Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo

19.20.2025

https://bahninfo.de/berlin

Am 13. Oktober 2025 fand in den Räumen der #BVG auf dem #Betriebshof #Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag BVG statt. Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG, Felix Fischer, Projektleiter Fahrzeugbeschaffung U-Bahn J/JK, Timo Kerßenfischer, Abteilungsleiter Fahrgastinformation, und Christopher Land, BVG Corporate Influencer / #Fahrgastinformation, referierten zu verschiedenen Themen und stellten sich zusammen mit ihrem Team, unter anderem dem #Angebotsplaner Helmut Grätz, den Fragen und der Kritik aus dem Publikum. Vor der Veranstaltung konnte der neue #Straßenbahntyp #Urbanliner besichtigt werden.

„Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo“ weiterlesen

#straßenbahn #gtz an der #siegfriedstraße in #lichtenberg

#straßenbahn #gtz an der #siegfriedstraße in #lichtenberg

#urbanliner #bvg_straßenbahn #straßenbahn #schienenverkehrswochen #igeb #fahrgastsprechtag #lichtenberg

#urbanliner #bvg_straßenbahn #straßenbahn #schienenverkehrswochen #igeb #fahrgastsprechtag #lichtenberg

Pannenprojekt Ostkreuz-Tram: Warum die BVG jetzt zum fünften Mal neu planen muss, aus Berliner Zeitung

14.10.2025

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/strassenbahn-zum-ostkreuz-warum-dem-bvg-pannenprojekt-in-friedrichshain-eine-weitere-verzoegerung-droht-li.10000631

Überraschende Mitteilung der BVG: Die Unterlagen müssen möglicherweise erneut öffentlich ausgelegt werden. Eine andere #Strecke im Osten Berlins wird bald #stillgelegt.

Auf dem Stadtplan sieht dieses #Verkehrsprojekt übersichtlich aus. Gerade mal 1,2 Kilometer lang ist die #Straßenbahnstrecke, die in Friedrichshain entstehen soll. Vor 32 Jahren legte der Senat fest, dass das #Ostkreuz ans #Tramnetz angeschlossen wird. Doch weiterhin ist ungewiss, wann der stark frequentierte Bahnhof im Osten der Stadt endlich besser erreichbar sein wird. Denn es könnte sein, dass das seit sieben Jahren laufende #Planfeststellungsverfahren eine weitere Schleife nehmen muss. Möglicherweise müssen die Unterlagen erneut öffentlich ausgelegt werden. Es wäre das fünfte Mal.

„Pannenprojekt Ostkreuz-Tram: Warum die BVG jetzt zum fünften Mal neu planen muss, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

#straßenbahn #1205 und #1231  als #bvg_m4 am #hackeschermarkt

#straßenbahn #1205 und #1231  als #bvg_m4 am #hackeschermarkt

KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam

12.09.2025

https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/kt4d-prototyp-nr-001-historische-strassenbahn-potsdam-ev-4461

10 Uhr Eröffnung Tag des #offenen Denkmals 2025 am Platz der #Einheit Nord / Wilhelmgalerie.
Vor 50 Jahren wurde in Potsdam das Zeitalter der #Tatrabahnen eingeläutet, denn im Mai 1975 durften auch die Potsdamer:innen das erste Mal mit den schnittigen Fahrzeugen aus der #ČSSR fahren. #Potsdam war damals #Testgebiet und der #Prototyp der Bauart „#KT4“ ist bis heute erhalten. Gebaut im Jahre 1972 von der #CKD in #Prag, war das Fahrzeug anfangs zusammen mit dem Schwesterwagen in der tschechoslowakischen Hauptstadt unterwegs. Da der Wagen auf Wunsch der DDR hergestellt wurde, gelangten die Fahrzeuge im Dezember 1974 nach Potsdam, wo Nr. 001 und 002 bis 1989 eingesetzt wurden.

„KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam“ weiterlesen

Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG

10.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-10-pm-tag-des-denkmals

Am 13. September öffnet die BVG die Tore des #historischen Straßenbahnhofs #Köpenick und lädt zum Tag des #offenen #Denkmals zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen ein. Unter dem Motto „#Tram-Zeitreise erleben!“ erwartet die Besucher*innen ein facettenreiches Programm rund um 122 Jahre Straßenbahngeschichte. Von 10 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, an #Führungen über das #denkmalgeschützte Gelände teilzunehmen und mit einem historischen #Straßenbahnfahrzeug auf Zeitreise zu gehen.

„Straßenbahn: Denk mal BVG – Geschichte, die fährt, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn-Linie 21: Gnadenfrist für Tram am Ostkreuz, aus Neues Deutschland

01.09.2025

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193493.berlin-strassenbahn-linie-gnadenfrist-fuer-tram-am-ostkreuz.html

Es ist ziemlich genau zwölf Jahre her, dass mit der Verbindung zum U-Bahnhof #Schwartzkopffstraße in Berlin zuletzt eine #Straßenbahnstrecke #stillgelegt worden ist. Sie wich zugunsten der Tramverbindung zum Hauptbahnhof. Am 22. November sollen nun wieder Straßenbahngleise ihren Sinn verlieren. Diesmal geht es um rund 900 Meter im Zuge der #Boxhagener- und #Marktstraße in #Friedrichshain und #Rummelsburg, die noch von der Linie #21 befahren werden.

„Straßenbahn-Linie 21: Gnadenfrist für Tram am Ostkreuz, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Die 3. Skoda-Straßenbahn steht auf Brandenburger Schienen, aus meetingpoint-brandenburg

29.08.2025

https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/204889-die-3-skoda-straandszlig-enbahn-steht-auf-brandenburger-schienen

Heute Morgen, um 2:05 Uhr, bog der #Schwerlasttransport mit der 3. #Skoda-Straßenbahn von der Bundesstraße 1in die #Geschwister-Scholl-Straße und ziemlich genau eine Stunde später stand die neue Skoda-Straßenbahn auf den Brandenburger Gleisen. Das ganze von gut einem Dutzend Straßenbahn-Enthusiasten beobachtet, fotografiert und gefilmt. Die meisten von ihnen waren bereits seit etwa Mitternacht in der Geschwister-Scholl-Straße und warteten auf den Transport, denn sie wollten die Ankunft und das Abladen der #Tram auf keinen Fall verpassen.

„Die 3. Skoda-Straßenbahn steht auf Brandenburger Schienen, aus meetingpoint-brandenburg“ weiterlesen

Ein neuer Meilenstein für den Nahverkehr in Cottbus – Start der neuen Straßenbahngeneration, aus Cottbusverkehr

18.08.2025

„https://www.cottbusverkehr.de/ein-neuer-meilenstein-fuer-den-nahverkehr-in-cottbus-start-der-neuen-strassenbahngeneration/“

Nach fünf Jahren intensiver #Planung, #Ausschreibung, #Fertigung und #Vorbereitung ist es nun soweit: Mit dem 15. August 2025 nehmen in #Cottbus die Straßenbahnen der neuen #Generation ihren regulären Betrieb auf. Für unsere Stadt bedeutet dies ein Ereignis von historischer Dimension – erstmals seit 35 Jahren sind neue Straßenbahnen auf den Gleisen unterwegs. In der über 120-jährigen Geschichte der Cottbuser #Straßenbahn ist dies ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Zukunftssicherung des umweltfreundlichen Schienenverkehrs.

„Ein neuer Meilenstein für den Nahverkehr in Cottbus – Start der neuen Straßenbahngeneration, aus Cottbusverkehr“ weiterlesen