Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!

Zum Tag der #Schiene lockt ein vielfältiges Programm rund um den #ÖPNV – inkl. Fahrten in einem historischen #S-Bahnzug.

14.09.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/eine-pflichtveranstaltung-fuer-alle-bahnfans

Drei Tage voller Bahnerlebnisse: Vom 19. bis 21. September präsentiert sich die Bahnbranche beim diesjährigen „Tag der Schiene“ – und lädt auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu spannenden Veranstaltungen ein.

„Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!“ weiterlesen

KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam

12.09.2025

https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/kt4d-prototyp-nr-001-historische-strassenbahn-potsdam-ev-4461

10 Uhr Eröffnung Tag des #offenen Denkmals 2025 am Platz der #Einheit Nord / Wilhelmgalerie.
Vor 50 Jahren wurde in Potsdam das Zeitalter der #Tatrabahnen eingeläutet, denn im Mai 1975 durften auch die Potsdamer:innen das erste Mal mit den schnittigen Fahrzeugen aus der #ČSSR fahren. #Potsdam war damals #Testgebiet und der #Prototyp der Bauart „#KT4“ ist bis heute erhalten. Gebaut im Jahre 1972 von der #CKD in #Prag, war das Fahrzeug anfangs zusammen mit dem Schwesterwagen in der tschechoslowakischen Hauptstadt unterwegs. Da der Wagen auf Wunsch der DDR hergestellt wurde, gelangten die Fahrzeuge im Dezember 1974 nach Potsdam, wo Nr. 001 und 002 bis 1989 eingesetzt wurden.

„KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam“ weiterlesen

Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf

11.09.2025

Am Sonnabend, 20. September, und Sonntag, 21. September, öffnet das historische #Bahnbetriebswerk #Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen #Eisenbahnfans und ihren Familien das 20. Berliner #Eisenbahnfest. Die #Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks. Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum #ICE TD #Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den #Gleisbau und die #Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch sanierten und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906.

„Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf“ weiterlesen

Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG

10.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-10-pm-tag-des-denkmals

Am 13. September öffnet die BVG die Tore des #historischen Straßenbahnhofs #Köpenick und lädt zum Tag des #offenen #Denkmals zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen ein. Unter dem Motto „#Tram-Zeitreise erleben!“ erwartet die Besucher*innen ein facettenreiches Programm rund um 122 Jahre Straßenbahngeschichte. Von 10 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, an #Führungen über das #denkmalgeschützte Gelände teilzunehmen und mit einem historischen #Straßenbahnfahrzeug auf Zeitreise zu gehen.

„Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG“ weiterlesen

KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/59), aus Potsdam

05.08.2025

https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/kt4d-prototyp-nr-001-historische-strassenbahn-potsdam-ev-4459

14. September 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr

10 Uhr Eröffnung Tag des offenen #Denkmals 2025 am Platz der #Einheit Nord / Wilhelmgalerie.
Vor 50 Jahren wurde in #Potsdam das Zeitalter der #Tatrabahnen eingeläutet, denn im Mai 1975 durften auch die Potsdamer:innen das erste Mal mit den schnittigen Fahrzeugen aus der #ČSSR fahren. Potsdam war damals #Testgebiet und der #Prototyp der Bauart „#KT4“ ist bis heute erhalten. Gebaut im Jahre 1972 von der #CKD in #Prag, war das Fahrzeug anfangs zusammen mit dem Schwesterwagen in der tschechoslowakischen Hauptstadt unterwegs. Da der Wagen auf Wunsch der DDR hergestellt wurde, gelangten die Fahrzeuge im Dezember 1974 nach Potsdam, wo Nr. 001 und 002 bis 1989 eingesetzt wurden.
Angebot: #Rundfahrten ab 11 Uhr zwischen Platz der Einheit / Wilhelmgalerie nach #Glienicker Brücke. Mitfahrt in eine Richtung 3,00 €. Hin- und Rückfahrt 5,00 €. Kinder bis 12 Jahren kostenfrei. Fahrscheine im Straßenbahnwagen.
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der Einheit Tram 91/92/94/96/99 vom Hbf. Potsdam.

