S-Bahn + Bahnverkehr: S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb • Nächste Ausbau-Etappen für Strecke Berlin-Dresden folgen, aus DB

17.04.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahnhof-Blankenfelde-geht-wieder-in-Betrieb-Naechste-Ausbau-Etappen-fuer-Strecke-Berlin-Dresden-folgen-10514752#

#Verschiebung der #S-Bahngleise zwischen #Mahlow und #Blankenfelde planmäßig abgeschlossen • Rund 60 Millionen Euro investiert • Am 21. April Beginn weiterer Ausbauarbeiten

Die Deutsche Bahn (DB) hat ein wichtiges #Etappenziel beim #Wiederaufbau der #Dresdner Bahn erreicht. Michael Schwuchow, Bürgermeister der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, und der Berliner DB-Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek haben den modernisierten #Streckenabschnitt Mahlow – Blankenfelde offiziell freigegeben. Seit heute fährt die S 2 wieder von und nach Blankenfelde wie gewohnt im 20-Minuten-Takt.

„S-Bahn + Bahnverkehr: S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb • Nächste Ausbau-Etappen für Strecke Berlin-Dresden folgen, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Mofair: Bauchaos bei DB Netz darf kein schlechtes Omen für die Generalsanierung werden, aus Mofair

14.04.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/verkehr/item/40409-mofair-bauchaos-bei-db-netz-darf-kein-schlechtes-omen-fuer-die-generalsanierung-werden.html

Für die Fahrgäste ein Graus, für die #Eisenbahnverkehrsunternehmen massiver Mehraufwand; schlechte Presse für die #Schiene als #Verkehrsmittel insgesamt: Das Chaos auf der #Regionalexpresslinie #RE1 in Berlin und Brandenburg zeigt exemplarisch, dass sich die #Baustellenplanung der DB Netz deutlich verbessern muss.

mofair-Präsident Tobias #Heinemann: „Dass gebaut werden muss, steht außer Zweifel. Aber bitte nicht so. Gerade jetzt, wo Politik und Deutsche Bahn die ‚#Generalsanierung‘ der am stärksten belasteten Strecken vorantreiben will, darf nicht der Eindruck entstehen, dass sie eigentlich schon mit der #Koordinierung von Baustellen mittlerer Größe überfordert ist. Die Vorfälle müssen ausgewertet und die Fehler abgestellt werden, ehe mit der Generalsanierung begonnen werden kann.“

„Bahnindustrie: Mofair: Bauchaos bei DB Netz darf kein schlechtes Omen für die Generalsanierung werden, aus Mofair“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Bahn verärgert Kunden und die Odeg: Chaos auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt (Oder), aus Der Tagesspiegel

12.04.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-verargert-kunden-und-die-odeg-chaos-auf-der-strecke-von-berlin-nach-frankfurt-oder-9635798.html

Das #Chaos auf der Strecke nach #Frankfurt (Oder) weitet sich aus. Die Züge der Linie #RE1 entfallen jetzt zwischen #Berlin-Ostkreuz und Frankfurt (Oder) komplett. Grund sind kurzfristig angekündigte weitere #Bauarbeiten der für das Schienennetz zuständigen Deutschen Bahn.

Schon in der letzten Märzwoche war die Strecke ab Berlin #gesperrt, seit Anfang April dann von #Erkner nach #Fürstenwalde. In dieser Zeit sollte die Brücke über die Autobahn A10 saniert werden. Fernzüge nach #Polen entfallen, wie berichtet, komplett.

„Regionalverkehr + Bahnverkehr: Bahn verärgert Kunden und die Odeg: Chaos auf der Strecke von Berlin nach Frankfurt (Oder), aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Bauarbeiten an Bahnstrecke, RE1 fällt nun auch zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz aus, aus Der Tagesspiegel

07.04.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/re1-bahn-berlin-brandenburg-s3-ostkreuz-erkner.html

Der #Regionalexpress #RE1 fällt zwischen #Berlin-Ostkreuz und #Erkner ab Karfreitag kurzfristig aus. Grund dafür sind #Bauarbeiten der DB Netz AG, wie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft #ODEG mitteilte. Der RE1 kann demnach vorübergehend nicht mehr als Ersatz für die S3 genutzt werden, die wegen Bauarbeiten erst am 17. April wieder fahren soll.

