#Straßenbahn #flexity #4018 der #bvg am U-Bahnhof #eberswalderstraße

#Straßenbahn #flexity #4018 der #bvg am U-Bahnhof #eberswalderstraße

Flughäfen: Chronologie, Der Flughafen Tempelhof: Vom Exerzierplatz zum internationalen Airport, aus rbb24

06.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/berlin-flughafen-tempelhof-chronologie-1923-2023-tempelhofer-feld-bebauung.html

Am 8. Oktober 1923 begann in #Tempelhof ein neues Kapitel: Der #Flughafen „Tempelhofer Feld“ nahm seinen Betrieb auf, zunächst auf denkbar kleiner Flamme. Bis zum Winter zählte der kleine Flughafen lediglich 150 Passagiere. Eine Chronologie.

„Flughäfen: Chronologie, Der Flughafen Tempelhof: Vom Exerzierplatz zum internationalen Airport, aus rbb24“ weiterlesen

Tarife: „Zwischenruf“ … zum 29€-Ticket, aus VIV

06.10.2023

Liebe VIV-Mitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Alte Vorurteile werden nun wieder bedient werden: Berlin, hoch verschuldet und #Nehmerland im Finanzaus-gleich, leistet sich den Luxus, allen Bürgerinnen und Bürgern den ÖPNV für 0,95 € pro Tag anzubieten. Das macht #29 € im Monat und 348 € im Jahr – liegt also unterhalb des oft geforderten #365 €-Tickets.
Gestattet sei die Frage, ob uns der gesamte Berliner ÖPNV im Tarifgebiet AB wirklich nur 95 ct am Tag wert ist?

„Tarife: „Zwischenruf“ … zum 29€-Ticket, aus VIV“ weiterlesen

Stellwerke der S-Bahn-Berlin, aus Senat

06.10.2023

Frage 1:

Welche #Stellwerke sind bei der S-Bahn in Betrieb? (Bitte inkl. Nennung der Linien, Jahr der #Inbetriebnahme sowie des Herstellers)

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu Folgendes mit:

„ Die u.g. Stellwerke werden von der DB Netz AG betrieben.

„Stellwerke der S-Bahn-Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus: VerkehrlicheErschließung für das neue Wohnquartier Blankenburger Süden, aus Senat

06.10.2023

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Das im Rahmen der Planungen für das Wohnungsbauvorhaben #Blankenburger #Süden erstellte „ #Grundlagenkonzept nachhaltige #Mobilität“ (2020) schlägt für die Erreichung des Zielwerts von 20% #MIV-Wegeanteil eine attraktive Anbindung des neuen Wohnquartiers an die umliegende Rad- und #ÖPNV-Infrastruktur vor.

Das Ergebnis der Prüfung mehrerer Streckenvarianten nach berlinweit einheitlicher Methodik empfiehlt seit 2018 die #Verlängerung der bestehenden #Straßenbahnlinie #M2 bis zum S-Bahnhof Blankenburg zur Anbindung des neuen Wohnquartiers. Seit 2019 liegt auf Basis einer Nutzen-Kosten-Untersuchung mit positivem Ergebnis die verkehrliche Begründung für die ÖPNV-Anbindung des neuen Wohnquartiers Blankenburger Süden mit der Tram vor. Für die Endhaltestelle S #Blankenburg liegt seit 2020 die Machbarkeitsstudie mit einer #Vorzugsvariante vor.

„Straßenbahn + Bus: VerkehrlicheErschließung für das neue Wohnquartier Blankenburger Süden, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Erster Jahrestag der Inbetriebnahme des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow, aus WNA

05.10.2023

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20231002_erster_Jahrestag_SHW_Nifi_PM.html?nn=1732144

Am 4. Oktober 2022 hatte Bundesminister Volker Wissing den #Neubau des Schiffshebewerkes #Niederfinow für den Verkehr frei gegeben. Zeit für eine kurze Bilanz für die ersten 12 Betriebsmonate.

