Wie schnell ist der Bus?, aus Senat

29.05.2024

Die BVG hat zur Beantwortung folgende Hinweise mitgeteilt:

„ Neben der allgemeinen #Verkehrsentwicklung, der strukturellen Stadtentwicklung, der dauerhaft veränderten Verkehrsinfrastrukturen (Radwege, geänderte Verkehrsführungen, tatsächlich erreichbare Geschwindigkeiten etc.) und der Anpassungen im Linienangebot, spielen auch temporäre Maßnahmen, wie #Baustellen und #Straßensperrungen, einschließlich der Effekte aus #Verkehrsverlagerungen, eine entscheidende Rolle.

Der Fokus der Begründungen für #Geschwindigkeitsabweichungen wurde auf Linien mit größeren Abweichungen beschränkt, denn über einen Zeitraum von zwei Jahren sind in der Regel mehrere Einflussfaktoren für die #Geschwindigkeitsentwicklung verantwortlich, die zusammenwirken. Explizite Ursachen für die Geschwindigkeitsentwicklung 2022 zu 2023 für alle Linien zu eruieren, wäre nur mit einem erheblichen Zeitaufwand möglich, der die zur Verfügung stehende Bearbeitungszeit deutlich überstiegen hätte.“

„Wie schnell ist der Bus?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn-Unterführung und Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, aus Senat

23.06.2023

Frage 1: Im Oktober 2022 wurde die #Straßenbahn-Wendeschleife am #Bahnhof #Schöneweide außer Betrieb genommen, um im Oktober 2023 eine neue in Betrieb nehmen zu können. Welchen #Stand haben die #Bauarbeiten für die neue #Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, die #Unterführung unter die Eisenbahnanlagen von der #Brückenstraße her und die neuen #Haltestellen?

„Straßenbahn-Unterführung und Wendeschleife am Bahnhof Schöneweide, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bus + Straßenbahn: Verkehrschaos in Treptow III: Baumschulenweg, aus Senat

10.01.2023

Frage 1:
Wurden für Maßnahmen in #Baumschulenweg durch den #Bezirk Treptow-Köpenick im Jahr 2022 Mittel aus den Haushaltstiteln 52131 (Maßnahmen zur #Stadtverschönerung) sowie 54010 lfd. Nrn. 1 bis 4 in Kapitel 2707
abgerufen bzw. verausgabt? Wurde vom Bezirk Bedarf für das Jahr 2023 angemeldet? Falls ja: Wofür genau und in welcher Höhe jeweils?
Antwort zu 1:
Dem Senat sind keine konkreten Maßnahmen in Baumschulenweg bekannt, die im Haushaltsjahr 2022 aus Kapitel 2707, Titel 52131 „Maßnahmen für die Stadtverschönerung“ finanziert wurden. Für das Haushaltsjahr 2023 hat der Bezirk Treptow-Köpenick insgesamt einen Bedarf in Höhe von 2.005.000,00 € gemeldet (Stand 08/2022): Beschaffung und Einbau von Baumpollern
(Baumschutz) 100.000,00 €, Fräsen von Stubben als Vorbereitung für Neupflanzungen bzw. Vergrößerungen von Baumscheiben bei Neuanlagen 200.000,00 €, Jungbaumschnitt 200.000,00 €, Baumanstriche 100.000,00 €,

„Straßenverkehr + Bus + Straßenbahn: Verkehrschaos in Treptow III: Baumschulenweg, aus Senat“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: … ist die Elsenbrücke seit heute Morgen komplett gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:, aus BVG

… wie Sie wissen ist die #Elsenbrücke seit heute Morgen komplett #gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:

  • Unmittelbar betroffen sind die Buslinien #M43 und #194. Sie werden verkürzt und umgeleitet – die M43 biegt ab in die Eichenstraße und von dort in die Puschkinallee, die Linie 194 fährt durch die Stralauer- und Tunnelstraße.
„Bus + Straßenverkehr: … ist die Elsenbrücke seit heute Morgen komplett gesperrt. Hier ein kurzer Überblick zu den Auswirkungen auf BVG-Linien:, aus BVG“ weiterlesen