U-Bahn: Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex ab Freitag, aus Berliner Morgenpost

15.03.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article237901547/Stabilisierungsarbeiten-fuer-U2-Tunnel-am-Alex-ab-Freitag.html

Am Freitagabend sollen die Arbeiten zur #Stabilisierung des #beschädigten U-Bahn-Tunnels der Linie #U2 am #Alexanderplatz beginnen. Der U2-Betrieb wird auf dem Abschnitt zwischen #Senefelderplatz und #Klosterstraße deshalb über das Wochenende eingestellt, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch mitteilten. Dort werde ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab Montagmorgen soll der Verkehr der U2 dann wie gehabt anlaufen.

„U-Bahn: Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex ab Freitag, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: BVG übernimmt die Leitung, Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker Bahnhofstraße., aus BVG

14.03.2023

Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker #Bahnhofstraße. Hier müssen die Fahrleitungen der #Straßenbahn verlegen. Das ist notwendig, damit die Deutsche Bahn den #S-Bahnhof #Köpenick zum #Regionalbahnhof umbauen und die vorbereitenden #Brückenarbeiten starten kann. 

„Straßenbahn: BVG übernimmt die Leitung, Die BVG macht sich am kommenden Wochenende auf den Weg in die Köpenicker Bahnhofstraße., aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Das Pendel das bewegt, Was besteht aus Stahl, hat zwei Schienen und ist in dem Fall 944 Meter lang?, aus BVG

14.03.2023

Was besteht aus Stahl, hat zwei #Schienen und ist in dem Fall 944 Meter lang? Die Rede ist hier vom Gleis, welches die Berliner Verkehrsbetriebe ab kommenden Sonntag, den 19. März 2023 auf der #U7 zwischen #Grenzallee und #Rudow erneuern werden. Zusätzlich werden Richt- und #Stopfarbeiten an einer Weiche durchgeführt.

„U-Bahn: Das Pendel das bewegt, Was besteht aus Stahl, hat zwei Schienen und ist in dem Fall 944 Meter lang?, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: A100 in Berlin: Britzer Tunnel wird für vier Nächte gesperrt, aus Der Tagesspiegel

13.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/a100-in-berlin-britzer-tunnel-wird-fur-vier-nachte-gesperrt-9493973.html

Der #Britzer #Tunnel wird in den kommenden Nächten für Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten #gesperrt. Das teilte die #Autobahngesellschaft des Bundes mit.

Bis zur Nacht auf Mittwoch ist die #A100 in Fahrtrichtung Süden zwischen den Anschlussstellen #Oberlandstraße und #Späthstraße dicht, in den beiden folgenden Nächten die entgegen gesetzte Fahrtrichtung. Die Sperrung beginnt jeweils um 21 Uhr und endet um 5 Uhr am frühen Morgen.

„Straßenverkehr: A100 in Berlin: Britzer Tunnel wird für vier Nächte gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Chaos im Bahnverkehr bis 2024 zu befürchten, aus Nordkurier

12.03.2023

https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/chaos-im-bahnverkehr-bis-2024-zu-befuerchten-1457585

#Vollsperrungen auf der #Bahnstrecke zwischen Berlin und #Prenzlau haben im Januar und Februar die Nerven der #Pendler strapaziert, die auf den Linien #RE3, #RE66, #RB24 und RE66 unterwegs sein wollten. Die Busse für den #Ersatzverkehr waren überfüllt, verspätet und mitunter ganz ausgefallen. Auch bei dem uckermärkischen Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke (SPD) häuften sich entsprechende Kritiken aus dem Wahlkreis, so dass er beim Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz schriftlich, um Antworten und eine Erklärung des Baustellenmanagements der Bahn AG nachsuchte. So vergrößerten Einschränkungen im S–Bahn–Betrieb, zeitgleich mit den Baumaßnahmen und Sperrungen auf der Bahnstrecke Berlin — #Stralsund, das Chaos. „Eine Fahrt von Prenzlau nach Berlin Hauptbahnhof dauerte in dieser Zeit über drei Stunden, wenn man Glück hatte. Durch Verspätungen und das Verpassen der Anschlussfahrten konnten es auch locker vier Stunden werden“, kritisierte Zierke. Dieses sei „in keinster Weise haltbar, zumutbar und vermittelbar.“ Mit dieser Planung hänge die Bahn AG „ganze Regionen ab.“

„Regionalverkehr: Chaos im Bahnverkehr bis 2024 zu befürchten, aus Nordkurier“ weiterlesen

Bahnverkehr: Deutsche Bahn erneuert Gleise der Strecke Hannover–Berlin, Vom 1. April bis 5. Mai in Richtung Berlin Umleitungen und längere Fahrzeiten, aus DB

10.03.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-erneuert-Gleise-der-Strecke-Hannover-Berlin-10428682#

Vom 6. Mai bis 1. Juli 2023 #Umleitungen in Richtung Hannover • Informationen zu betroffenen Verbindungen auf www.bahn.de oder im DB Navigator

Die Deutsche Bahn (DB) #erneuert auf der stark frequentierten und daher #hochbelasteten Strecke #Hannover – Berlin die Gleise. Vom 1. April bis 5. Mai betreffen die #Bauarbeiten die #Fernverkehrszüge in Richtung Berlin, vom 6. Mai bis 1. Juli die Züge Richtung Hannover.