„Regionalverkehr: Bauarbeiten an Bahnstrecke, RE1 fällt nun auch zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz aus, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnindustrie + Regionalverkehr: Über 100 Tage Netz Elbe-Spree – ein Rückblick, aus ODEG

04.04.2023

https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/ueber-100-tage-netz-elbe-spree-ein-rueckblick

Die #ODEG – Ostdeutsche #Eisenbahn GmbH hat vor über 100 Tagen den #Eisenbahnbetrieb des neuen Netzes #Elbe-Spree (#NES) aufgenommen. Seit dem 11. Dezember 2022 werden in 37 neuen und 16 modernisierten Zügen auf den Linien #RE1, #RE8 sowie auf der #RB33, #RB37 und #RB51 viele, viele Fahrgäste begrüßt und sicher an ihre Ziele gebracht. Ein höherer #Takt mit ausreichend #Platz für Reisende, Fahrräder und #Mobilitätshilfen gepaart mit einem Maximum an #Sicherheit, freundlichstem #Service, höchstem #Reisekomfort und digitalen Innovationen. Zusammengefasst: Eine neue Dimension des Reisens im #Regionalbahnverkehr wurde mit der #Betriebsaufnahme etabliert.

„Bahnindustrie + Regionalverkehr: Über 100 Tage Netz Elbe-Spree – ein Rückblick, aus ODEG“ weiterlesen

Regionalverkehr: Der Brandenburger Sinnlos-Zug: Absurder Parallelverkehr zwischen Beelitz und Berlin, aus Der Tagesspiegel

13.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/der-brandenburger-sinnlos-zug-absurder-parallelverkehr-zwischen-beelitz-und-berlin-9490850.html

Es könnte die #unsinnigste #Bahnlinie in ganz Brandenburg sein: Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember verkehrt die Regionalbahn #RB37 von #Beelitz-Stadt nach #Berlin-Wannsee. Unterwegs halten die gelb-weißen Triebwagen der #Odeg in #Michendorf, #Wilhelmshorst, #Potsdam-Rehbrücke und Potsdam #Medienstadt-Babelsberg. Doch wer erst ein paar Minuten nach Abfahrt des Zuges zu diesen Bahnhöfen kommt, muss nicht verzweifeln: Er kommt trotzdem an sein Ziel. Denn an allen Bahnhöfen der RB37 außer Beelitz-Stadt hält auch der Regional-Express #RE7. Und dessen Züge kommen an Werktagen genau sechs Minuten nach der RB 37. In die Gegenrichtung fährt der RE7 genau vier Minuten vor der RB 37, hält allerdings vormittags nicht in Wilhelmshorst.

„Regionalverkehr: Der Brandenburger Sinnlos-Zug: Absurder Parallelverkehr zwischen Beelitz und Berlin, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Probleme nach Übernahme, Odeg verspricht mehr Pünktlichkeit und Dreier-Takt auf der RE1, aus rbb24.de

02.02.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2023/02/deutschebahn-odeg-regionalexpress1-frankfurt-verspaetung.html

Groß waren die Versprechen der #Odeg für die Übernahme der Strecke #RE1. Nach gut anderthalb Monaten mit zahlreichen #Ausfällen und #Verspätungen sind jedoch nur wenige #Fahrgäste überzeugt. Jetzt wird Besserung in Aussicht gestellt.