Museum: Historische S-Bahnschätze bewahren, aus S-Bahn

15.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/grosse-freude-ueber-spendenscheck

Der #Eisenbahnkalender ist ein absoluter #Dauerbrenner. Die Käufer:innen können sich damit Monat für Monat über ein schönes #Eisenbahnmotiv freuen und gleichzeitig Gutes tun, denn der Erlös wird jedes Jahr an ausgewählte Vereine und Organisationen g#espendet. Seit Jahren ist die vom Berliner Abgeordneten Sven #Heinemann gemeinsam mit der #S-Bahn ins Leben gerufene Aktion äußerst beliebt:

„Museum: Historische S-Bahnschätze bewahren, aus S-Bahn“ weiterlesen

„Einsteigen bitte“ – Potsdams schönste Tram rollt wieder, aus Meetingpoint Potsdam

07.07.2025

https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/200533–einsteigen-bitte-andndash-potsdams-schoenste-tram-rollt-wieder

Am Samstag, den 12. Juli, wird die historische #Straßenbahn Nr. 9 wieder durch #Potsdam fahren und ein Stück Geschichte lebendig machen. Der #Lindner-Motorwagen von 1907, der vom Verein #Historische Straßenbahn Potsdam e.V. #wiederaufgebaut wurde, lässt die Zeit um die Jahrhundertwende aufleben. Zu dieser Zeit war elektrischer Strom in Potsdam eine Neuheit, und die Menschen staunten über die Straßenbahn, die ohne Pferde fuhr.

„„Einsteigen bitte“ – Potsdams schönste Tram rollt wieder, aus Meetingpoint Potsdam“ weiterlesen

In 85 Tagen feiern wir „85 Jahre O-Bus in Eberswalde“, aus Barnim aktuell

20.06.2025

https://barnim-aktuell.de/in-85-tagen-feiern-wir-85-jahre-o-bus-in-eberswalde

Eberswalde: 20. Juni 2024[2025]. In exakt 85 Tagen, am Samstag, dem 13. September 2025, feiert die #BBG auf ihrem #Betriebshof Nordend von 10 bis 16 Uhr mit einem bunten Programm für Groß und Klein das Jubiläum „#85 Jahre #O-Bus in #Eberswalde“.

„In 85 Tagen feiern wir „85 Jahre O-Bus in Eberswalde“, aus Barnim aktuell“ weiterlesen

Museum: Stand der Planungen eines neues Depots für das Deutsche Technikmuseum in Vogelsdorf, aus Senat

11.06.2025

  1. Was sind die wesentlichen #Aspekte, #Hintergründe und #Zielstellungen des Vorhabens, ein neues #Depot für das Deutsche #Technikmuseum in #Vogelsdorf zu errichten? Welche (optionalen) Planungen werden dabei verfolgt, auch was die Möglichkeit einer Nutzung durch weitere öffentliche Museen wie die Berlinische Galerie betrifft?

Zu 1.:

Ausgangspunkt der Überlegungen für ein neues Depot für das DTM ist der schlechte Allge- meinzustand der aktuellen #Mietflächen am Standort #Kopenhagener Str. 35/ #Flottenstraße (ARGUS-Hallen). Die von der #GSG Berlin GmbH (GSG) angemieteten Flächen entsprechen seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen an ein zeitgemäßes #Depotgebäude und weisen erhebliche bauliche, technische und konstruktive #Mängel auf. Dringend notwendige bauliche Änderungen wurden nicht durchgeführt; insbesondere gibt es zahlreiche bauliche Mängel im Bereich #Brandschutz, #Dichtigkeit der Gebäudehülle, #Klimatisierung u.v.m.

„Museum: Stand der Planungen eines neues Depots für das Deutsche Technikmuseum in Vogelsdorf, aus Senat“ weiterlesen

Mit Volldampf zum Frühlingsfest, Am 17./18. Mai direkt vom Festgelände in Schöneweide mit dem Dampfzug durch Berlin fahren!, aus S-Bahn

07.05.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/ein-erlebnis-fuer-die-ganze-familie

Wenn der Frühling da ist, dann ist auch das große #Frühlingsfest des Vereins „#Dampflokfreunde Berlin“ nicht mehr weit. Es findet am 17. und 18. Mai auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs #Schöneweide statt. Das Fest verspricht, ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Zu sehen sind zahlreiche alte und neue #Lokomotiven, darunter eine, die schon mehr als 100 Jahre alt ist. 

„Mit Volldampf zum Frühlingsfest, Am 17./18. Mai direkt vom Festgelände in Schöneweide mit dem Dampfzug durch Berlin fahren!, aus S-Bahn“ weiterlesen