S-Bahn: Letzte Fahrt im alten Lack: Frischzellenkur für die S-Bahn-Baureihe 481 nahezu abgeschlossen, aus DB

26.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Letzte-Fahrt-im-alten-Lack-Frischzellenkur-fuer-die-S-Bahn-Baureihe-481-nahezu-abgeschlossen-13565228#

Bis 2026 fast 1.000 #S-Bahnwagen #modernisiert#Investitionspaket in Höhe von 250 Mio. Euro • weitere Schritte für mehr #Zuverlässigkeit

Die S-Bahn Berlin geht in den Endspurt mit der #Modernisierung der Baureihe #481: Sechs Jahre nach Beginn des Programms fahren die letzten beiden Fahrzeuge am 30. September zur #Frischzellenkur ins #S-Bahnwerk #Schöneweide. Zuvor können Fahrgäste sie bei einer Fahrt über die Stadtbahn noch ein letztes Mal in ihrem alten Design im Einsatz erleben. Mit insgesamt 250 Millionen Euro finanzieren die Länder Berlin und Brandenburg über den Verkehrsvertrag den Umbau.

„S-Bahn: Letzte Fahrt im alten Lack: Frischzellenkur für die S-Bahn-Baureihe 481 nahezu abgeschlossen, aus DB“ weiterlesen

#ubahn #7010 der #bvg in #wustermark

#ubahn #7010 der #bvg in #wustermark

Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB

24.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Schneller-als-geplant-ICE-3neo-ab-sofort-zwischen-Berlin-und-Amsterdam-im-Einsatz-13562238#

Flaggschiff der #ICE-Flotte löst stufenweise alte #Intercity-Züge ab • Ab 1. November ist Linie komplett umgestellt • Für mehr #Zuverlässigkeit und Komfort für die Kunden

Seit heute verkehren mit dem ICE #3neo die modernsten und innovativsten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Berlin und #Amsterdam. Sie ersetzen auf der Linie zwischen den beiden Hauptstädten schrittweise die in die Jahre gekommenen Intercity-Züge. Der erste ICE 3neo fuhr heute um 14.06 Uhr im Hauptbahnhof in Richtung Amsterdam ab. Morgen macht er sich dann um 8.00 Uhr in Amsterdam Centraal auf die Reise nach Berlin. Ab dem 1. November werden alle Züge auf der Verbindung Berlin–Hannover–Amsterdam ausschließlich mit dem ICE 3neo gefahren.

„Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz, aus DB“ weiterlesen

U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG

23.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-23-update-jk

Seit zwei Wochen rollt die neueste #U-Bahngeneration der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf der #U2. Jeder neue Zug bringt mehr #Stabilität in den #U-Bahnbetrieb der Linien #U1 bis #U4. Im Vergleich zum Zeitraum vor der Einflottung ist die #Zuverlässigkeit auf diesen Linien (Kleinprofil) bereits um rund sechs Prozentpunkte auf 94 Prozent gestiegen.

„U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG“ weiterlesen

KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam

12.09.2025

https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/kt4d-prototyp-nr-001-historische-strassenbahn-potsdam-ev-4461

10 Uhr Eröffnung Tag des #offenen Denkmals 2025 am Platz der #Einheit Nord / Wilhelmgalerie.
Vor 50 Jahren wurde in Potsdam das Zeitalter der #Tatrabahnen eingeläutet, denn im Mai 1975 durften auch die Potsdamer:innen das erste Mal mit den schnittigen Fahrzeugen aus der #ČSSR fahren. #Potsdam war damals #Testgebiet und der #Prototyp der Bauart „#KT4“ ist bis heute erhalten. Gebaut im Jahre 1972 von der #CKD in #Prag, war das Fahrzeug anfangs zusammen mit dem Schwesterwagen in der tschechoslowakischen Hauptstadt unterwegs. Da der Wagen auf Wunsch der DDR hergestellt wurde, gelangten die Fahrzeuge im Dezember 1974 nach Potsdam, wo Nr. 001 und 002 bis 1989 eingesetzt wurden.

„KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam“ weiterlesen

Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf

11.09.2025

Am Sonnabend, 20. September, und Sonntag, 21. September, öffnet das historische #Bahnbetriebswerk #Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen #Eisenbahnfans und ihren Familien das 20. Berliner #Eisenbahnfest. Die #Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks. Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum #ICE TD #Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den #Gleisbau und die #Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch sanierten und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906.

„Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf“ weiterlesen

S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596854.php

#Zuschlagsentscheidung der Länder getroffen – Verbindlicher #Zuschlag erst nach Beendigung des Nachprüfungsverfahrens

Zum Stand der #Ausschreibung teilt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit: Die Länder Berlin und Brandenburg hatten den am Verfahren beteiligten Bietern am 29. August mitgeteilt, wer in dem langjährigen Verfahren nunmehr im Ergebnis der Wertung den Zuschlag erhalten soll. Am 8. September ist ein #Nachprüfungsantrag eines unterlegenen Bieters gestellt worden. Die zuständige #Vergabekammer Berlin hat die Länder gestern über diesen Antrag informiert. Die Länder dürfen jetzt den Zuschlag vor der Entscheidung der Vergabekammer und dem Ablauf der #Beschwerdefrist gegen die Entscheidung der Vergabekammer nach § 169 Abs. 1 GWB nicht erteilen. Die auf den 11.09.2025 festgesetzte Bindefrist der Angebote wird mit Zustimmung der Bieter verlängert.

„S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG

10.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-10-pm-tag-des-denkmals

Am 13. September öffnet die BVG die Tore des #historischen Straßenbahnhofs #Köpenick und lädt zum Tag des #offenen #Denkmals zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen ein. Unter dem Motto „#Tram-Zeitreise erleben!“ erwartet die Besucher*innen ein facettenreiches Programm rund um 122 Jahre Straßenbahngeschichte. Von 10 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, an #Führungen über das #denkmalgeschützte Gelände teilzunehmen und mit einem historischen #Straßenbahnfahrzeug auf Zeitreise zu gehen.

„Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Neuwagen für alle, aus BVG

08.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-08-neuwagen-fuer-alle

Die BVG bringt #Neuwagen ins Netz. Wie angekündigt startete Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am heutigen Montag, 8. September 2025, den #Fahrgastbetrieb mit den U-Bahnen der neuesten Generation. Auf der U2 ging am Vormittag der erste Zug auf #Premierenfahrt. Noch in diesem Jahr sollen bis zu 140 neue Wagen des Herstellers #Stadler die Flotte verstärken und für mehr Stabilität im Angebot der #U-Bahn sorgen.

„U-Bahn: Neuwagen für alle, aus BVG“ weiterlesen

Wann kommt die U1 wieder?, aus Senat

08.09.2025

Frage 1:

Welche konkreten betrieblichen Gründe haben zur #Einstellung der #U1 zwischen #Warschauer Straße und #Wittenbergplatz  geführt?

Frage 2:

Ist die Einstellung ausschließlich auf Mangel an Fahrer*innen zurückzuführen? Welche Faktoren spielten zusätzlich eine Rolle?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

Die #Teileinstellung der U1 zwischen Warschauer Straße und Wittenbergplatz beruht nach Auskunft der BVG auf verschiedenen Gründen. Neben den technischen Herausforderungen, die sich durch eine hohe #Wartungsintensität der veralteten #Fahrzeugflotte ergeben, sieht sich die BVG ebenso einer angespannten #Personalsituation gegenüber. Diese ohnehin herausfordernde Lage verstärkt sich momentan durch die notwendigen #Schulungen der Fahrerinnen und Fahrer auf den nach den Sommerferien neu eintreffenden U-Bahn-Fahrzeugen der Serie #JK. Dadurch fehlen temporär weitere Personalkapazitäten im Linieneinsatz.

„Wann kommt die U1 wieder?, aus Senat“ weiterlesen