Radverkehr + Straßenverkehr: (XIII) 3 Jahre Mobilitätsgesetz – Zahlen und Fakten, aus Senat

…Die Erhebungsmerkmale beziehen sich auf #Radverkehrsanlagen auf der Fahrbahn und auf baulich getrennte Radverkehrsanlagen neben der Fahrbahn. Eine Differenzierung nach farblicher Gestaltung bzw. Radfahrschutzstreifen (Zeichen 340) und Radwegzeichen (Zeichen 295)…

Radverkehr: Fahrradstreife und Kontrollen von Radfahrern in Berlin, aus Senat

…Verkehrsunfalllagebilder durchgeführten vielfältigen polizeilichen Kontrollen und Maßnahmen der Verkehrsunfallprävention sind notwendig und geeignet, die objektive und subjektive Radverkehrssicherheit zu steigern und entsprechen insofern auch der Zielrichtung des Berliner Mobi1 itätsgesetzes….

Radverkehr: Zu den Marzahner Brücken / Landsberger Allee, aus Senat

…Außerhalb der Marzahner Brücken gibt es im Rahmen des Radverkehrsprogrammes des Senates Planungen zur Herstellung von Radverkehrsanlagen, die in den nächsten Jahren sukzessive umgesetzt werden sollen. Frage 3: Wann ist…

Radverkehr: Rutsch- und Unfallgefahr auf grünen Radwegen, aus Senat

…werden über den #Griffigkeitskennwert (#SRT-Wert) bei jeder grünen Radverkehrsanlage jeweils vor Umsetzung, im Neuzustand, im Gebrauchszustand und 2 erneut vor Ablauf der Gewährleistungsfrist des mit der Umsetzung beauftragten Unternehmers (drei…

Radverkehr + zu Fuß mobil: Ersatzneubau der Fußgängerbrücke Schmöckwitzwerder, aus Senat

31.03.2023 https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/schmoeckwitzwerder/ Verkehrsfreigabe am 31.03.2023 um 11:00 Uhr Mit der neuen Fuß- und #Radverkehrsbrücke #Schmöckwitzwerder steht nun eine weitere leistungsfähige und moderne Verbindung für #Fußgänger und #Radfahrer zur Verfügung. Hierdurch…

Radverkehr: Radverkehr in Marzahn-Hellersdorf (V), aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-25284.pdf www.berlin.de Frage 1: Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung und wie ist der Fertigstellungszeitraum sämtlicher geplanter #Radverkehrsmaßnahmen in #Marzahn-Hellersdorf? Antwort zu 1: Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat wie folgt…

Radverkehr + Regionalverkehr: Potsdamer Stammbahn oder Fahrradschnellweg?, aus Senat

…#Fahrrad-Verbindungen mit dem #südwestlichen Umland (einschließlich #Potsdam)? Antwort zu 1: Im Rahmen des Projektes „#EBikePen-deln“ wurden im Südwestraum Berlins Korridore be-stimmt, die für beschleunigte #Radverkehrsverbindungen zwischen dem Brandenburger Umland und…

Straßenverkehr: Berliner Praxis der Umsetzung von Falschparkern, aus Senat

…der nachfolgenden Übersicht entnommen werden: Jahr 2015 2016 2017 Busspuren 8.359 8.177 8.539 Radfahrstreifen 209 419 888 Sonstige Radverkehrsanlagen 439 478 700 5-Meter-Bereiche an Kreuzungen/Einmündungen 2.102 2.096 1.988 5-Meter-Bereiche vor…

zu Fuß mobil: Ein Jahr Fußverkehrsgesetz: Wie fußgängerfreundlich ist Berlin inzwischen?, aus Senat

…Ausführungsvorschriften zu § 7 Berliner Straßengesetz (BerlStrG) AV Geh- und Radwege berücksichtigt. Auch der Leitfaden zur „Sicherung des Fuß- und Radverkehrs bei temporären Verkehrsmaßnahmen“ berücksichtigt die Vorga- ben des MobG…

zu Fuß mobil: Wie geht es den 20 Grünen Hauptwegen – Vollendung oder Verfall?, aus Senat

…(bitte für jeden Grünen Hauptweg einzeln angeben)? Antwort zu 5 bis 7: Für die Radverkehrsplanung im Zuge der 20 grünen Hauptwege, also der Führung des Radverkehrs in der Regel durch…