Der frühe Morgen am Bahnhof in #Fürstenwalde (Oder-Spree) ist regnerisch und kalt. Wie oft in den vergangenen Wochen, müssen die #Pendler am Steig länger ausharren, denn der Zug hat #Verspätung. Eine, die jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit fährt, ist Wiebke Pruß. Sie ist mal wieder wenig begeistert. „Ich könnte jetzt gerade schon wieder ausrasten. Drei Mal in der Stunde soll er fahren, der um halb fällt ständig aus. Und man steht hier jedes Mal wie ein Affe, und heute schon wieder.“

„Regionalverkehr: Probleme nach Übernahme, Odeg verspricht mehr Pünktlichkeit und Dreier-Takt auf der RE1, aus rbb24.de“ weiterlesen

Regionalverkehr: Wegen kaputter Weiche: Regionalbahn zwischen Berlin und Brandenburg wochenlang eingestellt, Eine defekte Weiche hat den Regionalverkehr der Odeg von Wannsee nach Michendorf gestoppt., aus Der Tagesspiegel

18.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/wegen-kaputter-weiche-regionalbahn-zwischen-berlin-und-brandenburg-seit-tagen-eingestellt-9194487.html

Wieder schlechte Nachrichten von der #Odeg: Seit Donnerstag vergangener Woche fällt die #Regionalbahnlinie #37 zwischen #Wannsee und #Michendorf komplett aus. Als Grund nannte die Odeg ihren Fahrgästen die „Reparatur an einer #Weiche“ – und hoffte, dass die Züge ab dem heutigen Mittwoch wieder rollen.

„Regionalverkehr: Wegen kaputter Weiche: Regionalbahn zwischen Berlin und Brandenburg wochenlang eingestellt, Eine defekte Weiche hat den Regionalverkehr der Odeg von Wannsee nach Michendorf gestoppt., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: RE1 von Magdeburg nach Frankfurt (Oder), Odeg lässt gegen „Handyfalle“ in neuen Zügen Bleche einbauen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/01/berlin-brandenburg-odeg-zuege-handyfalle.html

Die #Odeg lässt jetzt in bestimmten Zügen die #Sitze so #umrüsten, so dass dort keine Handys mehr verlorengehen können. Das teilte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag mit. Durch den Einbau von Blechen solle verhindert werden, dass #flache Gegenstände, die auf der #Sitzfläche liegen, in einen Kasten hineinrutschen können. Bis spätestens Ende März solle das Problem der #Handyfalle in 29 Zügen der #Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft Odeg vorbei sein, kündigte die Sprecherin an.

Bislang sind 20 Handys verloren gemeldet worden

Die Maßnahme bezieht sich auf die neuen Regionalzüge des Typs #Desiro HC. Hier hatte sich nach der Einführung gezeigt, dass Sitze Handys „verschlucken“ können. Flache Gegenstände, die auf der Sitzfläche liegen, können beim Hochklappen in eine Box …

Regionalverkehr: Können Pendler bald aufatmen? Endlich mehr Züge nach Berlin, Die ODEG stockt den Fahrplan der Linie RE1 wieder auf und behebt Technikpannen. Doch bis alle Fahrten wie versprochen stattfinden, wird noch Zeit vergehen., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/odeg-ostdeutsche-eisenbahn-langsam-in-richtung-normalitaet-endlich-mehr-zuege-nach-berlin-li.305354

Wer zwischen Brandenburg und Berlin #pendelt, braucht #Frustrationstoleranz. Immer wieder gibt es Verspätungen und Ausfälle. Zwar füllen sich langsam, aber sicher die Leerstellen im #Fahrplan der #Regionalexpresslinie #RE1, die #Brandenburg an der Havel, Potsdam, #Frankfurt (Oder) und andere Städte mit Berlin verbindet. Auf der wichtigen #Ost-West-Strecke werden vom 16. Januar an vier weitere Fahrten pro Tag angeboten, teilte die #Ostdeutsche Eisenbahn (#ODEG) der Berliner Zeitung auf Anfrage mit. Doch bis dort tatsächlich alle bisher geplanten Züge verkehren können, werde noch Zeit vergehen. Immerhin habe man aufgetretene #Technikprobleme inzwischen im Griff, hieß es.

„Regionalverkehr: Können Pendler bald aufatmen? Endlich mehr Züge nach Berlin, Die ODEG stockt den Fahrplan der Linie RE1 wieder auf und behebt Technikpannen. Doch bis alle Fahrten wie versprochen stattfinden, wird noch Zeit vergehen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen