

Das südliche Ende des #Nord-Süd-Tunnels wurde gestern nach zweimonatiger Sanierung wieder in Betrieb genommen, dafür wurde der Abschnitt #Zehlendorf und #Wannsee auf der #S1 #gesperrt. Bis 16. Dezember fahren auf diesem Abschnitt der #Wannseebahn keine Züge, etwa 14 000 Fahrgäste müssen sich neue Wege suchen. Die S-Bahn empfiehlt die #Umfahrung mit der S 7 und die Ringbahn. Zudem fahren als Ersatz zwei Buslinien. In den kommenden vier Monaten werden Gleise und Signalanlagen erneuert.

„S-Bahn: S-Bahn fährt wieder bis Potsdamer Platz, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahnsanierung verzögert sich Bis April keine Fahrt zum Zoo, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahnsanierung-verzoegert-sich-bis-april-keine-fahrt-zum-zoo/437732.html

Die #S-Bahnstrecke zwischen #Zoologischer Garten und #Charlottenburg bleibt länger #gesperrt als geplant. In der nächsten Woche wolle der Vorstand der Deutschen Bahn entscheiden, ob das Teilstück im März oder sogar erst Mitte April wieder eröffnet wird, bestätigte der Sprecher der Bahn #Projekt GmbH, Michael #Baufeld, dem Tagesspiegel. Eigentlich sollte die Strecke, die seit dem 24. Februar #saniert wird, zum Jahresende wieder befahrbar sein.

„S-Bahn: S-Bahnsanierung verzögert sich Bis April keine Fahrt zum Zoo, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-tegel-ohne-autobahn-anschluss/241996.html

In den Sommerferien müssen #Autofahrer bei der Fahrt zum #Flughafen #Tegel vermutlich lange Staus in Kauf nehmen. Wer rechtzeitig sein #Flugzeug erreichen will, sollte eine erheblich längere #Fahrtzeit mit dem Auto oder dem Bus einkalkulieren, weil die #Autobahn-Verbindung vom #Stadtring Richtung Flughafen wegen #Bauarbeiten voraussichtlich sechs Wochen #gesperrt wird.

„Straßenverkehr: Flughafen Tegel: Ohne Autobahn-Anschluss, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen