Eröffnung der Dresdner Bahn: An diesem Tag soll es so weit sein, aus Berliner Morgenpost

22.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409571286/eroeffnung-der-dresdner-bahn-an-diesem-tag-soll-es-so-weit-sein.html

Sechs Jahre wurde an der Strecke gearbeitet, nun steht der #Wiederaufbau der #Dresdner Bahn vor dem #Abschluss. „Am 13. Dezember 2025 werden wir den neuen Abschnitt zwischen Bahnhof #Südkreuz, dem #Flughafen #BER und Bahnhof #Blankenfelde in Betrieb nehmen“, kündigt Projektleiter Marcus #Reuner in einem aktuellen Video auf der Website der Deutschen Bahn zu dem Vorhaben an. Inzwischen sind den Angaben nach die meisten #Bauwerke und die #Gleisanlagen fertiggestellt, in den nächsten Monaten muss sich die Bahn demnach noch um die #technische Ausrüstung der Strecke kümmern.

„Eröffnung der Dresdner Bahn: An diesem Tag soll es so weit sein, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Baustellenkoordination im Land Berlin, aus Senat

22.07.2025

Frage 1:

Wie ist die #Koordinierung von #Baustellen im #öffentlichen #Straßenland derzeit in Berlin geregelt und wie ist dabei das Zusammenwirken von Senat und Bezirken ausgestaltet?

Antwort zu 1:

Der Senat und die Bezirke arbeiten eng zusammen, um die Koordination der Baustellen zu gewährleisten. Die Bezirksämter sind für die Erteilung der Sondernutzungserlaubnisse zuständig und müssen dabei die Flächeninanspruchnahme und die Auswirkungen auf den Verkehr berücksichtigen. Insofern erfolgt hierüber die Koordinierung von Baustellen. Die Bezirksämter haben dabei das Einvernehmen mit der für Verkehr zuständigen Senatsverwaltung herzustellen.

„Baustellenkoordination im Land Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Mobilität + barrierefrei: Wie weiter mit MUVA?, aus Senat

21.07.2025

Frage 1:

Welche #Mittel sind im #Haushaltsplan 2026/ 2027 für den Betrieb eines Angebots zur Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes im #ÖPNV, wie „ BVG #Muva“ , vorgesehen?

„Mobilität + barrierefrei: Wie weiter mit MUVA?, aus Senat“ weiterlesen

Vollsperrung von zwei Brücken aufgrund von Tragwerksschäden, aus Senat

21.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1582442.php

Verkehrseinschränkungen auf den Fußgängerbrücken Pulvermühle IV und VIII

Die beiden #Fußgängerbrücken (FGB) #Pulvermühle IV und VIII überspannen im Berliner Bezirk Spandau – Ortsteil #Haselhorst – den östlichen #Abzugsgraben. Die typengleichen Bauwerke wurden 1998 errichtet und überführen verschiedene #Parkwege im und am #Krienicke Park.

„Vollsperrung von zwei Brücken aufgrund von Tragwerksschäden, aus Senat“ weiterlesen

Sommer, Sonne, Bäderbus – ab 24. Juli direkt ins kühle Nass, aus BVG

21.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/20250721-sommer-sonne-baederbus

Pünktlich zum Start der Berliner #Sommerferien am Donnerstag, den 24. Juli 2025, rollen wieder die beliebten #Bäderbusse durch die Stadt. Die BVG bringt ihre Fahrgäste auch in diesem Jahr zuverlässig und komfortabel zu den schönsten Badestellen der Hauptstadt, den großen #Strandbädern am #Wannsee und #Tegeler See.

„Sommer, Sonne, Bäderbus – ab 24. Juli direkt ins kühle Nass, aus BVG“ weiterlesen

Personalausfall sorgt für S-Bahn-Chaos – Störung auch am Sonntag, aus Berliner Morgenpost

20.07.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409549423/kurzfristiger-personalausfall-sorgt-bei-berliner-s-bahn-fuer-chaos-stoerung-sonntag.html

Ein #Personalausfall im #Stellwerk #Schöneweide konnte vor wenigen Tagen noch kompensiert werden – diesmal nicht. Das sagt die Deutsche Bahn dazu.

