»Wenn man es ernst meint mit der #Verkehrswende, sollte man so schnell wie möglich neue #Straßenbahnstrecken bauen«, sagt Verkehrsexperte Christian Linow zu »nd«. Ganz konkret meint er die #Straßenbahnstrecke durch die Neuköllner #Sonnenallee. Und zwar zunächst den Abschnitt vom S-Bahnhof #Schöneweide durch #Plänterwald und #Neukölln bis zum #Hermannplatz.
„Straßenbahn: Schienen legen, solange der Asphalt heiß ist Verkehrsexperten fordern sofort konkrete Planung für Tram M41 auf der Sonnenallee, aus Neues Deutschland“ weiterlesenKategorie: Straßenbahn
Straßenbahn + Straßenverkehr: Friedrich-Engels-Straße in Rosenthal, Pankow IV – Lichtzeichenanlage, Planfeststellungsverfahren, aus Senat
Frage 1:
Zum 3. Bauabschnitt #Friedrich-Engels-Straße: Inwiefern gibt es bereits eine Lösung für eine #Lichtzeichenanlage (Ampel in der Friedrich-Engels-Straße / #Kastanienallee)?
Antwort zu 1:
Es existiert ein Vorentwurf für die #Lichtsignalanlage (LSA) zur Abschätzung der Lösungen für den Radverkehr an den Kreuzungen Friedrich-Engels-Straße / Kastanienallee sowie Friedrich-Engels-Straße – #Waidmannsluster-Damm / Hauptstraße –
Waidmannsluster Damm / #Quickborner Straße.
Straßenbahn: Keine Straßenbahn auf der Marggraffbrücke?, aus Senat
Frage 1:
Welche planerischen, technischen und verkehrsorganisatorischen Veränderungen hat die
presseöffentliche Verlautbarung, die #Marggraffbrücke könne nun doch eine #Tragfähigkeit für die
#Tramstrecke erhalten, zum Inhalt? Welche zeitlichen und finanziellen Auswirkungen sind dadurch zu
verzeichnen?
Straßenbahn: Einwandfrei? Bleibt dabei! Die Berliner Verkehrsbetriebe inspizieren regelmäßig ihre Anlagen und Gleisrichterwerke und achten darauf, dass die viel genutzten …, aus BVG
Die Berliner Verkehrsbetriebe #inspizieren regelmäßig ihre Anlagen und Gleisrichterwerke und achten darauf, dass die viel genutzten #Gleisanlagen in einem #einwandfreien #Zustand sind. Deshalb macht sich die BVG von Montag, den 7. März, bis Montag, den 10. April 2022, am #Straßenbahn-Knotenpunkt #Rhinstraße / #Landsberger Allee an die Arbeit. Dort werden ein zweigleisiger Abzweig sowie die dazugehörigen Gleise ausgetauscht. Zusätzlich werden kleine Reparaturarbeiten im Gleisbereich und eine Inspektion am #Gleichrichterwerk durchgeführt. Zwischen Landsberger Allee und Allee der Kosmonauten sind die Linien #M17 und #27 daher nicht wie gewohnt im Einsatz.
„Straßenbahn: Einwandfrei? Bleibt dabei! Die Berliner Verkehrsbetriebe inspizieren regelmäßig ihre Anlagen und Gleisrichterwerke und achten darauf, dass die viel genutzten …, aus BVG“ weiterlesenStraßenbahn: Jetzt ist aber mal Schluss! Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen von Montag, den 7. März, bis Donnerstag, den 17. März 2022 in der Prenzlauer Allee …, aus BVG
Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen von Montag, den 7. März, bis Donnerstag, den 17. März 2022 in der #Prenzlauer Allee eine neue #Weiche ein und führen zusätzlich Deckenschlussarbeiten durch. Die #Straßenbahnlinie #M2 ist zwischen Danziger Straße und S+U Alexanderplatz/Dircksenstraße nicht wie gewohnt im Einsatz. Dafür ist ein barrierefreier #Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Prenzlauer Allee/Danziger Straße und S+U-Bahnhof Alexanderplatz eingerichtet.
„Straßenbahn: Jetzt ist aber mal Schluss! Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen von Montag, den 7. März, bis Donnerstag, den 17. März 2022 in der Prenzlauer Allee …, aus BVG“ weiterlesenFlexity Straßenbahn 8005 der BVG am Nordbahnhof

Straßenbahn: Stärkung ÖPNV: Tramlinie M5 aus Senat
Frage 1: Welche Taktung besteht aktuell für die Tramlinie M5?
Antwort zu 1: Die #Straßenbahnlinie #M5 verkehrt je nach Tageszeit und Streckenabschnitt in unterschiedlichen #Taktzeiten. Die angebotenen Taktzeiten reichen vom #5-Minuten-Takt (in der Hauptverkehrszeit im Streckenabschnitt zwischen Zingster Straße und Landsberger Allee / Petersburger Str.) bis zum 30-Minuten-Takt im #Nachtverkehr. Die genauen Taktzeiten je Streckenabschnitt und Tageszeit können unter https://www.bvg.de/de/verbindungen/netzplaene-und-linien/tram abgerufen werden. 1
„Straßenbahn: Stärkung ÖPNV: Tramlinie M5 aus Senat“ weiterlesenStraßenbahn: Umleitung der M1 während der Erneuerung der Brücke an der Schönhauser Allee?, aus Senat
Frage 1:
Ab wann beginnt die #Erneuerung der #Brücke auf der #Schönhauser Allee und wann wird sie
planmäßig abgeschlossen?
a) Bis wann soll nach Auffassung des Berliner Senats eine detaillierte Planung erfolgen?
Antwort zu 1:
Aufgrund des aktuellen Planungsstandes kann kein gesicherter Baubeginn bzw. ein
Abschluss der Arbeiten angegeben werden. Nach einer groben Einschätzung ist
von einem Baubeginn voraussichtlich in 2025 auszugehen.
a) Der Abschluss einer detaillierteren Planungsstufe wird Ende 2022 angestrebt.
Straßenbahn 9151 des Typs Flexity der BVG am Berliner Nordbahnhof

Regionalverkehr: Bahnverkehr läuft noch eingeschränkt – keine Probleme bei S- und U-Bahnen, aus rbb24.de
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/02/orkan-sturm-bahn-ausfaelle-berlin-brandenburg.html
Die Berliner S-Bahnen fahren wieder und auch die #Regionalbahnen sind unterwegs, wenn auch nicht auf allen Strecken. Nahezu problemlos läuft auch der BVG-Verkehr. Zugausfälle gibt es noch im Fernverkehr.
„Regionalverkehr: Bahnverkehr läuft noch eingeschränkt – keine Probleme bei S- und U-Bahnen, aus rbb24.de“ weiterlesen