„100% Verfügbarkeit – mehr geht nicht! Nach einem Jahr Betrieb sind wir mit dem neuen #Schiffshebewerk sehr zufrieden. Durch den redundanten Betrieb beider Hebewerke, und die milde Witterung im vergangenen Winter, konnten wir den Betrieb der #Kanalstufe Niederfinow an allen Tagen des ersten Betriebsjahres gewährleisten,“ fasst Rolf Dietrich als Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin seine Erfahrungen mit dem ersten Betriebsjahr zusammen.

„Schiffsverkehr: Erster Jahrestag der Inbetriebnahme des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow, aus WNA“ weiterlesen

Bahnverkehr: Flixtrain hält ab Dezember auch in Elsterwerda, aus rbb24

05.10.2023

https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2023/10/brandenburg-elsterwerda-flixtrain-fahrplan-wechsel-dezember.html

#Zugreisende haben ab Dezember eine Alternative zur Deutschen Bahn, wenn sie von #Elsterwerda (Elbe-Elster) aus nach #Berlin oder #Dresden möchten. Der private Anbieter #Flixtrain hat am Donnerstag angekündigt, zum #Fahrplanwechsel auch Elsterwerda anfahren zu wollen.

„Bahnverkehr: Flixtrain hält ab Dezember auch in Elsterwerda, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnstrecke von Berlin nach Rügen soll ausgebaut werden, aus Nordkurier

05.10.2023

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/bahnstrecke-von-berlin-nach-ruegen-wird-ausgebaut-1953823

Für Hunderte Millionen Euro soll die #Vorpommern-Magistrale ausgebaut werden. Der Bund will damit auch Akzeptanz für das LNG-Terminal auf #Rügen schaffen.

Die vom Bau des umstrittenen Rügener Terminals für Flüssigerdgas (LNG) betroffenen Gemeinden sollen von umfangreichen Investitionen in das #Bahnnetz profitieren. Nach Aussage des Ostbeauftragten der Bundesregierung soll der Ausbau der sogenannten Vorpommern-Magistrale vorgezogen werden. „Hier gibt es eine klare Erwartungshaltung der Bundesregierung gegenüber der Bahn“, sagte Carsten Schneider (SPD) am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Nach derzeitiger Veranschlagung gehe es um 500 Millionen Euro.

„Bahnstrecke von Berlin nach Rügen soll ausgebaut werden, aus Nordkurier“ weiterlesen

Flughäfen: „100 Jahre – 100 Stunden“: Berlin schmeißt eine Fünf-Tage-Party für den Flughafen Tempelhof, aus Der Tagesspiegel

05.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/100-jahre–100-stunden-berlin-schmeisst-eine-funf-tage-party-fur-den-flughafen-tempelhof-10573180.html

Man kann nicht sagen, Berlin hätte an der Eröffnung des Flughafens #Tempelhof großen Anteil genommen. Nur 24 Zeilen unten auf Seite 3 war sie etwa dem „Berliner Tageblatt“ in der Abendausgabe vom 8. Oktober 1923 wert. Zwar wurde von der Zeitung anerkannt, dass dies „ein Merktag erster Ordnung“ sei.

„Flughäfen: „100 Jahre – 100 Stunden“: Berlin schmeißt eine Fünf-Tage-Party für den Flughafen Tempelhof, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Sharing: Jelbi macht auch am Washington Platz, aus BVG

05.10.2023

BVG eröffnet neues Jelbi-Netz am Hauptbahnhof und sorgt damit für mehr Ordnung

Der #Hauptbahnhof, einer der verkehrsreichsten Knotenpunkte Berlins, erhält ein neues #Jelbi-Netz für #Sharing-Zweiräder. Am heutigen Donnerstag, den 5. Oktober 2023 eröffnete die BVG die ersten vier Jelbi-Punkte, zwei weitere folgen. Mit einer Gesamtfläche von rund 310 Quadratmetern bietet das gesamte Netz #Stellplätze für zirka 250 #Mieträder, #Scooter und #Mopeds und bringt somit mehr #Ordnung in den Zweirad-Dschungel.

„Sharing: Jelbi macht auch am Washington Platz, aus BVG“ weiterlesen