Baubeginn der Fahrradabstellanlage an der Rudower Spinne, aus Senat

30.10.2024

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1498766.php

100 überdachte Stellplätze entstehen

An der Rudower #Spinne entsteht eine neue #Fahrradabstellanlage mit insgesamt 100 überdachten und beleuchteten #Stellplätzen. Die Arbeiten beginnen am 30. Oktober 2024 und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

„Baubeginn der Fahrradabstellanlage an der Rudower Spinne, aus Senat“ weiterlesen

Luftfahrt: Auf diesen Routen sind Flüge aus Deutschland am unpünktlichsten, aus Reisereporter

30.10.2024

https://www.reisereporter.de/reisenews/unpuenktliche-fluege-diese-flugrouten-aus-deutschland-hatten-die-meisten-verspaetungen-FK6MJKUGFBE7FPRPKLN4JCKDWI.html

Viele #Reisende mussten im Sommer starke #Nerven an deutschen #Flughäfen beweisen. Vor allem auf bestimmten Verbindungen von #Frankfurt, #Köln und #München kam es zu zahlreichen #Verspätungen. Wir geben eine Übersicht und zeigen, auf welchen Strecken es besser lief.

„Luftfahrt: Auf diesen Routen sind Flüge aus Deutschland am unpünktlichsten, aus Reisereporter“ weiterlesen

Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat

29.10.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In einer Stellungnahme äußerte sich der #Flughafenverband #ADV zur aktuellen Situation des Luftverkehrs in Deutschland und insbesondere in Berlin. Darin wird Kritik an den überhöhten #Standortkosten für Fluggesell- schaften formuliert und auf die daraus resultierenden negativen Folgen für den #Luftverkehrsstandort #Berlin hin- gewiesen. Der Rückgang des Luftverkehrs und die damit verbundenen Herausforderungen für den #Flughafen #BER seien demnach alarmierend.

„Was tut der Senat für die Attraktivität des BER?, aus Senat“ weiterlesen

Berlins Malle-Flieger wurde die zweitgrößte Airline Deutschlands – und ging pleite, aus Welt

27.10.2024

https://www.welt.de/geschichte/article254039450/Berlins-Malle-Flieger-wurde-die-zweitgroesste-Airline-Deutschlands-und-ging-pleite.html

Am späten Abend des 27. Oktober 2017 landete die letzte Maschine von #Air Berlin auf dem #Flughafen #Tegel. Seither vermissen viele die legendären Schokoherzen beim Fliegen. Gegründet wurde die #Fluggesellschaft 1978 von einem amerikanischen Piloten – aufgrund spezieller Gegebenheiten in #West-Berlin.

Manchmal sind es vor allem die Kleinigkeiten, die am meisten in Erinnerung bleiben. So auch im Fall von Air Berlin. Kommt die Sprache auf die nach Passagierzahlen einst zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, kann man sich sicher sein, dass bald ein Stichwort fällt: #Schokoladenherzchen !

„Berlins Malle-Flieger wurde die zweitgrößte Airline Deutschlands – und ging pleite, aus Welt“ weiterlesen

Flughafen BER: Wieso Fliegen immer mehr zum Luxus wird, aus Berliner Morgenpost

20.10.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407490743/flughafen-ber-wieso-fliegen-immer-mehr-zum-luxus-wird.html

Für #Fluggesellschaften wird der deutsche Markt immer unattraktiver. Zuletzt traf es den #Flughafen Hamburg besonders massiv. Gleich mehrere Airlines kündigten an, ihr dortiges Angebot wegen zu hoher #Standortkosten teils deutlich zu reduzieren. Am Flughafen #BER hatte #Ryanair-Chef Eddie Wilson schon zuvor seinen Flugplan #zusammengestrichen, obwohl seine Airline in Europa kräftig wächst.

„Flughafen BER: Wieso Fliegen immer mehr zum Luxus wird, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Herbstferien: Bauarbeiten im Berliner S-Bahnnetz, aus VBB

18.10.2024

https://www.vbb.de/news/herbstferien-bauarbeiten-im-berliner-s-bahnnetz

Aufgrund umfangreicher #Baumaßnahmen wird es vom 21. Oktober bis 13. November 2024 zu erheblichen #Einschränkungen auf der Stadtbahn kommen. Diese Arbeiten betreffen die #Ringbahn insbesonderewährend der Herbstferien sowie die #Nord-Süd-Linien. Wir bitten alle Fahrgäste, sich rechtzeitig über alternative Verbindungen zu informieren und gegebenenfalls mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.

