S-Bahn: Tschüss Cola-Dose: S-Bahn Berlin verabschiedet die Baureihe 485, Sonderfahrten am 12. November 2023 · Fahrzeugreserve bis 10. Dezember 2023, aus S-Bahn

08.11.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Tschuess-Cola-Dose-S-Bahn-Berlin-verabschiedet-die-Baureihe-485–12453190#

Die #S-Bahn Berlin lädt am Sonntag, 12. November, alle Interessierten dazu ein, sich auf mehreren #Sonderfahrten von der Baureihe #485 zu #verabschieden.

Zwischen 10 und 14 Uhr fahren die Züge auf den Linien #S85 (Pankow–Grünau) und #S47 (Hermannstraße–Spindlersfeld). Zwischen 9.57 Uhr und 13:57 Uhr treffen #stündlich vier Züge aus allen vier Richtungen am Bahnhof #Schöneweide ein und stehen dort für zwei Minuten #nebeneinander.

„S-Bahn: Tschüss Cola-Dose: S-Bahn Berlin verabschiedet die Baureihe 485, Sonderfahrten am 12. November 2023 · Fahrzeugreserve bis 10. Dezember 2023, aus S-Bahn“ weiterlesen

Fahrzeuge: Ende für beliebte S-Bahn: Letzter Schluck aus der „Coladose“, aus Berliner Morgenpost

29.10.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239907063/Ende-fuer-beliebte-S-Bahn-Letzter-Schluck-aus-der-Coladose.html

Berlin. Von den einen werden sie wegen ihres unverwechselbaren #Fahrsounds verehrt, von anderen etwa wegen ihrer unbequemen Sitze gemieden: Die Züge der #Baureihe #485 der Berliner #S-Bahn. Doch nun stehen die bereits zweimal reaktivierten #Oldtimer endgültig vor dem Aus. Am 12. November werden die von den Berlinern auch als „#Coladosen“ bezeichneten #Triebwagen ein letztes Mal im regulären #Fahrgastbetrieb eingesetzt, kündigte die Bahntochter jetzt an. Zum Abschied kehren die Züge an diesem Sonntag noch einmal auf ihren angestammten Linien S8 (Grünau–Birkenwerder) und S47 (Spindlersfeld–Hermannstraße) zurück. Das Besondere dieser zwischen 10 und 14 Uhr geplanten #Sternfahrten: Jeweils zur vollen Stunde sollen die Züge aus allen vier Richtungen kommend nahezu zeitgleich in den S-Bahnhof #Schöneweide einfahren und für kurze Zeit an den Bahnsteigen nebeneinanderstehen. Anschließend sind noch Sonderfahrten auf dem Berliner S-Bahn-Ring geplant, bevor es dann zum letzten Halt ins Werk nach Schöneweide geht. Ein Fest für alle Train-Spotter, die immer auf der Suche nach dem besonderen Foto sind.

„Fahrzeuge: Ende für beliebte S-Bahn: Letzter Schluck aus der „Coladose“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Sag beim Abschied leise Sternfahrt, aus S-Bahn

26.10.2023

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/fahrzeugpark/baureihe-485/

Nun ist es endgültig: Die #Baureihe #485 der #S-Bahn-Flotte wird in diesem Jahr ausgemustert. S-Bahn-Fans sollten sich also den 12. November als planmäßig letzten #Einsatztag ganz dick im Kalender markieren. Denn dann kehrt die 485 noch mal für einen Tag auf ihre langjährigen #Stammlinien #S8 und #S47 zurück.

„S-Bahn: Sag beim Abschied leise Sternfahrt, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: DDR-Baureihe der S-Bahn Berlin, Nummer 485 lebt – noch etwas länger, aus rbb24

15.02.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/02/s-bahn-berlin-ddr-baureihe-485-betrieb-laenger.html

Teilweise ist sie bereits aus dem Berliner #S-Bahn-Netz verschwunden: Die aus der DDR stammende #Baureihe #485 wird #ausgemustert. Doch nun bleiben ein paar Züge länger als geplant auf der Schiene – und ein Wagen bekommt sogar einen #Ehrenplatz.

Die von der S-Bahn Berlin als „Kind des Ostens“ bezeichnete Baureihe (BR) 485 rollt nun doch noch etwas länger über die Schienen des Berliner S-Bahn-Netzes. Wie ein Bahnsprecher rbb|24 am Mittwoch bestätigte, sollen die #Fahrzeuge planmäßig noch bis Ende des Jahres im Einsatz sein. Zuerst hatte die „Berliner Zeitung“ berichtet.

„S-Bahn: DDR-Baureihe der S-Bahn Berlin, Nummer 485 lebt – noch etwas länger, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung

10.02.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mobilitaet-verkehr-zug-ddr-baureihe-485-ein-kind-des-ostens-berlins-aeltester-s-bahn-typ-bekommt-eine-schonfrist-li.316421

Sie sind nicht mehr die jüngsten, und das sieht man auch. Die Technik ist alles andere als #taufrisch, was sich in häufigen Werkstattbesuchen zeigt. Trotzdem hat diese #S-Bahn-Baureihe von Berlin und Brandenburg zahlreiche Freunde und Befürworter. Nun gibt es eine Nachricht, die sie freut: Die #Baureihe #485 bekommt nun doch noch eine #Schonfrist. Die S-Bahn Berlin hat den Plan, den zu DDR-Zeiten entwickelten #Zugtyp auf jeden Fall kurz nach Ostern 2023 aus dem regulären #Fahrgastbetrieb zu nehmen, zu den Akten gelegt.