Die Berliner S-Bahn stellt die Geduld ihrer Fahrgäste erneut auf die Probe. Kein Tag vergeht ohne Polizei- und Notarzteinsätze, Stellwerk- und Signalstörungen – oder eben kurzfristige Personalausfälle. Bis Sonntagabend gibt es einen solchen im Stellwerk Schöneweide. Kompensiert werden kann er offenbar nicht, was nun wiederum Konsequenzen für mehrere S-Bahn-Linien im Berliner Südosten hat.

„Personalausfall sorgt für S-Bahn-Chaos – Störung auch am Sonntag, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin

20.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sperrung-berliner-allee

In #Weißensee beginnen am 28.07.2025 die Arbeiten zur #Sanierung der #Fahrbahn der #Berliner Allee (#B2). Die Straße wird voraussichtlich bis Ende August stadtauswärts zwischen #Indira-Gandhi-Straße und #Caseler Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

„Straßenverkehr: Weißensee: Sperrung der Berliner Allee (B2) stadtauswärts ab 28.07.2025, aus ViZ Berlin“ weiterlesen

allg.: Wanderungsgewinne für die Hauptstadt, aus Amt für Statistik

18.07.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/106-2025

Wie das Amt für #Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, verzeichnete Berlin im Jahr 2024 186.222 #Zuzüge und 159.115 #Fortzüge. Der #Wanderungsgewinn von 27.107 Personen geht ausschließlich auf die hohe #Wanderungsdynamik mit dem #Ausland (41.862) zurück. An die übrigen Bundesländer #verliert Berlin #kontinuierlich Bevölkerung (–14.755).

Mit dem zahlenmäßigen Rückgang an Flüchtenden haben sich für Berlin die Wanderungsgewinne insgesamt weiter reduziert: Verzeichnete Berlin 2022 ein Plus von 84.584 Personen, war es 2023 weniger als die Hälfte (32.765 Personen). 2024 ging der Zugewinn weiter auf 27.107 Personen zurück. In die Bundeshauptstadt zog es insgesamt 56.340 Deutsche und 129.882 Ausländer. Dagegen verließen 76.521 Deutsche und 82.594 Ausländer Berlin. Im Schnitt entsprach dies einem Wanderungsverlust von deutschen Staatsangehörigen von 20.181 Personen und einem Wanderungsgewinn von 47.288 ausländischen Staatsangehörigen. 

„allg.: Wanderungsgewinne für die Hauptstadt, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

RB25 zwischen Berlin und Werneuchen bleibt länger unterbrochen, aus rbb24

18.07.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/07/deutsche-bahn-ost-brandenburg-stoerung-werneuchen-stellwerk-wasser.html

Der #Regionalbahnverkehr zwischen Berlin und #Werneuchen (Barnim) bleibt wegen einer #Stellwerksstörung weiter unterbrochen. Betroffen ist die Linie #RB25.

„RB25 zwischen Berlin und Werneuchen bleibt länger unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verwarnungsgelder, aus Senat

18.07.2025

Vorb emerkung :

Die angegebenen Daten wurden der fortgeschriebenen polizeilichen Eingangsstatistik (sog. Verlaufsstatistik) Datawarehouse (DWH) BOWI21 entnommen. Da DWH BOWI21 stets den monatsaktuellen Stand der im Quellsystem erfassten Daten widerspiegelt, unterliegt der Datenbestand einer fortlaufenden Änderung. Dadurch können unterschiedliche Abfragezeitpunkte zu voneinander abweichenden Ergebnissen führen.

  1. Wie viele #Verwarnungsgeldbescheide wegen einer #Verkehrsordnungswidrigkeit wurden in den vergangenen fünf Jahren erlassen? Es wird um eine Aufstellung unterteilt nach Jahren, Art der Verkehrsordnungswidrigkeit sowie Gruppe der Verkehrsteilnehmer, unterteilt nach den Bezirken der jeweiligen  Verkehrsordnungswidrigkeit  gebeten.
„Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verwarnungsgelder, aus Senat“ weiterlesen