Schöneicheicher-Rüdersdorfer Straßenbahn betreibt für weitere 15 Jahre die Linie 88, aus EU Ausschreibungen

05.11.2024

https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/671532-2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/54052-berlin-brandenburg-schoeneicheicher-ruedersdorfer-strassenbahn-betreibt-fuer-weitere-15-jahre-die-linie-88.html

Der #Landkreis #Oder-Spree hat im #Amtsblatt der #Europäischen Union die #Direktvergabe von #Verkehrsleistungen auf der #Straßenbahnlinie #88 an die #Schöneicheicher-Rüdersdorfer #Straßenbahn GmbH bekannt gegeben (671532-2024).

Die zuständige Behörde beabsichtigt, mit Wirkung zum 01.01.2025 einen #Verkehrsvertrag über #Verkehrsleistungen im #Straßenbahnverkehr der Linie 88 (#S-Bahnhof #Berlin-Friedrichshagen bis #Altrüdersdorf) für die Dauer von 15 Jahren zu vergeben (01/01/2025 bis 31/12/2039).

„Schöneicheicher-Rüdersdorfer Straßenbahn betreibt für weitere 15 Jahre die Linie 88, aus EU Ausschreibungen“ weiterlesen

SEV-Wirrwarr am Bahnhof Gesundbrunnen – „Siehst du hier durch?“, aus Berliner Morgenpost

29.10.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article407562658/berlin-s-bahn-bahnhof-gesundbrunnen-sev-busse-ersatzverkehr-baustelle-ringbahn.html

Die Bahnsteige der #S-Bahnen am Bahnhof #Berlin-Gesundbrunnen sind verwaist. Nur wenige Fahrgäste verirren sich am Montag dorthin. Doch spätestens der Blick auf die #Anzeigetafeln und noch dazu #Ansagen über die #Lautsprecher machen jedem klar: Hier fährt nichts. Für eine Woche kommt der #S-Bahn-Verkehr in #Gesundbrunnen komplett zum Erliegen.

„SEV-Wirrwarr am Bahnhof Gesundbrunnen – „Siehst du hier durch?“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat

29.10.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In einer Stellungnahme äußerte sich der #Flughafenverband #ADV zur aktuellen Situation des Luftverkehrs in Deutschland und insbesondere in Berlin. Darin wird Kritik an den überhöhten #Standortkosten für Fluggesell- schaften formuliert und auf die daraus resultierenden negativen Folgen für den #Luftverkehrsstandort #Berlin hin- gewiesen. Der Rückgang des Luftverkehrs und die damit verbundenen Herausforderungen für den #Flughafen #BER seien demnach alarmierend.

„Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat“ weiterlesen

O-Busse wie in Eberswalde – Warum Berlin dazu nein sagt, aus Berliner Morgenpost

25.10.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407523988/o-busse-wie-in-eberswalde-warum-berlin-dazu-nein-sagt.html

Die #Barnimer Kreisstadt ist eine von drei deutschen Städten, in der noch O-Busse fahren. In Berlin ist das kein Thema – aus guten Gründen.

Er fährt schnell, leise und zudem ohne klimaschädliche Abgase. Die Rede ist vom #Oberleitungsbus – kurz #O-Bus. Trotz seiner #Umweltfreundlichkeit fristet dieses #Verkehrsmittel zumindest in Deutschland ein eher kümmerliches Dasein. Gerade einmal drei Städte verfügen noch über ein solches Angebot im öffentlichen Nahverkehr, eine davon ist die Barnimer Kreisstadt #Eberswalde. Im Osten ist sie gar die letzte Stadt, in dem O-Busse noch im täglichen Einsatz sind. Dort will man auf den „#Strippenexpress“ jedoch auch künftig nicht verzichten. Sogar einen weiteren #Ausbau des Netzes haben die Stadtverordneten jüngst beschlossen.

