S-Bahn: Keine S-Bahn bis Rangsdorf Nutzen-Kosten-Analyse: Verlängerung wäre nicht wirtschaftlich, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12423465/61939/Nutzen-Kosten-Analyse-Verlaengerung-waere-nicht-wirtschaftlich-Keine.html RANGSDORF – Das Ergebnis der Kosten-Nutzen-Untersuchung für die Wiederherstellung der S-Bahn bis Rangsdorf ist niederschmetternd. Bei eingleisiger Strecke und einem 20-Minuten-Takt ergibt sich ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 0,77. Erst ab…

Bahnhöfe + Regionalverkehr + Infrastruktur: Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Brandenburg, aus Parlament Brandenburg

…S-Bahn-Strecke Berlin – Blankenfelde erhielt Branden- burg 2023 860 T€ aus dem GVFG (Ges.Kosten 12,55 Mio. €, zuwendungsfähige Kosten: 5,23 Mio. €). Anlage/n: Anlage 1 Anlage 2 Anlage 1 Maßnahmen…

Fernbus: Kosten für die Sanierung des ZOB steigen massiv Die Sanierung des Busbahnhofs sollte 14 Millionen Euro kosten., aus Berliner Morgenpost

…auch auf einer erhöhten Pauschale für die Baunebenkosten. Ein Faktor seien allerdings auch „verlorene Planungskosten für mehrmals wiederholte Planungsleistungen“. Dieser Posten wird aber in der Vorlage nicht beziffert. Arbeiten sollen…

Straßenverkehr: Bewässerung von Straßenbäumen, aus Senat

…z.B. bei der Unterstützung durch das Technische Hilfswerk (THW) lediglich die Wasser- und Betriebskosten, was die eigentlich entstandenen Kosten nicht vollständig abbildet. Weiterhin kommen hinzu die einzelnen Bewässerungskosten bei Neupflanzungen…

Straßenverkehr: Lärmschutzwände in Berlin I, aus Senat

…und Betriebskosten je Quadratmeter darstellen) Antwort zu 3: Die Kosten einer Lärmschutzwand hängen von vielen äußeren Faktoren ab (Standort / Baufreiheit, Flächenbeanspruchung, Streckenlänge bzw. Höhe und der sich hieraus ergebenen…

Infrastruktur: Mobilitätswende in Berlin: Umsetzungsstand von Bussonderfahrstreifen, veränderte Geltungsdauer existierender Bussonderfahrstreifen und Vorrangschaltungen für Busse und Straßenbahnen in den Berliner Bezirken!, aus Senat

Kosten für Markierung und Beschilderung ca. 18.000 € 2) Waltersdorfer Chaussee stadteinwärts (östliche Richtungsfahrbahn) ab Landesgrenze bis ca. Rudowe Spinne, Kosten für Markierung und Beschilderung ca. 35.000 €“ 3 Reinickendorf:…

Straßenverkehr: PKW Zulassungen in Berlin, aus Senat

…Schadstoff Antrieb Emissionsfaktor in g/km, Diesel-Pkw-Anteil in % 1995 2000 2005 2010 2015 NOx Otto-Pkw 0,696 0,453 0,321 0,169 0,091   Diesel-Pkw 0,635 0,681 0,705 0,705 0,784   Anteil Diesel-…

Elektromobilität: Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, aus Senat

…Mit der Errichtung und dem Betrieb einer Ladeeinrichtung sind erhebliche Investitions- und Betriebskosten verbunden. Vor diesem Hintergrund sind die Kosten im Vergleich zum Laden zum Hausstromtarif meist höher. Im privaten…

Radverkehr und Witterung, aus Senat

…Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2018“ in Berlin zahlreiche Ergebnisse. Allgemein ist hervorzuheben, dass Entscheidungen für oder gegen ein bestimmtes Verkehrsmittel immer multifaktoriell sind. Raumstrukturelle Faktoren, individueller ökonomischer Status,…

allg.: Wie ernst nimmt der Berliner Senat seine eigene Klimaschutzpolitik? Luftverkehr wird als Verursacher von CO2-Emissionen ausgeblendet

…international anerkannte RFI-Faktor nicht angewendet wird, sondern die absoluten CO2-Emissionen betrachtet werden (der RFI-Faktor berücksichtigt die Wirksamkeit in großen Flughöhen und beträgt nach konservativen Schätzungen 2). In der Beschreibung der…