100 Millionen Fluggäste am BERMeilenstein kurz vor fünfjährigem Jubiläum erreicht, aus FBB

22.10.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-10-22-100-mio-fluggaeste.html

Der BER hat heute seinen 100-millionsten #Fluggast feierlich begrüßt. Jessica Metag startete an Bord eines #Air-France-Flugs vom BER nach Paris. Vor dem Abflug wurde sie von István Szabó, Chief Operations Officer der #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, und Bas ‚t Hooft, Deutschland-Direktor Air France-KLM, mit Glückwünschen und einem Air France-Fluggutschein für zwei Personen vom BER nach Paris überrascht.

„100 Millionen Fluggäste am BERMeilenstein kurz vor fünfjährigem Jubiläum erreicht, aus FBB“ weiterlesen

Regionalzüge in Berlin: „Es wird immer schlimmer“, Bei einer Veranstaltung des Fahrgastverbands IGEB drehen Bahn-Manager den Spieß um – und sagen, was ihnen an manchen Fahrgästen nicht gefällt. Aber auch Reisende äußern Kritik., aus Berliner Zeitung

21.10.2025

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/regionalzuege-in-berlin-was-hinter-dem-toilettendrama-in-der-odeg-steckt-li.10001860

Lars #Gehrke, Geschäftsführer der #Ostdeutschen Eisenbahn (#Odeg), machte seinem Ärger Luft. „Die Situation ist für unsere #Fahrgäste, aber auch für uns nicht mehr hinnehmbar“, sagte er während einer Veranstaltung des Berliner Fahrgastverbands #IGEB. Immer wieder fallen in den Zügen die Toiletten aus, und fast immer sind offenbar Reisende schuld. „90 Prozent der Störungen sind fahrgastbedingt.“ Wenn die Technik repariert ist, ist sie schon nach wenigen Spülvorgängen wieder kaputt. Was ist da los?

„Regionalzüge in Berlin: „Es wird immer schlimmer“, Bei einer Veranstaltung des Fahrgastverbands IGEB drehen Bahn-Manager den Spieß um – und sagen, was ihnen an manchen Fahrgästen nicht gefällt. Aber auch Reisende äußern Kritik., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Winterflugplan 2025/2026 für den BER70 Airlines fliegen zu 130 Zielen, aus FBB

21.10.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-10-21-winterflugplan-mi.html

Die #Zeitumstellung am kommenden Sonntag, den 26. Oktober 2025, markiert nicht nur den Beginn der #Winterzeit, sondern auch den Start in eine neue #Reisesaison. Mit Beginn des Winterflugplans 2025/26 erweitert der #BER sein Angebot um neue Ziele und optimierte Verbindungen. Insgesamt fliegen 70 Fluggesellschaften zu 130 Zielen in 50 Ländern. Der #Winterflugplan bietet zahlreiche Möglichkeiten für spontane Wochenendtrips, Wintersport-Abenteuer oder sonnige Auszeiten in südlichen Gefilden. Die Top-Reiseländer ab BER sind Spanien, das Vereinigte Königreich, die Türkei, Italien und die Schweiz.

„Winterflugplan 2025/2026 für den BER70 Airlines fliegen zu 130 Zielen, aus FBB“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo

19.20.2025

https://bahninfo.de/berlin

Am 13. Oktober 2025 fand in den Räumen der #BVG auf dem #Betriebshof #Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag BVG statt. Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG, Felix Fischer, Projektleiter Fahrzeugbeschaffung U-Bahn J/JK, Timo Kerßenfischer, Abteilungsleiter Fahrgastinformation, und Christopher Land, BVG Corporate Influencer / #Fahrgastinformation, referierten zu verschiedenen Themen und stellten sich zusammen mit ihrem Team, unter anderem dem #Angebotsplaner Helmut Grätz, den Fragen und der Kritik aus dem Publikum. Vor der Veranstaltung konnte der neue #Straßenbahntyp #Urbanliner besichtigt werden.

„Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo“ weiterlesen

Jetzt geht’s los! Autonome Shuttles für die Hauptstadt, aus BVG

17.10.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-10-17-autonomes-fahren

Im Berliner Nordwesten beginnt die #autonome Revolution. Nun sind die ersten Fahrzeuge des Typs #VW ID. Buzz AD im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs – ausgestattet mit modernster #Level 4-Technologie inklusive Softwaresystem und Services der Volkswagen-Tochter #MOIA. Ziel des Projekts ist es, den klassischen #Nahverkehr mit flexiblen, #autonomen Angeboten zu verknüpfen – eine Initialzündung für ein maßgeschneidertes #Mobilitätsangebot für die Berliner*innen.

„Jetzt geht’s los! Autonome Shuttles für die Hauptstadt, aus BVG“ weiterlesen

Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere, Einfach einsteigen: ICE L setzt neuen Standard bei Komfort, aus DB

17.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-neue-ICE-L-feiert-Deutschland-Premiere–13581306#

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute den ersten #Hochgeschwindigkeitszug mit #stufenlosem Einstieg in Deutschland vorgestellt. Mit Neuerungen wie #mobilfunkdurchlässigen Scheiben, einem überarbeiteten #Innendesign sowie verbesserten #Sitzen ist der ICE L der erste Baustein für die Umsetzung der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“.

Evelyn Palla, Vorstandsvorsitzende der DB AG, Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr, Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, und Carlos de Palacio y Oriol, Executive Chairman des spanischen Herstellers #Talgo, stellten den neuen ICE L heute in Berlin #Ostbahnhof der Öffentlichkeit vor.

„Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere, Einfach einsteigen: ICE L setzt neuen Standard bei Komfort, aus DB“ weiterlesen

Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk

16.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1606905.php

Das Straßen- und Grünflächenamt #saniert den #Park-and-Ride-Parkplatz am #S-Bahnhof #Plänterwald. Die Arbeiten beginnen am 20. Oktober 2025 und sollen bis 19. Dezember 2025 abgeschlossen werden. Neben #Straßenbauarbeiten werden die #Gehwege umgebaut und die #Bushaltestellen #barrierefrei umgestaltet. Mit der Maßnahme sollen die Bedingungen für den #Umstieg zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln verbessert werden.

„Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Bauarbeiten in den Herbstferien: So fährt die S-Bahn, Weichenerneuerung in Gesundbrunnen • Kabelarbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen, aus S-Bahn

16.10.2025

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/presse/pressemitteilungen-pressearchiv/pressemitteilungen/default-32774c93f3

Zwei große #Bauvorhaben sorgen in den Herbstferien für #Einschränkungen im #S-Bahnverkehr:

  • Ab Donnerstag, 16. Oktober bis zum Ende der ersten Ferienwoche baut die DB InfraGO im Bahnhof #Gesundbrunnen neue Weichen ein. Dadurch kommt es zu Einschränkungen auf den Linien der Nordsüd-S-Bahn sowie der S85. Am Wochenende von Freitag, 17. Oktober (22 Uhr) bis in die Nacht zu Montag, 20. Oktober (1:30 Uhr) sind auch die Ringbahnlinien S41/S41 sowie die S8 betroffen.
  • In der zweiten Ferienwoche sorgen die Arbeiten für das Elektronische Stellwerk #Schöneweide und die Ausrüstung der Strecke mit moderner Signaltechnik für Beeinträchtigungen im Südosten. Zwischen Baumschulenweg und Grünau/Altglienicke/Spindlersfeld und dem Flughafen BER verkehren barrierefreie Busse.
„Bauarbeiten in den Herbstferien: So fährt die S-Bahn, Weichenerneuerung in Gesundbrunnen • Kabelarbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen, aus S-Bahn“ weiterlesen

#straßenbahn #gtz an der #siegfriedstraße in #lichtenberg

#straßenbahn #gtz an der #siegfriedstraße in #lichtenberg

Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen? Die Berliner CDU hat eine falsche Agenda!, aus DBV

15.10.2025

Sie will für 400 Millionen Euro #Baukosten alle Zugänge zu den Berliner U-Bahnhöfen mit #Sperren versehen. Das soll zur #Sicherheit und #Sauberkeit auf den Berliner Bahnhöfen beitragen. Der Deutsche #Bahnkunden-Verband e. V., Landesverband Berlin-Brandenburg, kritisiert die Idee der Berliner CDU als Ablenkung von den eigentlichen Problemen.

„Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen? Die Berliner CDU hat eine falsche Agenda!, aus DBV“ weiterlesen