„O-Busse wie in Eberswalde – Warum Berlin dazu nein sagt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Neuer Fahrplan ab Dezember 2024 – das ändert sich, Gute Nachrichten für Pendler von und nach Berlin – ab Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2024 sind die Züge der RB26 ab Müncheberg im Halbstundentakt unterwegs., aus MOZ

24.10.2024

https://www.moz.de/lokales/strausberg/bahn-rb26-ab-muencheberg-was-der-fahrplanwechsel-im-dezember-2024-bringt-77606384.html

Für #Berufspendler, aber auch all jene, die Berlin besuchen möchten, ist es eine gute Nachricht. Wie bereits bekannt, sollen die Züge der Linie #RB26 ab dem #Fahrplanwechsel Mitte Dezember im #Halbstundentakt zwischen #Müncheberg und der Metropole fahren und so für Entlastung sorgen.

„Neuer Fahrplan ab Dezember 2024 – das ändert sich, Gute Nachrichten für Pendler von und nach Berlin – ab Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2024 sind die Züge der RB26 ab Müncheberg im Halbstundentakt unterwegs., aus MOZ“ weiterlesen

RE1 noch bis Mittwochabend unterbrochen, aus rbb24

06.10.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/brandenburg-berlin-bahn-verlaengerung-bauarbeiten-re1.html

Die #Regionalbahnstrecke #RE1 zwischen #Berlin-Ostbahnhof und #Erkner (Oder-Spree) bleibt noch bis Mittwoch 21:00 Uhr #unterbrochen. Das teilte die #Ostdeutsche Eisenbahn (#Odeg) am Montagabend mit. Damit verzögert sich die Wiederaufnahme des planmäßigen Betriebs auf der Linie erneut.

„RE1 noch bis Mittwochabend unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat

25.09.2024

https://www.berlin.de/en/tickets/leisure/berlin-macht-dampf-berlin-luebbenau-d7fe5cf0-a0df-4eb4-a277-53f5fa3fcf0c

Ein unvergesslicher Ausflug [am 01.12.2024] mit Familie, Freunden oder Kollegen! Genießen sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Berlins letzte betriebsfähige #Dampflok zieht den #Schnellzug aus Großvaters Zeiten. Die Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wecken je nach Alter Erinnerungen oder machen die Reise mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis… im #Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.

„Berlin macht Dampf: Berlin – Lübbenau, aus Senat“ weiterlesen

Bus + Straßenbahn: Umleitungen zum Marathon, aus BVG

24.09.2024

Der #Berlin-Marathon ist eine der #Top-Laufveranstaltungen der Welt. In diesem Jahr jährt er sich bereits zum 50. Mal. Aus diesem Anlass erwartet der Veranstalter rund 50.000 Teilnehmer*innen. Am Sonntag, 29. September 2024, stehen die Läufer*innen am Start, um die 42,195 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Am Tag zuvor sind bereits die Skater*innen auf einer neuen Strecke in Tiergarten und Charlottenburg unterwegs.

„Bus + Straßenbahn: Umleitungen zum Marathon, aus BVG“ weiterlesen

A100-Ausbau soll mit 1,8 Milliarden Euro nochmal deutlich teurer werden, aus rbb24

18.09.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/09/berlin-a100-kosten-verlaengerung-ausbau-milliarden-stadtautobahn.html

Sie gilt bereits als das #teuerste #Autobahn-Projekt Deutschlands: die Verlängerung der #A100 von #Berlin-Neukölln nach #Prenzlauer Berg. Und sie wird noch #teurer: Eine neue Schätzung geht von umgerechnet rund 246.000 Euro pro Meter Straße aus.

  • Gesamtkosten für Verlängerung der A100 in Berlin aktuell auf 1,8 Milliarden Euro geschätzt – 300 Millionen mehr als zuletzt prognostiziert
  • Kostensteigerung laut Ministerium auf höhere Baupreise zurückzuführen
  • Grünen-Bundestagsabgeordneter spricht von „Milliardengrab“
„A100-Ausbau soll mit 1,8 Milliarden Euro nochmal deutlich teurer werden, aus rbb24“ weiterlesen