Tram nach Krampnitz Viel Kritik, wenig Beteiligung, aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/tram-nach-krampnitz-viel-kritik-wenig-beteiligung/26032454.html Die Beteiligung am #Onlinedialog zur #Tram nach #Krampnitz ist bisher überschaubar. Einige Vorschläge gehen weit über das Projekt hinaus oder wären sehr teuer. #Potsdam – Gemessen an der Größe…

Barrierefreiheit in Berlin – auch für Gehbehinderte (I)?, aus Senat

…erörtert. Bei dem Termin wurden Rollstühle und Rollatoren gemietet, um die besonderen Belange der Barrierefreiheit für alle Dialogteilnehmenden erfahrbar zu machen. An diesem Termin nahmen neben den Dialogteilnehmenden unter anderem…

allg.: Zukunft des ÖPNV: Gemeinsam Berlin bewegen, Senatsverwaltungen für Wirtschaft und Verkehr und BVG haben sich heute auf eine enge Zusammenarbeit zur weiteren konkreten Ausgestaltung der Zukunft des Berliner Nahverkehrs verständigt, aus BVG

…die Zukunft gezeichnet hat. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es nun im #Dialog mit Fachleuten konkrete #Maßnahmen für einen „#Masterplan ÖPNV #2030“ zu entwickeln, den die neue Landesregierung konsequent voranbringen wird….

Flughäfen: Schallschutztag der FBB Flughafengesellschaft informiert Anwohnerinnen und Anwohner, aus Berliner Flughäfen

…20 Uhr im Haus #DIALOG-FORUM (Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld) statt. Alle Anwohnerinnen und Anwohner haben damit die Möglichkeit, sich vor Inbetriebnahme des BER noch einmal zum #Schallschutzprogramm BER zu informieren…

Flughäfen: Schallschutztag für Anwohnerinnen und Anwohner Alles rund um den Schallschutz, aus Berliner Flughäfen

…bis 19 Uhr im Haus #DIALOG-FORUM in der #Mittelstraße 11 in #Schönefeld statt. Den gesamten Tag über stehen verschiedene Baufirmen und das #Schallschutzteam der Flughafengesellschaft für individuelle Gespräche zur Verfügung….

Bus + Straßenbahn: Informationen gibt es später – den Protest schon jetzt BVG krempelt ihr Liniennetz um …, aus Der Tagesspiegel

…Behörden, Schulen sowie Firmen verteilen. Doch dann ist längst alles entschieden. Mit gewissem Stolz hat die BVG verkündet, dass sie im Vorfeld den #Dialog mit den Kunden gesucht hat. An…

Straßenverkehr: Pläne für Berlin, Senatsbaudirektorin will überdimensionierte Straßen rückbauen, aus rbb24

…Kahlfeldt weiter. Das müsse im #Dialog mit der Bevölkerung geschehen. Kahlfeld will weniger Autobahnfläche in Berlin Auf und entlang dieser #Autoschneisen könnten so neue Grün- und Sickerflächen entstehen, aber auch…

Regionalverkehr: Das Moor macht‘s schwierig! Komplettsperrung der Schiene zwischen Königs Wusterhausen/Bestensee und Halbe – RE2 und RB24 betroffen, aus VBB

…E-Mail unter info@VBB.de Kundendialog DB Regio Berlin/Brandenburg telefonisch unter 0331 235 6881 per E-Mail unter kundendialog.berlinbrandenburg@deutschebahn.com ODEG-Kundencenter telefonisch unter 030 514 88 88 88 per E-Mail unter info@odeg.de per Kontaktformular unter www.odeg.de/kontakt Alle Informationen auf: www.vbb.dewww.bahn.dewww.odeg.de Teilen…

Straßenbahn: Straßenbahnplanung zwischen Hauptbahnhof und Mierendorffplatz bzw. S- und U-Bahnhof Jungfernheide, aus Senat

…17. Oktober 2017 wurde im Rahmen der Voruntersuchungen für die Straßenbahnverlängerung vom UBahnhof Turmstraße bis U-Bahnhof Mierendorffplatz bzw. S- und U-Bahnhof Jungfernheide eine Dialogveranstaltung durchgeführt. Für die Einladung wurden verschiedene…

Bahnverkehr: Ausbaupläne Bahn will mit Tunnel Züge nach Berlin und Leipzig drei Minuten schneller machen, aus mdr.de

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/meissen/bahn-tunnelplanung-niederau-buergerdialog-100.html Die Deutsche Bahn AG will Tempo beim #Ausbau der #Strecke #Dresden – Berlin machen. Derzeit laufen #Vorplanungen für eine #Streckenbegradigung zwischen #Niederau und #Kottewitz im Landkreis #Meißen. Dort soll…