Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo

29.09.2024

https://www.bahninfo.de/artikel/11327/urban-lang-und-sonst-so-neue-tram-fuer-berlin-auf-der-innotrans

Auf der diesjährigen Verkehrsmesse #InnoTrans war neben Berlins #Kleinprofil-U-Bahn #JK auch die neueste #Straßenbahn aus dem Hause BVG zu bewundern. Mit knapp 51 Metern, genauer gesagt 50,89 m, ist die zweite Generation Flexity namens #Urbanliner die längste Straßenbahn Berlins und eine der längsten auf der Welt. Jedenfalls dann, wenn man Stadtbahnen wie Frankfurts U5-Triebwagen ausklammert.

„Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo“ weiterlesen

Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB

25.09.2024

https://www.vbb.de/presse/erster-einsatz-fuer-einen-wasserstoffzug-in-berlin-und-brandenburg

Mit einer #Sonderfahrt des Wasserstoffzuges #Mireo Plus H von #Basdorf über die Berliner #Stadtbahn nach #Charlottenburg haben die #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB) und #Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken in Berlin und Brandenburg eingeläutet. Auf dem Bahnhof von Basdorf drückten sie gemeinsam mit Vertretern der Länder und des #VBB den Startknopf für die Einführung der klimafreundlichen Antriebe und stellten die neuen Züge, den #Wasserstoffzug Mireo Plus H für die #Heidekrautbahn und den Batteriezug Mireo Plus B für das Netz Ostbrandenburg, vor. 

„Regionalverkehr: Erster Einsatz eines Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Rekordmesse in Berlin

Die InnoTrans 2024 wird morgen als größte Messe der Stadt eröffnet., aus Messe

23.09.2024

https://www.messe-berlin.de/de/presse/pressemitteilungen/news_14720.html

Die #Weltleitmesse für #Verkehrstechnik und Mobilität ist in diesem Jahr die größte Messe, die Berlin je hatte: Das gesamte Gelände ist ausgebucht – von den Messehallen über den Sommergarten bis hin zum #Gleisgelände. Das entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern oder fünfmal dem Berliner Olympiastadion. Dabei wächst die #Ausstellungsfläche zunehmend in die Höhe: Rund 100 Messestände sind #doppelstöckig, einige haben sogar 3 Etagen. Insgesamt präsentieren sich 2.940 Aussteller aus 59 Ländern auf der #InnoTrans.

„Messe + Bahnindustrie: Rekordmesse in Berlin“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Die Welt zu Gast in Berlin +++ Weltpremieren und ein Feuerwerk an Innovationen auf der InnoTrans, aus Messe

12.09.2024

https://www.innotrans.de/de/presse/blog/die-welt-zu-gast-in-berlin-2.html

Vom 24. bis 27. September 2024 trifft sich die globale #Mobilitätsbranche in Berlin. Über 2.900 Aussteller aus 59 Ländern sowie Gäste aus aller Welt werden die 42 #Messehallen sowie das Frei- und #Gleisgelände unter dem Berliner #Funkturm füllen. Dabei ist die Ausstellungsfläche der 14. #InnoTrans so groß wie nie: Auf 200.000 Quadratmetern gibt es die neuesten #Innovationen, darunter sind rund 226 #Weltneuheiten. Sie sind an den Ständen und in den Hallenplänen gekennzeichnet. Nähere Informationen zu den #Weltpremieren enthalten der World Innovation Guide, die InnoTrans App und die InnoTrans Webseite.

„Messe + Bahnindustrie: Die Welt zu Gast in Berlin +++ Weltpremieren und ein Feuerwerk an Innovationen auf der InnoTrans, aus Messe“ weiterlesen

Messe: Die BUS2BUS präsentiert sich im Bus Display der InnoTrans 2024, aus Messe Berlin

12.09.2024

Aussteller und Fachbesuchende können sich am Stand der BUS2BUS attraktive Rabatte für die #BUS2BUS 2026 sichern und am 25. und 26. September in verschiedenen Livepodcast-Events spannende Einblicke in die Zukunft der Mobilität erhalten.

„Messe: Die BUS2BUS präsentiert sich im Bus Display der InnoTrans 2024, aus Messe Berlin“ weiterlesen

Messe: Die Zukunft der Mobilität live erleben: InnoTrans 2024 präsentiert Innovationen im Schienenverkehr

• Über 110 Fahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände
• Rund 220 Weltpremieren in allen Messesegmenten
• Rundgänge zu Weltpremieren
, aus Messe

15.08.2024

https://www.innotrans.de/de/presse/pressemitteilungen/news_24448.html

Auf der #InnoTrans vom 24. bis 27. September wird das Berliner #Messegelände zur globalen Plattform für Innovationen im #Schienenverkehr und der #Mobilität. In diesem Jahr präsentieren über 2.900 Aussteller aus 59 Ländern auf 200.000 m² in 42 Hallen sowie auf dem Outdoor Display und dem #Bus Display ihre neuesten Produkte und Innovationen.

„Messe: Die Zukunft der Mobilität live erleben: InnoTrans 2024 präsentiert Innovationen im Schienenverkehr“ weiterlesen

Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat

16.01.2024

https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1405560.php

Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, hat bei der heutigen Senatssitzung die Messe- und #Kongressplanung der #Messe Berlin GmbH für 2024 vorgestellt.

Für das erfolgreiche Jahr 2023 verzeichnet die Messe auf über 110 Veranstaltungen rund 26.600 Aussteller und mehr als 1,4 Millionen Besucherinnen und Besucher. Sie erreichte vorläufig einen Gesamtumsatz von rund 370 Millionen Euro und damit ein positives Jahresergebnis. Für 2024 baut die Messe Berlin ihr #Veranstaltungsportfolio weiter aus und erwartet ein veranstaltungsintensives und starkes Geschäftsjahr.

„Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat“ weiterlesen

VBB + Regionalverkehr: „Neue“ Heidekrautbahn ab 2024: Verkehrsvertrag unterzeichnet, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/die-heidekrautbahn-ab-2024-neue-strecke-neues-fahrzeug-neuer-antrieb-unterzeichnung-verkehrsvertrag/

Die #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB) stellt auf der #InnoTrans eine technologisch und ökologisch neu gedachte #Heidekrautbahn für eine Region im Wandel vor.

Viele Veränderungen auf der Heidekrautbahn ab 2024

„VBB + Regionalverkehr: „Neue“ Heidekrautbahn ab 2024: Verkehrsvertrag unterzeichnet, aus VBB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Neuer Regionalzug für Brandenburg RE1 soll bald mehr Platz und besseren Empfang bieten, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/09/re1-desiro-siemens-odeg-neuer-regionalzug.html

Zwischen #Magdeburg und #Cottbus geht zum #Winterfahrplan ein neuer #Regionalzug an den Start – mit mehr Komfort und mehr Sitzplätzen. Hersteller #Siemens und Betreiber #ODEG haben den Zug auf der Messe #Innotrans in Berlin vorgestellt. 

#Desiro HC“ heißt der neue Zug für die Region. Gebaut wurde er von Siemens. Er verkehrt ab Dezember auf der Linie RE1. HC steht dabei für „High Capacity“ – was bedeutet, dass die Baureihe viel Platz für Fahrgäste bieten soll.

„Bahnindustrie: Neuer Regionalzug für Brandenburg RE1 soll bald mehr Platz und besseren Empfang bieten, aus rbb24.de“ weiterlesen