„S-Bahn: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist, Kurz nach Ostern sollte die letzte Fahrt stattfinden. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB

14.10.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Neue-S-Bahn-fuer-Berlin-Ab-sofort-mehr-Platz-fuer-Fahrgaeste-der-Linie-S8–8967124

60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab sofort von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit · Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs

Ab sofort stellt die DB mit der #S8 die nächste Linie komplett auf Berlins „Neue“ um. Die modernen Züge mit der markanten flachen Front sind bereits auf drei Berliner S-Bahnlinien zuverlässig im Einsatz. Ab jetzt profitieren auch täglich rund 60.000 Fahrgäste der S8 von besserer Information, Kameras und mehr Platz, denn anstatt mit vier Wagen sind die Züge nun mit #sechs #Wagen unterwegs. Darüber hinaus wird die Linie S8 in den Hauptverkehrszeiten von #Birkenwerder über #Zeuthen hinaus bis nach #Wildau verlängert. Damit sorgen zusammen mit der #S46 jetzt zwei Linien für eine umweltfreundliche Anbindung der nahegelegenen #Studentenstadt

„S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Abschied von Baureihe 485, DDR-Züge im S- und U-Bahn-Verkehr werden ausgemustert, aus rbb24

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/07/berlin-s-bahn-ddr-zuege-ausmusterung.html

Mehr als 30 Jahre waren sie im Einsatz, nun sollen die #S-Bahn-Züge vom Typ #485 ihre letzten Runden auf dem Berliner #Streckennetz drehen. Auch im #U-Bahn-Netz ist bald Schluss für ein #Zugmodell aus DDR-Zeiten.

Die letzten Züge aus DDR-Zeiten im Berliner S-Bahn- und #U-Bahnverkehr werden nach und nach ausgemustert. Dabei handelt es sich um die Baureihe (BR) 485 im S-Bahnnetz und um die sogenannten #Gisela-Fahrzeuge auf den U-Bahnstrecken.

„S-Bahn: Abschied von Baureihe 485, DDR-Züge im S- und U-Bahn-Verkehr werden ausgemustert, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-Nigelnagelneue-Zuege-starten-auf-der-S46-frueher-als-geplant-7789550

60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab Montag von mehr Platz, mehr Komfort und erstmals einer Klimaanlage • Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs • Eigens errichtete XXL-Waschanlage mit 160 Meter Länge eingeweiht

Berlins „Neue“ ist seit anderthalb Jahren zuverlässig auf der #S47 (Spindlersfeld – Hermannstraße) und seit Jahresbeginn auf der #S45 (BER – Südkreuz) unterwegs. Nun wird mit der #S46 (Königs Wusterhausen – Westend) die nächste Linie komplett auf die #Baureihe #483/484 umgestellt.

Das Ganze geschieht #überpünktlich, also früher als geplant! Anstatt ab 1. Juli werden die brandneuen Fahrzeuge bereits ab Montag, den 27. Juni ab 3.55 Uhr die 41 Kilometer lange Strecke fahren. Rund 60.000 Kund:innen täglich profitieren dann davon, denn die neuen Züge bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr #Komfort und eine #Klimaanlage.

„S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Endstation Schrottplatz: Warum die S-Bahn alle DDR-Züge ausmustert Die Fahrgastzahlen steigen. Dennoch wird mit der Baureihe 485 ein kompletter Zugtyp aus dem Verkehr gezogen., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/endstation-schrottplatz-warum-die-s-bahn-alle-ddr-zuege-ausmustert-li.236115

Corona? Fast vergessen! Auch bei der Berliner #S-Bahn werden die Züge wieder voller. Trotzdem beginnt das Unternehmen bald damit, eine ganze #Fahrzeugbaureihe aus dem Verkehr zu ziehen. Die Baureihe #485, die zu DDR-Zeiten entwickelt worden ist, #verschwindet von den Schienen. Sie ist ein „Kind des Ostens“, heißt es bei der S-Bahn.

„S-Bahn: Endstation Schrottplatz: Warum die S-Bahn alle DDR-Züge ausmustert Die Fahrgastzahlen steigen. Dennoch wird mit der Baureihe 485 ein kompletter Zugtyp aus dem Verkehr gezogen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

allg.: (Nicht) genutzte Bundesmittel für den ÖPNV, aus Senat

Frage 1:

Wie viel und wofür der Berlin zustehenden Mittel aus dem #Regionalisierungsgesetz (reguläre Mittel nach Anlage 1 und 2, ebenso die zusätzlichen Mittel nach § 5 Abs. 11) und den Corona- Sondermitteln 2020 und 2021 aus § 7) wurden 2020 und 2021 #abgerufen? Bitte getrennt nach:

  1. Leistungsbestellungen im SPNV (davon Trassenentgelte sowie Stationsentgelte)
    1. Leistungsbestellungen im ÖPNV
    1. Managementaufwand SPNV
    1. Managementaufwand ÖPNV
    1. Investitionen in Verkehrsanlagen SPNV
    1. Investitionen in Verkehrsanlagen ÖPNV
    1. Investitionen in Fahrzeuge SPNV
    1. Investitionen in Fahrzeuge ÖPNV
    1. Tarifausgleiche für Verbundförderung und Ausbildungsverkehre
„allg.: (Nicht) genutzte Bundesmittel für den ÖPNV, aus Senat“ weiterlesen