Radverkehr: Popup-Radwege, aus Senat

…und Treptow-Köpenick zu möglichen Straßen, in denen temporäre #Radverkehrsanlagen angeordnet werden könnten. Verbindliche Ergebnisse stehen noch nicht fest. Frage 2: Nach welchen Kriterien werden Strecken ausgesucht, entlang derer Popup-Radwege installiert…

Radverkehr: Radwegesicherheit – Herbst- und Winterdienst, aus Senat

…und Schneeglätte auf Radverkehrsanlagen an? a) Wird über verstärkte oder ausgeweitete Reinigungsmaßnahmen zur Beseitigung von Schnee, Eis oder nassem Laub auf Radverkehrsanlagen nachgedacht? Wenn ja, wie sehen diese Maßnahmen konkret…

Radverkehr: Radschnellweg „Westroute (RSV 5)“ – wie lange soll die Verkehrswende noch warten?, aus Seant

…Rahmenbedingungen zu schaffen, die für die Förderung und deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur in Berlin notwendig sind. Hier sind unter anderem die Erarbeitung des Radverkehrsnetzes (u.a. mit einem Vorrangnetz…

Radverkehr: Benutzungspflicht von Radwegen aus Senat

…Der Datenbestand zu den Radverkehrsanlagen und der Radwegebenutzungspflicht ist im FIS-Broker unter https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/ vorzufinden. Der Datenbestand beinhaltet jedoch keine Angaben zum Zeitpunkt, seit wann die Radverkehrsanlage angeordnet oder baulich geschaffen…

Tramverlängerung zum U-Bahnhof Turmstraße, aus Senat

…Belange des Radverkehrs und der Umsteigeverkehre zwischen U-Bahn und Bus am U-Bahnhof Turmstraße mit weniger Eingriffen berücksichtig werden können.“ Frage 4: Wie viele Unternehmen haben Überbrückungshilfen bei der Senatsverwaltung für…

Straßenverkehr: Umsetzung Mobilitätsgesetz – I § 21 Besondere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, aus Senat

…zur Sicherung des Fuß- und Radverkehrs erforderlich, Anordnung wurde gefertigt, Baugenehmigung ist beim Bezirk beantragt. 18. Oranienstraße / Oranienplatz Schutz der Radverkehrsführung durch Protektion, Änderung der Radverkehrsführung in den Zufahrten…

Straßenverkehr + Bus + Straßenbahn: Verkehrschaos in Treptow III: Baumschulenweg, aus Senat

…Einrichtung auflisten. Antwort zu 12: Die Situation für den #Radverkehr im Gebiet Baumschulenweg ist dadurch geprägt, dass die meisten Hauptverkehrsstraßen noch gar nicht über Radverkehrsanlagen verfügen und die vorhandenen Straßenbreiten…

Radverkehr: Start der Markierungsarbeiten an der Hauptstraße, aus Senat

10.04.2024 https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1435821.php Anfang März begannen die Bauarbeiten der neuen #Radverkehrsanlage an der #Hauptstraße in #Berlin-Schöneberg. Mit dem heutigen Start der #Markierungsarbeiten gibt es nun die ersten sichtbaren Veränderungen. Zu diesem…

Radverkehr und Witterung, aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-25224.pdf www.berlin.de Frage 1:   Wie schwankt die Intensität des #Radverkehrs in Berlin als Ganzes und in den Bezirken im Besonderen allgemein über das Jahr verteilt, insbesondere unter dem Gesichtspunkt…

Radverkehr: 1 Jahr Mobilitätsgesetz – Zur Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (11): Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Berlins Fahrradinfrastruktur, aus Senat

…2017, 2018 und im ersten Halbjahr 2019 zur Bearbeitung des #Radverkehrs? b. Wie viele der oben genannten Stellen bzw. VZÄ waren 2016, 2017, 2018 und im ersten Halbjahr 2019 unbesetzt?…