„Bahnverkehr: Deutsche Bahn erneuert Gleise der Strecke Hannover–Berlin, Vom 1. April bis 5. Mai in Richtung Berlin Umleitungen und längere Fahrzeiten, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick

06.03.2023

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1301619.php

Pressemitteilung vom 06.03.2023

Das Straßen- und Grünflächenamt informiert:

Die Deutsche Bahn (DB Netz AG) beabsichtigt, den #S-Bahnhof #Berlin-Köpenick zum #Regionalbahnhof umzubauen. Der erste von vier #Bauabschnitten (BA) startet am 17. März 2023 (Ende 1. BA: ca. Frühjahr 2024). Bereits ab 6. März führen die #Stromnetz GmbH bauvorbereitende Maßnahmen durch. Für die anstehenden #Brückenarbeiten der Deutschen Bahn muss die BVG außerdem vorab die #Fahrleitung der #Straßenbahn verlegen. Dafür wird die #Bahnhofstraße vom 21. bis 24. März 2023 voll #gesperrt. Umleitungen für den #Straßenverkehr werden vor Ort ausgeschildert und #Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 17. März ist am S-Bahnhof Köpenick mit Einschränkungen des #S-Bahn- und #Fernbahnverkehr zu rechnen.

„Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick“ weiterlesen

Bahnhöfe: Sperrung: U-Bahnhof Altstadt Spandau bekommt einen Aufzug, aus Berliner Morgenpost

06.03.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article237819729/Sperrung-U-Bahnhof-Altstadt-Spandau-bekommt-einen-Aufzug.html

Den Passantinnen und Passanten der #Altstadt #Spandau wird sie schon aufgefallen sein: die #Sperrung des gleichnamigen U-Bahnhof-Aufgangs der Linie #U7 auf der Seite der Breiten Straße/ Havelstraße. Der Hintergrund: Mit Verspätung haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) damit begonnen, zwei #Fahrstühle in die hoch frequentierte #U-Bahn-Station einzubauen. Zuletzt war noch das dritte Quartal 2022 für diese Maßnahme avisiert worden. Mit ihrem Abschluss wird der Bahnhof nun knapp 40 Jahre nach seiner Inbetriebnahme erstmals #barrierefrei zugänglich sein.

„Bahnhöfe: Sperrung: U-Bahnhof Altstadt Spandau bekommt einen Aufzug, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: So steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-Bahnhöfen, aus Berliner Morgenpost

06.03.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article237813981/So-steht-es-um-die-Dauerbaustellen-unter-Berlins-U-Bahnhoefen.html

Es gibt U-Bahnhöfe in Berlin, da dürften sich die Fahrgäste mittlerweile schon an den Anblick von Bauzäunen, rauen Betonwänden oder offenen Decken gewöhnt haben. Denn die Sanierungen einiger Stationen ziehen sich über Jahre. Oft sind bereits lange Zeiträume für die Arbeiten angesetzt, dann kommt es aus unterschiedlichen Gründen immer wieder zu Verzögerungen. Die gute Nachricht für Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG): An mehreren U-Bahnhöfen wird eine #Fertigstellung der #Bauprojekte für dieses Jahr avisiert.

„Bahnhöfe: So steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-Bahnhöfen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG

27.02.2023

Der #U-Bahnhof #Pankstraße wird saniert, #barrierefrei und bekommt einen weiteren #Ausgang. Nun beginnt bei den #Bauarbeiten eine neue Etappe. Vom 3. März 2023 an wird an der #Bahnsteigseite in #Fahrtrichtung #Hermannstraße gearbeitet. Bis Mitte Juni fahren die Züge der #U8 deshalb am Gleis 1 ohne Halt durch den Bahnhof. Fahrgäste können den Bahnhof mit einem kurzen Umweg (vor- und zurückfahren über #Gesundbrunnen) erreichen. Am Gleis 2 fahren die Züge ab dem „#Seitenwechsel“ wieder wie gewohnt.

„Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG“ weiterlesen