U-Bahn: Nur noch 15 Grad Celsius: BVG dreht in vielen U-Bahnen die Heizung runter, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-berlin-energiekrise-bvg-dreht-in-u-bahn-die-heizung-runter-li.303810

Um #Energie zu #sparen, senkt das Landesunternehmen die #Temperatur – aber nur auf bestimmten Strecken.  Die #S-Bahn Berlin hat dagegen eine andere Strategie.

Für viele Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) heißt es: Warm #anziehen! Weil es weniger Strom verbrauchen will, hat das Landesunternehmen auf vier U-Bahn-Linien in den Wagen die Temperatur gesenkt – um bis zu vier Grad Celsius. Damit folgt es dem Beispiel anderer kommunaler Verkehrsunternehmen. Jetzt hat die BVG auf Anfrage mitgeteilt, welche Strecken in Berlin von dieser Sparmaßnahme betroffen sind.

„U-Bahn: Nur noch 15 Grad Celsius: BVG dreht in vielen U-Bahnen die Heizung runter, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

BVG: Jenny Zeller neue Personalvorständin der BVG, Der Vorstand der BVG ist wieder vollzählig, aus BVG

Der #Vorstand der #BVG ist wieder vollzählig. Am heutigen Dienstag, 3. Januar 2023, hat Jenny #Zeller ihr neues Büro in der BVG-Zentrale bezogen. Sie leitet ab sofort das #Vorstandsressort #Personal und #Soziales. Ihren ersten Arbeitstag bei Deutschlands größtem #Nahverkehrsunternehmen begann sie aber dort, wo das Herz der BVG schlägt – mitten im #Fahrbetrieb. Um 3:40 Uhr war Jenny Zeller auf dem #Betriebshof in #Lichtenberg und begrüßte dort die #Frühschicht.

„BVG: Jenny Zeller neue Personalvorständin der BVG, Der Vorstand der BVG ist wieder vollzählig, aus BVG“ weiterlesen

BVG: O du Fleißige, Wenn Berlin Weihnachten feiert, ist die BVG wie immer im Dienst., aus BVG

20.12.2022

Wenn Berlin #Weihnachten feiert, ist die #BVG wie immer im Dienst. Rund 3900 Kolleg*innen werden an #Heiligabend dafür sorgen, dass alle Menschen pünktlich, sicher und umweltfreundlich an ihr Ziel kommen – in #Leitstellen, im #Fahrgastservice, bei der #Sicherheit, in den #Werkstätten und natürlich vor allem im #Fahrdienst.

„BVG: O du Fleißige, Wenn Berlin Weihnachten feiert, ist die BVG wie immer im Dienst., aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Beste Beratung auf unterem Niveau, Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen seit Juni 2014 den #U-Bahnhof #Rathaus #Steglitz für ihre Fahrgäste um. , aus BVG

14.12.2022

Die aufwändigen Arbeiten an dem rund 15.000 Quadratmeter großen Bahnhof fanden größtenteils unter laufendem Fahrbetrieb statt. Ein wichtiger Bestandteil des Umbaus ist die #Neugestaltung der #Bahnhofszwischenebene. Auf dieser findet nun auch, neben acht weiteren Verkaufsflächen, das neue #BVG-Kundenzentrum seinen neuen Platz. Dieses hat Christine Wolburg, Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing der BVG, am heutigen Mittwoch, den 14. Dezember 2022 gemeinsam mit Dr. Meike Niedbal, Staatssekretärin für Mobilität, eröffnet.

„Bahnhöfe: Beste Beratung auf unterem Niveau, Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen seit Juni 2014 den #U-Bahnhof #Rathaus #Steglitz für ihre Fahrgäste um. , aus BVG“ weiterlesen

BVG: Mehr, bitte! Deutlich mehr Fahrgäste als in den Vorjahren, Rekord bei der Zahl der Abonnent*innen., aus BVG

09.12.2022

Deutlich mehr #Fahrgäste als in den Vorjahren, Rekord bei der Zahl der #Abonnent*innen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) erwarten für das Jahr 2022 insgesamt rund 950 Millionen #Fahrgastfahrten. Diese Prognose basiert auf dem bisher ausgewerteten Zeitraum bis Mitte November. In den noch stärker von der Coronapandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 hatte die BVG lediglich 728,5 bzw. 715 Millionen Fahrten verzeichnet.

„BVG: Mehr, bitte! Deutlich mehr Fahrgäste als in den Vorjahren, Rekord bei der Zahl der Abonnent*innen., aus BVG“ weiterlesen

BVG: Vier große Gelbe und Tram-Teile für die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den Nahverkehr in Kiew und Lwiw aufrecht zu erhalten., aus BVG

05.12.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den #Nahverkehr in #Kiew und #Lwiw aufrecht zu erhalten. Viele #Fahrzeuge und Teile der #Infrastruktur wurden durch die seit Februar andauernden Kriegshandlungen zerstört. Die BVG spendet nun vier gebrauchte #Doppeldecker an die Stadt Kiew, die dort in den #Linieneinsatz gehen sollen. Außerdem überlässt Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen alle verbliebenden Getriebe- und #Ersatzteile für die #Tatra-Straßenbahn der westukrainischen Stadt Lwiw. Damit unterstützt die BVG die Ukraine auch langfristig dabei, Verkehrsinfrastruktur instand zu setzen und #Mobilität aufrecht zu halten.

„BVG: Vier große Gelbe und Tram-Teile für die Ukraine, Die Berliner Verkehrsbetriebe helfen ihren ukrainischen Kolleg*innen, den Nahverkehr in Kiew und Lwiw aufrecht zu erhalten., aus BVG“ weiterlesen

BVG: „Urban Jungle“-Design bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Senat

02.12.2022

Vorbemerkung des Abgeordneten:
In einer Pressemeldung vom 15.11.2022 wurde bekannt gegeben, dass die #BVG sich mit dem
#Rechteinhaber darauf „geeinigt“ habe, das sogenannte „#Urban Jungle“-Design, auch „#Würmchen-Muster“
genannt, weiterhin verwenden zu dürfen.

„BVG: „Urban Jungle“-Design bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Senat“ weiterlesen

BVG: Bahnverkehr im Gleisdreieckpark und „Urbane Mitte“, aus Senat

01.12.2022

Frage 1:
Steht das #Grundstück, auf dem sich der #U-Bahnhof #Gleisdreieck befindet, im #Eigentum der Urbanen Mitte Besitz S.à.r.l.? Wenn nein, in welchem Eigentum befindet sich das Grundstück?
Antwort zu 1:
Das in Rede stehende Grundstück setzt sich aus mehreren Flurstücken zusammen, auf denen die BVG-Einrichtungen verlaufen. Das maßgebliche Flurstück, auf dem sich der U-Bahnhof Gleisdreieck nebst #Viadukt befindet, ist das Flurstück 3409 der Flur 6, Gemarkung Kreuzberg, mit einer Größe von 15.066 m2. Bezüglich der Eigentumsverhältnisse ist dem Senat eine
Auskunft aus datenschutzrechtlichen Gründen im Rahmen dieser Anfrage verwehrt.

„BVG: Bahnverkehr im Gleisdreieckpark und „Urbane Mitte“, aus Senat“ weiterlesen

Elektrogelenkbus 5421 auf der Linie 200 am Potsdamer Platz

Elektrogelenkbus 5421 auf der Linie 200 am Potsdamer Platz
Elektrogelenkbus 5421 auf der Linie 200 am Potsdamer Platz

Bus 3562 auf der Linie M85

Bus 3562 auf der Linie M85
Bus 3562 auf der Linie M85