Für die Fahrgäste bedeuten die Bauarbeiten folgende Änderungen:

„S-Bahn: Herbstferien: Bauarbeiten im Berliner S-Bahnnetz, aus VBB“ weiterlesen

FBB Tarifrunde 2024, Verhandlungsergebnis in der dritten Verhandlungsrunde erzielt, aus FBB

17.10.2024

Am 16.10.2024 haben sich Vertreterinnen und Vertreter der #Tarifvertragsparteien der #Gewerkschaft ver.di, des #Arbeitgeberverbandes #AWB und der #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH zu einem dritten #Verhandlungstermin im Rahmen der aktuellen #Tarifrunde getroffen.
Die Gewerkschaft ver.di hatte den bestehenden #Vergütungstarifvertrag der #Flughafengesellschaft zum 31.08.2024 gekündigt.

„FBB Tarifrunde 2024, Verhandlungsergebnis in der dritten Verhandlungsrunde erzielt, aus FBB“ weiterlesen

Ab 14. Oktober: S-Bahn fährt wieder zwischen Schöneweide und Grünau • Neue Bauarbeiten ab den Herbstferien, aus S-Bahn

10.10.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Ab-14-Oktober-S-Bahn-faehrt-wieder-zwischen-Schoeneweide-und-Gruenau-Neue-Bauarbeiten-ab-den-Herbstferien-13097446#

Ringbahn zwischen Greifswalder Straße und Wedding unterbrochen • weitere Einschränkungen auf den Nordsüd-Linien • Ersatzverkehr mit Bussen

Ab Montag, 14. Oktober, fahren die Linien #S46, #S8 und #S85 wieder durchgehend zwischen #Schöneweide und #Grünau. Die vierwöchigen Bauarbeiten auf dieser Strecke enden dann planmäßig. Zusätzlich fahren ab Montag auch die Flughafenlinien S45 und S9 aus Richtung Südring und Innenstadt wieder bis Adlershof und ab dort abweichend weiter nach Grünau. Denn die Erneuerung der Gleise zwischen #Altglienicke und dem #Flughafen #BER dauert planmäßig noch bis 8. November (1:30 Uhr). Hier gibt es weiterhin einen #Ersatzverkehr mit Bussen.

„Ab 14. Oktober: S-Bahn fährt wieder zwischen Schöneweide und Grünau • Neue Bauarbeiten ab den Herbstferien, aus S-Bahn“ weiterlesen

Flughäfen: 2,48 Millionen Passagiere reisten im September über den BER, Deutliches Wachstum und verkehrsreichster Tag seit BER-Eröffnung, aus FBB

10.10.2024

Der #Flughafen Berlin Brandenburg verzeichnete im September einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Insgesamt nutzten im vergangenen Monat 2,48 Millionen #Passagiere den #BER. Das waren etwa 90.000 #Fluggäste mehr als im Vormonat August. Diese #Passagierzahl entspricht einem Plus von 9,1 Prozent im Vergleich zum September 2023 mit rund 2,27 Millionen Passagieren.

„Flughäfen: 2,48 Millionen Passagiere reisten im September über den BER, Deutliches Wachstum und verkehrsreichster Tag seit BER-Eröffnung, aus FBB“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Die Welt zu Gast in Berlin +++ Weltpremieren und ein Feuerwerk an Innovationen auf der InnoTrans, aus Messe

12.09.2024

https://www.innotrans.de/de/presse/blog/die-welt-zu-gast-in-berlin-2.html

Vom 24. bis 27. September 2024 trifft sich die globale #Mobilitätsbranche in Berlin. Über 2.900 Aussteller aus 59 Ländern sowie Gäste aus aller Welt werden die 42 #Messehallen sowie das Frei- und #Gleisgelände unter dem Berliner #Funkturm füllen. Dabei ist die Ausstellungsfläche der 14. #InnoTrans so groß wie nie: Auf 200.000 Quadratmetern gibt es die neuesten #Innovationen, darunter sind rund 226 #Weltneuheiten. Sie sind an den Ständen und in den Hallenplänen gekennzeichnet. Nähere Informationen zu den #Weltpremieren enthalten der World Innovation Guide, die InnoTrans App und die InnoTrans Webseite.

„Messe + Bahnindustrie: Die Welt zu Gast in Berlin +++ Weltpremieren und ein Feuerwerk an Innovationen auf der InnoTrans, aus Messe“ weiterlesen