Bahnhöfe: Nächster Halt Hermüllstraße: „Massives Vermüllungsproblem“ bei der S-Bahn Berlin, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/naechster-halt-hermuellstrasse-massives-vermuellungsproblem-bei-der-s-bahn-berlin/28393434.html

Wer beim Warten auf die #S-Bahn ins #Gleisbett guckt, dürfte sich oft noch mehr wünschen, dass der nächste Zug bald kommt. Haufenweise #Unrat findet sich insbesondere in der #Innenstadt entlang der Schienen.

So viel, dass die Deutsche Bahn nun Alarm schlägt. „Wir haben ein massives #Vermüllungsproblem an unseren #Gleisanlagen und #Dämmen“, sagte Alexander #Kaczmarek, Bevollmächtigter der Deutschen Bahn (DB) für das Land Berlin, am Mittwoch bei einer Anhörung im #Mobilitätsausschuss des Abgeordnetenhauses.

„Bahnhöfe: Nächster Halt Hermüllstraße: „Massives Vermüllungsproblem“ bei der S-Bahn Berlin, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Doppeldeckerbus 3259 der BVG in Waidmannslust auf dem 222er

Doppeldeckerbus 3259 der BVG in Waidmannslust auf dem 222er

BVG: Niedrigerer Preis, höhere Qualität Ab morgen gilt das 9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare …, aus BVG

Ab morgen gilt das #9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare (davon rund 400.000 für den Gültigkeitsmonat Juni) verkauft und freut sich nun auch auf viele neue Fahrgäste, die Lust haben, den Berliner Nahverkehr zu testen. Bereits seit Wochen bereitet sich Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen auf den #Aktionszeitraum vor und erhöht zum Beispiel gemeinsam mit dem Land Berlin die #Takte auf vielen U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien (Pressemitteilung SenUMVK vom 19. Mai). Auch bei der Qualität möchte die BVG noch einen draufsetzen.

„BVG: Niedrigerer Preis, höhere Qualität Ab morgen gilt das 9-Euro-Ticket. Allein die BVG hat bis einschließlich gestern über 520.000 Exemplare …, aus BVG“ weiterlesen

Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnexperte-aus-berlin-kritisiert-9-euro-ticket-ist-grosser-unfug-li.231165

An diesem Mittwoch startet ein Experiment, das es noch nicht gegeben hat – und an dem viele Menschen in Deutschland teilnehmen wollen. Für nur neun Euro im Monat dürfen bundesweit alle #Nahverkehrsmittel genutzt werden. „Der Run ist groß. Bislang haben schon sieben Millionen Menschen das #9-Euro-Ticket gekauft“, sagte Bundesverkehrsminister Volker #Wissing (FDP) am Dienstag. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Zahl die 500.000er-Marke überschritten. Doch es gibt weiterhin Kritik an der Aktion. Der Bahnexperte Christian #Böttger, #Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, bezeichnete sie als „#Unfug“.

„Tarife: Bahnexperte aus Berlin kritisiert: Das 9-Euro-Ticket ist großer „Unfug“, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnhöfe + Flughäfen: Änderungen und Umbauten am BER-Bahnhof, aus Airliners

https://www.airliners.de/aenderungen-umbauten-ber-bahnhof/64883

Planungen sehen eine #Erweiterung des Bahnhofs „#BER Terminal 1/2“ vor. Im Westen soll unter anderem eine neue Brücke entstehen. Eine zusätzliche #S-Bahn-Linie ist geplant und neue Verbindungen nach #Potsdam und #Cottbus sollen den #Flughafen deutlich besser anbinden.

Der Entwurf des Landesnahverkehrsplans von Brandenburg sieht zahlreiche langfristige #Verbesserungen für die #Erreichbarkeit des Flughafens Berlin-Brandenburg auf der Schiene vor. In einigen Bereichen sind dazu #Umbauten geplant. Allgemein sind es Verbesserungen, die erst mehrere Jahre nach der Inbetriebnahme des Netzes #Elbe-Spree von Relevanz werden.

„Bahnhöfe + Flughäfen: Änderungen und Umbauten am BER-Bahnhof, aus Airliners“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Was macht eigentlich eine Binnenschifferin?, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/karriere/article235490639/Was-macht-eigentlich-eine-Binnenschifferin.html

Ihren Wohnsitz hat sie in Emmerich am Niederrhein, aber so richtig daheim fühlt sich Iris #Rutjes-Felsecker auf Europas #Wasserstraßen. Zu ihrem Job kam die 54-Jährige selbstständige #Binnenschifferin übrigens über die Liebe.

Im Jobprotokoll erzählt die Eignerin des #Koppelverbandes KVB #Belumi, was ihren #Berufsalltag so außergewöhnlich macht.

„Schiffsverkehr: Was macht eigentlich eine Binnenschifferin?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

A115 (AVUS): Grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Berlin, aus VIZ Berlin

A 115: Beginn der Baumaßnahme zur grundhaften Erneuerung der Richtungsfahrbahn Berlin von km 14,0 bis km 15,6

Die Autobahn GmbH informiert:

In der Woche vor Pfingsten (22. KW) beginnen vorbereitende Arbeiten für die #grundhafte #Erneuerung der #Richtungsfahrbahn Berlin von der Anschlussstelle #Kleinmachnow bis zur #Landesgrenze Brandenburg/Berlin in Höhe des Zollamts #Dreilinden. Im Zuge der Erneuerung wird die alte #Betonfahrbahn zurückgebaut und durch eine #Asphaltfahrbahn ersetzt. Die Bauarbeiten werden bis Oktober 2022 abgeschlossen sein.

„A115 (AVUS): Grundhafte Erneuerung der Richtungsfahrbahn Berlin, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Fährverkehr zur Pfaueninsel im Juni eingeschränkt, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article235494029/Faehrverkehr-zur-Pfaueninsel-im-Juni-eingeschraenkt.html

Der #Fährverkehr zur #Pfaueninsel in #Wannsee wird auch im Juni für Besucher vorübergehend eingeschränkt. Bereits im Mai musste der Fährverkehr drastisch reduziert werden. An folgenden Tagen ist kein #Besucherverkehr möglich: 1. Juni, 13. Juni, 14. Juni, 15. Juni, 17. Juni, 20. Juni und am 21. Juni. An Wochenenden und Feiertagen fährt die Fähre regulär.

„Schiffsverkehr: Fährverkehr zur Pfaueninsel im Juni eingeschränkt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/los-gehts-mehrverkehre-vertrieb-und-empfehlungen/

Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 beginnt der #Aktionszeitraum des #9-Euro-Tickets. Allein in Berlin und Brandenburg wurde das Ticket über eine halbe Million Mal gekauft. Der VBB geht dementsprechend ab dem Start von einer auf manchen Strecken deutlich erhöhten Nutzung des ÖPNV im VBB-Land aus. Für eine gute Vorbereitung aller informiert der VBB vorab zur allgemeinen Lage und empfiehlt eine vorausschauende und gute Planung der Reisen.
Dort, wo es möglich ist, haben die Länder Berlin und Brandenburg über den VBB mehr Züge im Regionalbahn- bzw. S-Bahn-Verkehr auf mehreren Linien bestellt.

Welche #Reiseziele sind besonders nachgefragt?

„Tarife: Los geht`s: Mehrverkehre, Vertrieb und Empfehlungen, aus VBB“ weiterlesen

Straßenbahn 9146, eine Flexity der BVG, am Nordbahnhof

Straßenbahn 9146, eine Flexity der BVG, am Nordbahnhof